German Rock e.V. | Das Online-Archiv der Deutschen Rockmusik
2.045 Bands | 3.629 Musiker | 665 abhörbare Interviews | 441 Festivals | 279 Konzerte

vorstand@germanrock.de | 05405 8959241

  • Startseite
  • Aktuell
    • News
    • Rockradio
    • Rock News Magazin
    • FAQ (PDF download)
  • Unser Verein
    • Vorstand
    • Aktive
    • Geschichte
    • Satzung
    • Klick zu Amazon
    • Mitglied werden
  • Inhalt
    • Deutsche Bands
    • Musiker
    • Interviews
    • Out-of-Area-Bands
    • Festivals
    • Konzerte
    • Specials / Events
    • Buch / DVD
    • Adressen
  • Interaktiv
    • Pressemitteilungen
    • Pressespiegel
    • Linkpartner werden
  • Login
  • Impressum

2045 Deutsche Bands

Anfangsbuchstabe

0-9 Ä (
A B C D E F
G H I J K L
M N O P Q R
S T U V W X
Y Z

Dunkelziffer

Biografie

Leider haben wir zu dieser Rubrik noch keine Daten zur Hand.

Bitte wendet euch an die Redaktion, wenn ihr Material bereitstellen könnt.

Danke [jg]

Bilder
keine Bilder gespeichert
Konzertbericht

Leider haben wir zu dieser Rubrik noch keine Daten zur Hand.

Bitte wendet euch an die Redaktion, wenn ihr Material bereitstellen könnt.

Danke [jg]

Diskografie

Jahr vonJahr bisBezeichnungArtCover
0000 Colours and souls LP
1984 In the night LP
1997 Live 85 LP

Rezensionen

"Colours And Souls" ( Fünfundvierzig / Indigo )Helmut Zerlett, die Erste. Der heutige Pausenclown der 'Harald Schmidt Show' machte damals, Anfang der 80er, richtig gute Musik. Sei es mit seinem Projekt THE UNKNOWN CASES ( "Masimbabele", do you remember? ) sowie eben mit DUNKEL- ZIFFER, der neben ZERLETT auch noch solche illustren Größen aus dem avantgardistischen Musikbiz wie der Schlagzeuger Stefan Krachten ( THE UNKNOWN CASES, TRANCE GROOVE, WALK OF THE ELEPHANTS), Gitarrist Dominik von Senger ( PHANTOM BAND, DAMO SUZUKI BAND), Bassist und Keyboarder Matthias Keul (THE PIANO HAS BEEN DRINKING, NEUROCHECK, DAMO SUZUKI BAND) und Percussionist Reebop Kwaku Baah, der schon bei Rock-Größen wie den ROLLING STONES, TRAFFIC, CAN und JIMMY CLIFF trommelte und vier Stücken auf diesem Album, allen voran die treibenden "This Is How You Came" sowie "Don't Ask Me", den nötigen Groove verpaßte, angehörten. Leider verstarb Reebop kurz nach den Einspielungen dieses Albums 1983.DUNKELZIFFER verbanden Reggae und afrikanische Rhythmen mit Elementen der damals gerade zur Moderne zählenden Neuen Deutschen Welle und waren damit in ihrer Art einzigartig.
'Fünfundvierzig' schlug sich schon seit 10 Jahren mit einem Re-release dieses Werkes herum, planmäßig sollte es die erste Veröffentlichung des Labels sein. Aber widrige Umstände verhinderten dieses Vorhaben. Und so kommen wir erst jetzt in den Genuß des Vermächtnisses einer Band, welches wie keine andere der Indikator einer neuen musikalischen Strömung versprach zu werden, aber leider nie zu dem Ruhm kam, den sie verdiente. Helmut Zerlett und Stefan Krachten machten noch bis 1994 als THE UNKNOWN CASES weiter, ehe man getrennte Wege ging, um seine eigenen musikalischen oder, im Falle Zerlett, 'künstlerischen' Vorstellungen zu realisieren.
[Carsten Agthe]

Interviews

Leider haben wir zu dieser Rubrik noch keine Daten zur Hand.

Bitte wendet euch an die Redaktion, wenn ihr Material bereitstellen könnt.

Danke [jg]

Musiker

keine Daten gespeichert

News

/a}
In letzter Zeit nix mehr von gehört... was ist denn aus denen geworden?

Bitte wendet euch an die Redaktion, wenn ihr Material bereitstellen könnt.

Danke [jg]

TOURDATEN:
(Kann sein wir haben auch nur vergessen nachzutragen... Wenn Konzerttermine bekannt sind, ist auf   j e d e n   Fall was in der aktuellen Vereinszeitung drin.)

Kontakt

Leider haben wir zu dieser Rubrik noch keine Daten zur Hand.

Bitte wendet euch an die Redaktion, wenn ihr Material bereitstellen könnt.

Danke [jg]

German Rock e.V. - seit 1998 Förderung deutscher Rockmusik und Aufbau eines allgemein zugänglichen Datenarchivs - jeder kann Mitglied werden und die Szene unterstützen.

Und so kannst du uns auch als Nichtmitglied unterstützen.