German Rock e.V. | Das Online-Archiv der Deutschen Rockmusik
2.043 Bands | 3.625 Musiker | 660 abhörbare Interviews | 434 Festivals | 277 Konzerte

vorstand@germanrock.de | 05405 8959241

  • Startseite
  • Aktuell
    • News
    • Rockradio
    • Rock News Magazin
    • FAQ (PDF download)
  • Unser Verein
    • Vorstand
    • Aktive
    • Geschichte
    • Satzung
    • Klick zu Amazon
    • Mitglied werden
  • Inhalt
    • Deutsche Bands
    • Musiker
    • Interviews
    • Out-of-Area-Bands
    • Festivals
    • Konzerte
    • Specials / Events
    • Buch / DVD
    • Adressen
  • Interaktiv
    • Pressemitteilungen
    • Pressespiegel
    • Linkpartner werden
  • Login
  • Impressum

2043 Deutsche Bands

Anfangsbuchstabe

0-9 Ä (
A B C D E F
G H I J K L
M N O P Q R
S T U V W X
Y Z

Dritte Wahl
Dritte Wahl, Rostock

Biografie

Leider haben wir zu dieser Rubrik noch keine Daten zur Hand.

Bitte wendet euch an die Redaktion, wenn ihr Material bereitstellen könnt.

Danke [jg]

[Mit Beiträgen von: Andrea Göbel]

Bilder
keine Bilder gespeichert
Konzertbericht

Diskografie

Jahr vonJahr bisBezeichnungArtCover
1992 Fasching In Bonn CD
1994 Auge Um Auge CD
1996 Nimm Drei CD
1998 Strahlen CD
1999 1999 Delikat CD
2001 2001 Halt Mich Fest CD
2002 2002 Roggen Roll CD
2003 2003 Meer Roggen Roll CD
2005 Fortschritt CD
2007 Singles CD
2009 20 Jahre - 20 Songs CD
2010 2010 Gib Acht! CD
2010 Gib Acht! CD
1995 6 Track Split CD Single
2001 Und Jetzt? CD Single
2006 Dreilive DVD
2008 20 Jahre Dritte Wahl DVD
2001 Halt Mich Fest LP
2004 Tooth for Tooth LP
1998 Hallo Erde Single

Rezensionen

DRITTE WAHL

Strahlen

1998 Dröönland Produktion/Rausch Records

 

Schon lange zur Elite der deutschen Punkszene gehörig, ist den Rostockern von Dritte Wahl mit ihrer vierten CD erneut ein Hörgenuss erster Güteklasse gelungen. Erfrischend lebensnahe, ehrliche und ausgesprochen menschliche Texte fordern selbstbestimmte Taten und bringen die kleinen grauen Zellen zum Rhythmus von ska- und metal-beeinflussten Punk/Metal-Melodien so richtig in Ekstase.

 

Dermaßen ehrliche Lyrics wandeln fernab jeglicher Klischees und wachsen mit druckvollem Sound zu einer geballten Ladung akustischen Kraftfutters. Das einprägsame Irgendwann, aber auch das vorwärtstreibende Die Kugel oder das tolerant-ermutigende Kalt Und Heiß krallen sich mit einer geradezu unglaublichen Beharrlichkeit in den freudig vibrierenden Gehörgängen fest.

 

Strahlen ist Bauch-Musik mit Anspruch und Inhalten, und somit genau das, was unsere immer oberflächlicher werdende 0815-Massensoundkultur so dringend braucht! Das reifste, wichtigste und rückblickend wohl bahnbrechendste Werk von Busch´n, der leider 2005 starb, Krel und Gunnar, welches den drei liebenswerten Fischköppen endgültig eine breite Fangemeinde aus der Metalszene eroberte. Zweifelsfrei die ultimative Kultscheibe! 

 

Andrea Göbel

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

DRITTE WAHL

Delikat

1999

Nach 11 Jahren Dritte Wahl liefert Delikat abwechslungsreich und emotional packend einen Rückblick auf die Anfangsjahre der Rostocker Kult-Punkrocker, kurz vor, während und nach dem Fall der Mauer. Die Jungs von der Küste waren von Anfang an Bestandteil einer zu DDR-Zeiten unerwünscht kritischen Gegenkultur, die auszusprechen versuchte, was andere nur dachten. Erfrischend ehrlich und ohne falsche Nostalgie kann sich der Zuhörer aufmachen, gegen Vergessen und Verdrängung. Neben unschönen Tatsachen Bunker, NVA gibt es auch krasse Erinnerungen bei Songs wie Sonne & Meer. Ironische Betrachtungsweisen und krachige Sounds sorgen dafür, dass trotz Vergangenheitsbewältigung der Spaß nicht zu kurz kommt. Auch ”Wessis” bietet Delikat eine gute Chance, in den Dunstkreis vergangener Zeiten einzutauchen.

 

Zu allem Überfluss gibt es auch noch einen CD-Rom-Bonuspart mit zwei Videoclips!

 

Andrea Göbel

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

DRITTE WAHL

Roggen Roll (Live)

2002, Rausch Records

 

Unter dem Slogan \"100 Jahre Dritte Wahl\" (100=Gesamt-Alter von Gunnar, Busch´n und Krel zum Zeitpunkt des Live-Mitschnittes) kommt Roggen Roll (14 Jahre nach dem ersten Konzert der Rostocker) als 11. Veröffentlichung insgesamt (und als erster regulärer Livemitschnitt) auf den Markt!

 

Aufgenommen wurde das Musikdokument von Tontechniker Dirk Grabow am 10.05.2002 beim Mühlenfest in Altkalen (Mecklenburg), mitten in einem  Roggenfeld, daher auch der Name des nahrhaften Tonträgers... Gemixt und gemastert wurde Roggen Roll im Braunschweiger Whiteline Studio, auf Overdubs etc. wurde bewusst verzichtet.  Heraus kam das reale Abbild eines Dritte-Wahl-Konzertes, welches einfach Laune macht: 60 Minuten unverfälschter Punkrock mit Metalschlagseite. Besonderes Optik-Schmankerl ist die aufs Digipack gebannte Galerie kultiger Backstage- und Livefotos. Die Songauswahl plättet und es bleiben kaum Wünsche offen, höchstens ein starkes Verlangen nach der ebenfalls im Handel zum Midprice erhältlichen Zwillingsschwester-Scheibe namens Meer Roggen Roll!     

 

Andrea Göbel

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

DRITTE WAHL

Meer Roggen Roll

2002, Rausch Records

 

Weil Dritte- Wahl-Konzerte so lang sind, dass sie nie und nimmer auf eine einzelne Scheibe draufpassen würden, gibt es mit Meer Roggen Roll die logische Nachfolge des Roggen Roll (Live) Mitschnittes vom Mühlenfest in Altkalen, für alle die Fans, die wissen wollen wie´s nach der Halbzeit weiterging, am 10. Mai 2002.

 

Eins darf hier sofort verraten werden: die Neugierde lohnt sich! 17 weitere Punkrock-Metal-Supergranaten  a la Und Jetzt?, Sklave, Kleiner Planet, NVA, Mainzer Straße, Schreie Hinter Glas oder andere Klassiker wie Tobias werden hier interessant weiterentwickelt und garniert, ansprechend runderneuert präsentiert.

 

Schon allein die geniale Digipack-Fotoserie Schöner Wohnen, Reisen Und Schlafen Mit Dritte Wahl Und Freunden ist die Kröten für die Midprice-Scheibe wert, geiler geht´s nimmer!  

 

 

Andrea Göbel 

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

DRITTE WAHL
Fortschritt
2005, Dritte Wahl Records/Soul Food, CD/Doppel-CD

Der schmerzliche Verlust ihres Bassisten und guten Freundes Busch`n im Entstehungsjahr dieses Albums hat Gunnar (guitar, leadvocals) Krel (drums) und Neuzugang Stefan (bass, vocals)  menschlich durch eine harte Schule gehen lassen, durch welche die Band in der logischen Konsequenz an textlich/musikalischer Intensität und Reife hörbar gewachsen ist.


Bei Fortschritt (der nicht nur so heißt, sondern auch inhaltlich einen gewaltigen Schritt  bedeutet) haben Dritte Wahl in einem einzigen Song oftmals so viel zu sagen wie manche Bands nicht in einem ganzen Album... Ihre Lyrics, die schon immer überdurchschnittlich anspruchsvoll waren, erfordern wirkliches Hinhören und echte Reflektion. Ihr Sound, der noch niemals gängigen Punkklischees entsprach, ist härter, experimentierfreudiger und noch metallischer geworden.


In Feige Helden geht es um die immer öfter als heroisch deklarierte Gewalt fanatischer Attentäter, welche meist unschuldige Zivilisten trifft und unsere Welt letztendlich nur noch kälter macht. Wo bekennt in Vergessenheit geratene Träume und Ziele, Zeit Bleibt Stehen! rückt kostbare Momente und die Vergänglichkeit des Augenblicks in den Focus der Betrachtung. Wir Kaufen Uns Ein Kleines Stück spielt mit Hip Hop-Elementen und hinterlässt die Botschaft, dass man Glück nicht kaufen kann. Willst Du beschäftigt sich mit der Angst vor Veränderung. Auf Der Flucht versteht es - poetisch wunderschön - die eigentlich unaussprechliche Trauer um Busch´n in greifbare Worte zu fassen. In Rastermann jonglieren die drei Rostocker mit Reggaemusik und Rasterfahndung. Plakativ ist kein Aufruf zum Terror, sondern hörbar gemachter Ausdruck von Hilflosigkeit und Wut gegenüber gesellschaftlichen Ungerechtigkeiten und Missbrauch von Macht.


Gunnars Gitarrenriffs kicken wie die Hölle, Krels Drumming ist schnell und akkurat, Stefan haut in die Saiten wie ein junger Gott und auch textlich ist man bei sämtlichen Nummern von Fortschritt nie sicher davor, dass einem ein Schauer nach dem anderen den Rücken herunter läuft. Packende Chorgesänge und eine ganze Völkerwanderung von hochkarätigen Gastmusikern begeistern und bereichern, wie zum Beispiel: Walter & Snoopy (Crushing Caspars), Vicky (Lady Godiva), Castus & Patrick (Corvus Corax), Tatjana (Freygang), Axel (Mainpoint), Markus Plum (Final Virus) und Dirk (nada brahma corp). Studio) und so weiter...


Die Erstauflage des Albums steht als pralle Doppel-CD in die Läden, mit dem Gratis-Silberling Wenn Man Schon Ein Schiff Hat... Hierbei handelt es sich um den Dritte Wahl-Soundtrack für einen Film von Jörg Hermann aus dem Jahre 2000 über den Fischkutter Seefuchs, ein Relikt der DDR-Fischerei. Die sieben beflügelnden Nummern (Roll-On, Wellenspiel, Bassanova...) sind Musik voller Seele, die man hervorragend in einer Repeat-Endlosschleife laufen lassen kann, während dabei ein ganz privates Kopfkino entsteht. 

 
Beide Fortschritt-Veröffentlichungen sind mit Herzblut geschrieben, und gemacht für die Ewigkeit.  
             
Andrea Göbel

______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

DRITTE WAHL

Gib Acht!

2010, Dritte Wahl Records, DWCD016, Digi-Pack CD

 

„Achtung, Vorsicht, Hingehört und Aufgepasst!

Bei Dritte Wahl aus Rostock wird gerockt, durchschaut, gehasst!  

Hier sind ein paar Subjekte, denen leiht man gern sein Ohr,

denn sie legen mit Gib Acht! nun ihre Meister-Scheibe vor!“ 

 

Hohe Erwartungen sind dafür da, um enttäuscht oder übertroffen zu werden. Die mehrjährige kreative Auszeit der Nordlichter jedenfalls hat für eine Wortwahl allerfeinster Durchdachtheit, für Gesellschaftsanalysen absoluter Wachheit und  Kopfkino voller inhaltlicher Durchschlagskraft gesorgt. Eine Tatsache, die diese Band in meiner ohnehin vorhandenen Wertschätzung schlagartig um Lichtjahre nach vorne katapultiert! Das Klangmaterial der  insgesamt 14 Nummern, hat eine balladenartige Hymne und 13 Boxen-Killer auf Lager. Vom Gitarren-Malträtierer bis zur Spaß-Nummer, vom Dancefloor-Überflieger bis zum Ska-Kracher ist alles dabei, was beim Thema intelligenter Punkrock denkbar und durch den hundertprozentigen Ganzkörper-Einsatz von Gunnar, Stefan und Krel erstaunlich gut machbar ist.

 

Die Studioscheibe Gib Acht! strotzt nur so vor originellen Ideen, Wortspielereien und klugen Botschaften zwischen den Zeilen. Dritte Wahl formulieren exakt auf den Punkt, was unserer Gesellschaft auf der Seele und unter den Nägeln brennt. Sie besitzen die seltene Gabe, mit starken sprachlichen Bildern kontrastreich auszudrücken, was Tausende Artgenossen der Spezies Homo Sapiens denken und fühlen.

 

Die wirklichkeitsnahen Songs der Ausnahme-Band funktionieren mit magischer Intensität und  Direktheit auf absolut emotionaler  Ebene. Das bühnenerfahrene Trio bringt seit Beginn der zweiundzwanzig jährigen Karriere komplizierte gesellschaftliche Zusammenhänge und Widersprüche in verständlichen und einprägsamen Slogans unter. Aber was die Drei diesmal aus dem Hut zaubern übertrifft alles bisher geleistete haushoch. Die aktuelle Scheibe enthält eine wilde Mischung von bedeutsamen Ohrwürmern, welche wie immer gezielt an der Hirnrinde knabbern, ohne die Birne mit hohlen Parolen aufzuweichen oder zu vernebeln...

 

Gleich der Eröffnungshit und Album-Namensgeber Gib Acht! (der nebenbei die Zahl der bisher veröffentlichten Studioalben verrät) beleuchtet die schleichende Tendenz zum Aufbau eines Überwachungsstaates wachsam und kritisch. Die Perversion und Unmenschlichkeit der immer mehr fordernden Leistungsgesellschaft und die fragwürdige Allmacht der Medien werden hier in den Fokus gerückt, wobei auch der Internet-Wahn des nicht ungefährlichen Medienzeitalters in Frage gestellt wird. Das Sieht So Gut Aus fetzt gigantisch, zumal der hierbei herrschende Sarkasmus ebenso angebracht wie nachvollziehbar ist. Ironische Seitenhiebe aufs deutsche Politikdesaster, die auch aus globaler Sicht ihre Gültigkeit behalten brechen sich Bahn. Wo Ist Mein Preis? sinniert über Erwartungshaltungen, Benachteiligung, Konsumsucht, fragwürdige Gewinnspiele und fragwürdige Wirtschaftswunder-Versprechen, wobei hier erneut verschiedene Auslegungen möglich sind.

 

Ich Bin Dafür kratzt an der weit verbreiteten Mann-Kann-Ja-Sowieso-Nichts-Ändern-Mentalität. Wer nicht wagt, der nicht gewinnt... Klotzen statt kleckern, Machen statt Meckern ist angesagt! Stille Wut ist destruktiv, nur mit Taten lassen sich Dinge ändern! Dagegen sein ist ein Standpunkt der aktiv vertreten, erkämpft und gelebt werden muss! Deutschlands Demokratie wird immer mehr zur Diktatur der Industrie. Schon vergessen?: “ Wir sind das Volk!“ Die Macht der Massen muss von den Massen eingefordert werden, damit der reichen Minderheit und ihrer Lobby das Handwerk gelegt werden kann! So jedenfalls assoziiere ich diese kraftvoll aufrüttelnde Nummer, für die Dritte Wahl starke Worte und deftige Sounds gefunden haben. Fliegen baut auf packende Mitsing-Refrains. Die sympathischen Fischköpfe nehmen sich des frustrierenden Alltags müde und voller Leidenschaft einer Ur-Sehnsucht der Menschheit an.

 

Aufhör\'n Kann Ich Gut wird zum augenzwinkernden Bekenner-Statement für alle Lethargiker dieser Welt. Wie auch in anderen Speed-Nummern dieser Scheibe sind vorwärtstreibende Klang-Eskapaden und ein Zungen brechender Schnell-Sing-Marathon die treibende Kraft. Ich Bin\'s ist der musikalische Ruhepol dieses Albums. Schon die Piano- Passagen jagen dem Zuhörer einen Schauer nach dem anderen den Rücken herunter. Auf den ersten Blick wird hier die Geschichte einer nicht geglückten und daher  längst vergangenen Liebe erzählt, die plötzlich durch eine unerwartete Kontaktaufnahme wieder in Erinnerung gerät... Ich allerdings werde einfach das Gefühl nicht los, dass es zwischen den Zeilen eigentlich um eine heimliche Zwiesprache mit einer ganz anderen guten Bekanntschaft geht. Telefonat ins Jenseits? Eine Art direkter Draht in den Rocker-Himmel, der vertraute Seelen für immer miteinander verbindet? Ein Bild das mir so sehr gefällt, dass es bei diesem Song immer als parallele Hintergrundgeschichte vor meinem inneren Auge ablaufen wird...

 

Morgen Schon Weg knüpft vom Stil her an alte Klassiker an. Die Verwendung des Wortes Einöderei verdient ebenso viel Beachtung wie die in diesen Song hinein gepackte Sehnsucht. Danke entpuppt sich als der absolute Adrenalin-Thrill, ein Klang gewordenes Hochgefühl, welches jeder von uns mit anderen persönlichen Momenten verbinden kann.   

 

Alle hier nicht speziell erwähnten Titel sind ebenfalls ein unverzichtbarer Bestandteil des Großen Ganzen. Reife Lebenserfahrung, welche in Richtung psychologisches Grundverständnis geht, spielt überall hinein. Die Band bewegt sich durchweg auf hohem Niveau. Musikalisch so erstaunlich unberechenbar wie ein Überfall, ist durchweg feinste Punkrock-Unterhaltung garantiert! Hochkarätige Gastmusiker und andere kreative Überraschungen wie Gitarren oder Geigensolo auf der Digipack-Version seien an dieser Stelle im Detail noch nicht verraten.

 

Wenn ich für ein einziges Album eine Art Kaufzwang anordnen dürfte, so hieße dieses ganz zweifellos Gib Acht! Das mit kurzweiligen Hörerlebnissen vollgepackte Meisterstück kracht auch nach einem halben Jahr noch dermaßen gnadenlos rein, dass sein Dauerbrenner–Charakter jeden überzeugen wird. Da es selbst in Zeiten gnadenlosen Konsumterrors noch keinen gesetzlich durchsetzbaren Kaufzwang gibt, bleibt die Erwerbs-Entscheidung glücklicherweise Euch überlassen.

 

Wir alle haben jeden Tag aufs Neue die Wahl. Die Dritte Wahl ist für mich zu diesem Zeitpunkt konkurrenzlos die Erste und Beste!

Prädikat: Inhaltlich besonders wertvoll!

Andrea Göbel

Interviews

Force Attack Festival, Behnkenhagen, 28.04.2000

GR: Andrea Göbel für German Rock News
G: Gunnar (Gitarre, Gesang) für Dritte Wahl

GR: Wann genau können wir mit der nächsten Dritte-Wahl-CD rechnen?
G: Spätestens Anfang nächsten Jahres soll sie fertig sein. Vorher gehen wir im Herbst voraussichtlich mit The Exploited auf Tour. Eine tolle Sache, auf die wir uns schon riesig freuen!

GR: Greif Dir mal ein paar neue Songs heraus, die Du etwas genauer erläuterst...
G: Es gibt auch diesmal wieder den typischen Dritte-Wahl -Sound, nur etwas melodischer als Strahlen, mit noch mehr Mitsingcharakter. Die ganze Platte dreht sich ums Träumen. Auch wenn wir viel von Widerstand singen, so wissen wir doch, dass viele Dinge recht festgefahren sind. Deshalb träumen wir gelegentlich auch ganz gerne von einer besseren Welt.

GR: Hat die Scheibe schon einen Namen?
G: Der Arbeitstitel lautet Klar zur Wende. Ein Seemannsbegriff der aus der Seefahrt kommt. Mein Cousin ist Designer und mit ihm überlege ich mir gerade die Details für das Cover.

GR: Wo wollt Ihr das neue Material aufnehmen?
G: Wir gehen diesmal nach Berlin, um mal was anderes auszuprobieren. Die Leute im dortigen K 4-Studio sind sehr nett. Dort wird auch unser finanzielles Budget nicht überstrapaziert.

GR: Ihr wart vor kurzem für zwei Gigs in Tschechien unterwegs...
G: Ja, das hat unser Manager Imre eingerührt. Wir waren vorher schon zweimal dort und nächstes Wochenende sind wir noch mal da. Außerdem spielen wir noch auf dem tschechischen Dynamo, in Wien und ein paar kleine Gigs in Sachsen. Größere Sachen, wie zum Beispiel das With Full Force, machen wir erst wieder im nächsten Jahr. In diesem Sommer haben wir uns mal eine Pause gegönnt. Beim Force Attack sind wir mittlerweile ja schon eine Hausband, weil wir immer hier spielen. Da wollen wir die anderen Sachen ein bisschen zurückstellen um die Leute nicht zu übersättigen.

GR: Und aus lauter "Langeweile" habt ihr gleich noch eine Fußball-Single für Hansa-Rostock gemacht?
G: Ja, das Ganze läuft unter dem Namen Kollektiv Hein Butt. Fünf Fußball-Lieder in der Auflage von 3000 CD's. Das Feedback darauf ist bisher ganz gut, wir haben das Zeug just for fun auch schon mal bei einem Fantreffen live gespielt. Unser Traum ist natürlich, die Sachen mal im Ostsee-Stadion zu spielen, bevor die Hansa-Jungs dann loslegen. Wir wollten einfach selber mal prollige Fußballmusik machen.

GR: Wie sind die Kontakte zur Exploited-Tour entstanden?
G: Wir kennen den Deutschland-Booker der Band ganz gut und im Herbst scheint aus die Sache nun wirklich spruchreif zu werden. Wir haben vor drei Jahren schon mal mit Exploited zusammen gespielt.

GR: Was sagen Deine Söhne zur Musik vom Papa?
G: Der Kleine hat das noch nicht so richtig mitgekriegt, aber der Große kriegt zu Weihnachten eine kleine Kinder-Gitarre. Eigentlich weiß ich aber nicht, ob das so gut wäre, wenn er Musiker wird. Er soll lieber was vernünftiges lernen... Hihihi!

GR: Es gibt da noch eine "lustige" Geschichte, die Euch vorigen Sommer auf der Rückfahrt von einem Konzert in Nürnberg passiert ist...
G: Ja, nachts auf dem Rückweg gucke ich kurz vor der Autobahn extra auf die Karte wegen einer Tankstelle, da wir nicht mehr viel Sprit hatten. Die letzte Raststätte hatte zu... und so standen wir dann 10 Kilometer später nachts um 3.00 Uhr auf der Autobahn und mussten den ADAC rufen. Die haben uns dann für 10 Liter Benzin (die sie nachts um 5.00 Uhr anbrachten) 250 Mäuse in bar abgeknöpft. Das war eine der schrägsten Storys, die uns bisher passiert sind.

GR: Was erwartest Du Dir vom diesjährigen Force Attack Festival?
G: Dass alles genauso friedlich und freundlich abläuft wie die Jahre zuvor. Wir haben bei fünf Force Attacks viermal mitgespielt. Nur einmal mussten wir passen, da ich im Krankenhaus gelegen habe. Das absolute Highlight war für uns das Force Attack 1999!

Musiker

keine Daten gespeichert

News

/a}
NEWS:
-

TOURDATEN:
(Kann sein wir haben auch nur vergessen nachzutragen... Wenn Konzerttermine bekannt sind, ist auf   j e d e n   Fall was in der aktuellen Vereinszeitung drin.)

Kontakt

DRITTE WAHL RECORDS
Postfach 103114, D-18055 Rostock
 
E-mail Gunnar
dw-gunnar(at)web.de
E-mail Krel
dw-krel(at)web.de (auch bei Fragen zu unserem Online-Shop)
E-mail Stefan
dw-stefan(at)web.de
 
 
Booking

Telefon 0179/9454875 begin_of_the_skype_highlighting            0179/9454875      end_of_the_skype_highlighting

 E-mail dw-gunnar(at)web.de
 

 

Technik
Dirk 0171/9128372 begin_of_the_skype_highlighting            0171/9128372      end_of_the_skype_highlighting(Mo. nach 17:00 Uhr)

Offizielle Page: www.dritte-wahl.de

 

 

 

 

 

German Rock e.V. - seit 1998 Förderung deutscher Rockmusik und Aufbau eines allgemein zugänglichen Datenarchivs - jeder kann Mitglied werden und die Szene unterstützen.

Und so kannst du uns auch als Nichtmitglied unterstützen.