German Rock e.V.

  • vorstand@germanrock.de
  • 05405 8959241
  • Startseite
  • Aktuell
    • News
    • Rockradio
    • Rock News Magazin
    • FAQ (PDF download)
  • Unser Verein
    • Vorstand
    • Aktive
    • Geschichte
    • Satzung
    • Klick zu Amazon
    • Mitglied werden
  • Inhalt
    • Deutsche Bands
    • Musiker
    • Interviews
    • Out-of-Area-Bands
    • Festivals
    • Konzerte
    • Specials / Events
    • Buch / DVD
    • Adressen
  • Interaktiv
    • Newsletter
    • Pressemitteilungen
    • Pressespiegel
    • Linkpartner werden
  • Login
  • Impressum

2035 Deutsche Bands

Anfangsbuchstabe

0-9 Ä (
A B C D E F
G H I J K L
M N O P Q R
S T U V W X
Y Z

Engine 11, Böblingen

Biografie

gegründet 08/1998 in Leonberg / Stuttgart
erste Auftritte Ende 1998 z.Bsp in Stuttgart-Longhorn und Stuttgart-Röhre
VÖ der ersten CD 04/1999, VÖ der zweiten CD „pornflakes“ 07/2000
Endausscheidung der Demo-Listening-Session vom VISIONS Magazin (fünfter Platz) im Oktober 1999, daraufhin vertreten auf dem VISIONS-Sampler 01/2000. Zur besten Unexplored Band dieser Ausgabe gewählt.
erneute Teilnahme an der Listening Session im Oktober 2000
Endausscheidung der VIVA-II Clipattack (unter den ersten 15)
Auftritte mit SIMON SAYS, STONE THE CROW, BEATSTEAKS, DONOTS,FARMER BOYS, GURD.....
"creed" Song des Tages auf www.mp3.de im Oktober 1999, daraufhin Auftrittals Headliner beim ersten mp3.de-Konzert in Trier und die Veröffentlichungvon drei Songs auf dem ersten mp3.de-Sampler
Schweiz-Tour im Februar 2000 mir GURD und HELLMUTE
Radioairplay und Radio-Interviews bei mehreren schweizer und deutschen Sendern
mit mehreren Songs vertreten auf z.Bsp. dem Sampler des japanischenBoxenherstellers (Coizo Speakers), dem Sampler der Dortmunder Agentur"Mostar" und dem "Hard2000"-Sampler des Hagener Rock-Departments

[Mit Beiträgen von: Mirko Gläser, Florian Sprenger, Lars Wittmaak]

Bilder

Pressefoto

Konzertbericht

Besprechen können nicht nur Redakteure. Wir veröffentlichen gerne auch EURE Kritiken.
Meldet Euch!

Diskografie

Jahr vonJahr bisBezeichnungArtCover
1999 Engine 11 LP
2000 Pornflakes (demo) LP

Rezensionen

Engine 11
Was haben die Deftones, Korn Lif Of Agony und die Farmer Boys mit der Leonberger Bausparkasse gemeinsam? Eigentlich gar nichts, mir ist nur kein dämlicherer Anfang für dieses Review eingefallen. Engine 11 kommen jedenfalls aus der genannten Gegend und ähneln den genannten Bands doch sehr. Auch eine gewisse Similarität (2 mal 'ähneln' in einem Text ist scheiße...) mit dem Namensvetter ohne 11 läßt sich aufgrund der similaren Vorbilder nicht abstreiten, besonders weil beide versuchen, Emotionen in ihre Songs einzubauen (daß Sänger Andreas Ray Alder nicht das Wasser reichen kann, ist klar). Tracks wie 'My Pleasure' oder 'Gettin´ Lost' sind live bestimmt absolute Killer, besonders letzterer ist auf CD aber leider ein wenig zu langsam gespielt. Ansonsten kann man den Jungs eine ganze Menge Potential bescheinigen, wenn sie es schaffen, sich weiter von den getreideförmigen Konsorten zu lösen und noch ein bißchen an einigen Stellen arbeiten. Das Cover-Artwork gefällt mir übrigens, genauso wie die professionelle Präsentation, sehr gut!
[Florian Sprenger für Moshpit Magazin]

Engine 11 haben quasi in Eigenregie eine MCD aufgenommen, die keineVergleiche mit den Grossen aus dieser Szene zu fürchten hat. Auch dieAufnahme der CD lässt viele gestandene Bands und ihre Produktionenverblassen. Besonders der Opener der MCD "Creed" ist definitiv eines der bestenStücke, das ein Newcomer der Musikwelt präsentiert hat.
[Stagedive Fanzine, CH 8/99]

Engine 11 versprühen eine gehörige Portion Intensität und Härte.
[Crucial Scum Fanzine 8/99]

Moderner und treibender Gitarrensound der einen nicht mehr loslässt. Vondieser Band werden wir auf jeden Fall noch etwas hören!
[Käseblatt Fanzine 7/99]

Die Jungs aus Stuttgart überraschen mit einem wahnsinnigem Power Sound,emotionalem-und energiegeladenem Gesang sowie einer Produktion derGüteklasse A.
[Cowpox alternative Fanzine 8/99]

Die fetten Gitarrenwände machen diese EP zu einem wahren Hörerlebnis. Esist unmöglich bei dieser Produktion daran zu denken, daß es sich hierbeium eine deutsche Band handelt. Ich könnte mir vorstellen diese Band bald in den Charts zu sehen.Cooles Teil !!!
[Broken Silence Magazin 9/99]

...exquisites Beispiel sind diese fünf Jungs, deren selbstbetitelte4-track EP es sowohl in Punkto Songwriting als auch was das ausbaufähigePotential betrifft, entspannt mit bekannterem deutschen Düster-Crossoveraufnehmen kann. Ein Chino-orientierter Vokalist, thumb´ne Straighness, recht fetteProduktion und die ernsthafte Grundstimmung bieten den idealenSoundtrack zum regenverhangenen Samstagmorgen.
[Einblick 10/99]

...passend zu diesem kickenden Mix klingen die Vocals, die, wie auch diegesamte Atmosphäre dieser Scheibe, eine gelungene Synthese ausMelancholie und Wut zum Zuge kommen lassen. Ich bin auf einen Longplayergespannt.
[Zillo 12/99]

...fette Gitarrenmusik im Spannungsfeld von Alternative-Rock, kalifornischem New Metal und allem, was dazwischen liegt [...] in einer so ansprechenden und überzeugenden Form, wie man sie hierzulande nicht alle Tage zu hören bekommt.
[Visions 1/00]

...beeindruckend sind die wirklich fetten auf-den-Punkt- down-tuned-Riffs der Gitarristen Lars und Marcus. Dazu kommt mit Andreas noch ein ausdrucksstarker Sänger!
[Gitarre + Bass 8/00]Pornflakes (2000, Ratzer Records)
Oh Mann! Bis ich das 4 Track Album auf dem Computer hören konnte verging einige Zeit. Die Stücke tragen nämlich die Nummern 11-15??. So wird immer Data Disc angezeigt.
Doch zur Musik., und die ist okay. Fette Gitarren im Grungesound des 21. Jahrhunderts. Ein bisschen Nirvana gefällig? Ja-aber nur als Stilmittel., so wie hier verwendet. Der Sprit wird Engine 11 wohl auch nicht ausgehen, obwohl es auf dem Cover so aussieht. Es wird musiziert, dass selbst den Guano Apes die Zitrone im Mund stecken bleiben müsste. Beißende Gitarren und eindringlich fordernde Gesangspassagen lassen hoffen.
Wirklich ärgerlich nur, dass dieser Silberling so beschissen gecodet ist, so wird er nach dieser Rezension in den Weiten meines Redaktionsraums verschwinden, oder ich werde mir die Stücke neu brennen und die CD wegschmeißen.
Schade, aber Engine 11 sollten nicht darunter leiden.
[Kurt Mitzkatis]

Interviews

Florian Sprenger für Moshpit Magazin
Engine 11

Lieben wir nicht alle Tastaturen, die keine Großbuchstaben schreiben können? Und Computer, die immer genau dann abstürzen, wenn man ein Interview gerade fertig bearbeitet hat? Ich bete gen Seattle...

1. Bandgeschichte?!?
Wir haben alle schon in mehreren (lokal) relativ erfolgreichen Bands gespielt, z.B. waren Sänger Andi und Gitarrist Marcus vorher bei Cenotaph und bei Call It Anger zusammen, Schlagzeuger Jan und ich spielten vorher bei Manic Depression und Grief und Bassist Toni bei Think, Letter X und Changing Attitude. Mitte letzten Jahres war dann gleichzeitig bei Grief und Call It Anger Schluß und da haben wir uns halt zusammengerauft um gemeinsam Musik zu machen. Die Besetzung lag eigentlich ziemlich nahe, da wir uns bis auf den Toni schon lange kannten - und da er der einzige Bassist war, den wir uns für unsere Musik vorstellen konnten haben wir ihn einfach gefragt. Dann haben wir erst mal ´nen Haufen Songs geschrieben, und uns Ende letzten Jahres in Weil (der Stadt) beim Weihnachtsfestival erstmals auf die Bühne getraut. Es folgten Auftritte beim "Stuttgart brennt"-Festival im Longhorn und bei diversen anderen Festivals. Im Januar sind wir dann in´s Studio gegangen um unsere aktuelle Promo-CD aufzunehmen. Zur Zeit spielen wir so viel wie möglich live, um uns, so blöd wie das auch klingt, eine solide Fanbasis zu erspielen.

2. Beschreibt mal eure Musik mit eigenen Worten!
Ich würde unsere Musik mit den Worten "emotional", "modern" und "intensiv" beschreiben. In vielen Plattenkritiken steckt man uns in die New Metal-Schublade. Wir sind darüber nicht unbedingt unglücklich, auch wenn wir von diesem Schubladendenken nicht sonderlich viel halten.

3. Glaubt ihr, daß die Musik, wie ihr sie spielt, sich auch noch in einigen Jahren so anhören wird?
Ich denke, daß die Richtung auf alle Fälle so bleiben wird, wie sie im Moment ist. Wobei ich mir aber gut vorstellen kann, daß unsere Musik durch die vielen Einflüße die wir tagtäglich aufnehmen breitgefächerter werden wird.

4. Ich vermute mal, daß ihr eure Songs live mit wesentlich mehr Power spielt. Liege ich da richtig?
Jaaaaaaaaaaa - ich denke daß wir eine wirklich gute Liveband sind.(Das glaube ich auch. Wenn die Jungs also mal bei euch in der Nahe spielen, geht hin!- d. Verf.) Das bestätigen uns auch immer wieder die Reaktionen der Fans und der Presse. Das liegt vor allem daran, daß unsere Songs perfekte Livesongs sind, und wir alle live schon so viel Erfahrung haben, daß wir uns voll auf die Show konzentrieren können.

5. Wo liegen eure Einflüsse?
Puuuhhhh - das ist ´ne schwierige Frage... Aber ich denke, daß unsere Einflüße schon bei Bands wie den Deftones, Staind oder Life Of Agony liegen. Aber es gibt auch Bands, deren Einfluß man nicht direkt raushört, ohne die unser Sound aber wahrscheinlich anders klingen würde: ich denke da vor allem an Helmet, Incubus, Pantera oder auch Rage Against The Machine.

6. Was haltet ihr von den Vergleichen mit Korn?
Nicht sonderlich viel. Ich kann die Vergleiche irgendwie nicht ganz nachvollziehen, weil ich nicht so die Gemeinsamkeiten zwischen Korn und uns erkennen kann.(Naja - d. Verf.) Dennoch sind Korn eine geniale Band,(NAJA- d. Verf.) die vielen Leuten die Augen geöffnet und die ganze Szene offener gemacht hat. (Ich persönlich mache di Augen lieber zu. An genau dieser Stelle ist mir gerade der PC abgeschmiert...- d. Verf.)

7. Glaubt ihr, mit eurer Musik Erfolg haben zu können?
Ich denke schon, daß ein gewisses kommerzielles Potential in unserer Musik steckt... Was ja bekanntlich das Hauptargument ist, wenn es um die Zusammenarbeit mit Plattenfirmen geht. Generell glauben wir alle schon stark an unseren Style, und unsere Art uns zu präsentieren. Und nach den ersten Kontakten mit Vertretern aus der Musikindustrie glauben wir, Interesse ihrerseits zu erkennen... let´s see !

8. Ein letztes Wort?
Keep the engine rollin´.

Musiker

1998 -

Ieva, Antonio - b

Ieva, Antonio

Ab 1998 Bassist von Engine 11.
Ab 1999 Bassist bei den Farmer Boys.

Kern, Jan - d

Kern, Jan

Ab 1998 Trommler von Engine 11.

Schmid, Andreas - v

Schmid, Andreas

Ab 1998 Sänger von Engine 11.

Straile, Marcus - g

Straile, Marcus

Ab 1998 Gitarrist von Engine 11.

Wittmaak, Lars - g

Wittmaak, Lars

Ab 1998 Gitarrist von Engine 11.


2000

Kajan, Roland - b

Kern, Jan - d

Schmid, Andreas - v

Straile, Marcus - g

Wittmaak, Lars - g

News

/a}
NEWS:
-

TOURDATEN:
(Kann sein wir haben auch nur vergessen nachzutragen... Wenn Konzerttermine bekannt sind, ist auf   j e d e n   Fall was in der aktuellen Vereinszeitung drin.)

05.01.00 A- (bei Bregenz) - Fiasko
06.01.00 tba
13.01.00 F- Metz - tba
19.01.00 Bruchsal - Fabrik
20.01.00 Pforzheim - Palaver
01.02.00 CH- tba
02.02.00 CH- St.00 Gallen - Grabenhalle
03.02.00 CH- Bern - Bowling-Festival +HELLMUTE +GURD
04.02.00 CH- Zürich - tba
05.02.00 CH- tba
07.02.00 Heidelberg - Schwimmbad +DONOTS
08.02.00 Karlsruhe - Substage +DONOTS
09.02.00 Cottbus - Gladhouse +DONOTS
10.02.00 Chemnitz - Talschock +DONOTS
11.02.00 Berlin - Knaack +DONOTS
16.02.00 tba
17.02.00 A- Kleinwalsertal - Snowboard-Festival
19.02.00 Stuttgart - Röhre +DONOTS
20.02.00 München - Metropolis +DONOTS
21.02.00 Lahr - unversal DOG +DONOTS
22.02.00 Blieskastel - P Werk +DONOTS
23.02.00 Schweinfurt - Stattbahnhof +DONOTS
24.02.00 Zedtwitz - Fernverkehr +DONOTS
25.02.00 Abensberg - Center +DONOTS

Kontakt

Bandkontakt:
Lars Wittmaak
Holunderweg 24
71272 Renningen
lars@recom.de oder info@engine11.de

Offizelle Page: http://www.engine11.de/

German Rock e.V. - seit 1998 Förderung deutscher Rockmusik und Aufbau eines allgemein zugänglichen Datenarchivs - jeder kann Mitglied werden und die Szene unterstützen.

Und so kannst du uns auch als Nichtmitglied unterstützen.