German Rock e.V. | Das Online-Archiv der Deutschen Rockmusik
2.066  Deutsche Bands | 164 Bands - International | 3.647 Musiker | 697 abhörbare Interviews | 454 Festivals | 309 Konzerte

vorstand@germanrock.de | 05405 8959241

  • Startseite
  • Aktuell
    • News
    • Rockradio
    • Rock News Magazin
    • FAQ (PDF download)
  • Unser Verein
    • Vorstand
    • Aktive
    • Geschichte
    • Satzung
    • Klick zu Amazon
    • Mitglied werden
  • Inhalt
    • Deutsche Bands
    • Bands - International
    • Musiker
    • Interviews
    • Festivals
    • Konzerte
    • Specials / Events
    • (Riebes Fachblatt 72-75)
    • Buch / DVD
    • Adressen
  • Interaktiv
    • Pressemitteilungen
    • Pressespiegel
    • Linkpartner werden
  • Login
  • Impressum

2066 Deutsche Bands

Anfangsbuchstabe

0-9 Ä (
A B C D E F
G H I J K L
M N O P Q R
S T U V W X
Y Z

Ed Wood Be Proud

Biografie

Das 1997 gegründete Quartett hat einen guten Ruf als LiveBand im Raum Mainz-Wiesbaden, den die Band nun durch kontinuierliche Konzerte auch in weiterem Umkreis zu schaffen sucht.
Auf ihrem ersten Album "poem" finden sich Ideen und Impressionen der 70er Jahre bei den "melodischen Rockern" genauso wie die Prägnanz der späten 90er Jahre.
Eine Klangvielfalt von melancholisch bis funkig und Bluesphrasierung bringen dem Zuhörer eine Abwechslung, die er in der momentanen Musikszene zwar nicht findet, sich mit Gewissheit aber wünscht.
Durch die Kombination von steigender Live-Präsenz, umfassender Website und gezielter Medienansprache weitet sich die Wood-Rock-Fangemeinde kontinuierlich und bestätigt den Weg der Band.

2000: Nominiert für den Deutschen Rockpreis aus über 1800 Bands bundesweit und Erhalt der "besten Hearing-Bewertung aller Bands"
Februar 2001: Mit "Suffering" und "Before Sunrise" (Platz 1 !) landet Ed Wood Be Proud gleich zwei Top-Ten-Hits beim bedeutendsten Internet-Label www.virtual-volume.com
Radioeinsätze / -interview: SWR, Radio Rüsselsheim (Platz 1 der Hörer-Charts im Mai 2001 mit "My Love"), Radio Rheinwelle
[Bandinfo 2002]

[Mit Beiträgen von: Kurt Mitzkatis]

Bilder
keine Bilder gespeichert
Konzertbericht

Besprechen können nicht nur Redakteure. Wir veröffentlichen gerne auch EURE Kritiken.
Meldet Euch!

Diskografie


Rezensionen

Poem (1999, PM-EWBP-997501)
Da landete dieser Tage die CD einer jungen Band auf dem Schreibtisch, bei der ich erst ein paar Mal schauen musste wie sie denn nun heißt. Der Name scheint Ed Wood Be Proud zu sein. Der Titel ist Poem -allerdings in Lautschrift aufgeführt. Das ist schon mal ein großer Fehler. Im Zeitalter der Computer und der weltweiten Verbreitung sollte man schon auf Schreibkompatibilität achten. So war dann auch die Scheibe von 1999.
Neben diesem Fauxpas, den noch keine Band unbeschadet hinbekommen hat, gibt es aber doch sehr gute und eingängige Musik.
Der Opener My Love kommt flockig und easy daher. Ein schöner Ohrwurm im Midtempo. Suffering dagegen deckt ein paar Schwächen auf. Das Ganze wirkt gepresst. Das bemüht perfekte Englisch bekommt Sänger Jens Eckert nicht hin. Weniger wäre da mehr. Klingt so ein bisschen nach dem Krautrock der 70er Jahre.
Dafür wird es bei Love To The Gods echt interessant. Der getragene mehrstimmige Gesang ergibt mit der zurückhaltenden Instrumentierung einen beeindruckenden Song, der immerhin über 7 Minuten lang ist. Den würde ich gerne mal live hören. Schade sofort wird es wieder banal und ziemlich dünn. Der Song Change Your Life hat eher was von einer Übungsraumaufnahme. Ähnlich klingt es auch bei Another Record obwohl es musikalisch immerhin abwechslungsreicher zugeht. Klingt so ein bisschen nach Walk This Way...
Alles vergeben und vergessen wenn der Track If Only sanft und klassisch hereinschneit. Da stimmen Gefühl und Gesang. Sehr getragen und ganz im Stil der 70er Jahre Balladen mit schnellen Soli durchsetzt, die hier aber allesamt passen. Das nenne ich Fingerspitzengefühl. Sehr gefallen mir hier der warme und gekonnte Klaviereinsatz und die gut gestimmte Akustikgitarre. Zwischendurch klingen ein bisschen Nice-Klavierimprovisationen an. Dann wieder wird sehr schön in den Molltönen geschwebt. Kurzum ein Spitzenstück.
Akustisch geht es mit dem Secret Letter weiter. Längst vergessen geglaubte Harmonien werden hier aufgegriffen. Wunderschöne Ballade mit tollem mehrstimmigen Gesang. Hier gehören Kerzenlicht am Kamin mit wehmütiger Stimmung hin.
Dann, bevor die Nacht rum ist verlässt die Band mit Before Sunrise den CD-Player. Langsam und wieder sehr eindringlich. In der Dämmerung beweisen Jens Eckert an der Gitarre und Christof Rosebrock am Bass, wie gut sie als Duo im Gesang sind. Dabei seien Christian Ambach an den Drums und Stefan Peter Roos am Keyboard nicht vergessen.
Wenn man bedenkt, dass das vorliegende Album drei Jahre alt ist, dann glaube ich, dass die Band ihre Schwächen beseitigt hat und nun virtuos mit ihren Fähigkeiten umgeht. Ich würde gerne etwas neues von ihnen hören.
Fazit: Ein Album mit echten Juwelen und ein bisschen Modeschmuck. Empfehlenswert!
Kontakt: Proud Music, Kurpfalzstraße 14, 55218 Ingelheim, www.proudmusic.de
[Kurt Mitzkatis]

 

ED WOOD BE PROUD - 2
2002 PM-EWBP 027502

Tja, das ist also das zweite Werk von Ed Wood Be Proud, wie sie nun auch in richtiger Schreibweise heißen.

Es fällt mir sofort wieder auf, wie perfekt die Band ihr Instrumentarium beherrscht, dass in der Auswahl nur auf die in den 70er Jahren üblichen Instrumente beschränkt wurde. Da aber mit zum Teil Flöte und Saxophon etc. liebevoll verziert.

Meine Probleme liegen hier immer noch im Gesang und in der Ausrichtung. Wird zum Beispiel in Schizophrenia mit Doors-Keyboardelementen gespielt, oder bei einem Piano-Intro auf Gershwins Summertime verwiesen, gibt es missglückte Stücke wie Enter Now, wo der Gesang absolut nicht passt. Das würde bei mittelmäßiger Band nicht auffallen, aber gerade hier merkt man, dass neben dem stimmlichen Unvermögen auch das Feeling fehlt.

Die leider auch recht kurze CD ist irgendwie konzeptlos. Man kann alles, aber man hat immer noch keinen eigenen Stil. Ein echter Frontmann mit Stimme und klaren Vorstellungen könnte die ansonsten hervorragenden Musikern echt weiterbringen.

[Kurt Mitzkatis]

© 1998, 2003 german rock e.v.
- 24-Oktober-2001 - {/p

Interviews

Leider haben wir zu dieser Rubrik noch keine Daten zur Hand.

Bitte wendet euch an die Redaktion, wenn ihr Material bereitstellen könnt.

Danke [jg]

Musiker

2001

Ambach, Christian - d

Ambach, Christian

um 2001 Trommler bei Ed Wood Be Proud.

Eckert, Jens - g, v

Eckert, Jens

um 2001 Gitarrist bei Ed Wood Be Proud.

Roos, Stefan Peter - keyb, org, v

Roos, Stefan Peter

um 2001 Tastenmann bei Ed Wood Be Proud.

Rosebrock, Christof - b, v

Rosebrock, Christof

um 2001 Bassist bei Ed Wood Be Proud.

News

/a}
NEWS:
-

TOURDATEN:
(Kann sein wir haben auch nur vergessen nachzutragen... Wenn Konzerttermine bekannt sind, ist auf   j e d e n   Fall was in der allgemeinen Tourdatenliste drin.)

Kontakt

Bandkontakt:
Proud Music
Kurpfalzstraße 14
55218 Ingelheim
Tel 06132 / 4308830
Fax 06132 / 4308832
booking@proudmusic.de

www.proudmusic.de

German Rock e.V. - seit 1998 Förderung deutscher Rockmusik und Aufbau eines allgemein zugänglichen Datenarchivs - jeder kann Mitglied werden und die Szene unterstützen.

Und so kannst du uns auch als Nichtmitglied unterstützen.