German Rock e.V. | Das Online-Archiv der Deutschen Rockmusik
2.066  Deutsche Bands | 164 Bands - International | 3.647 Musiker | 697 abhörbare Interviews | 454 Festivals | 309 Konzerte

vorstand@germanrock.de | 05405 8959241

  • Startseite
  • Aktuell
    • News
    • Rockradio
    • Rock News Magazin
    • FAQ (PDF download)
  • Unser Verein
    • Vorstand
    • Aktive
    • Geschichte
    • Satzung
    • Klick zu Amazon
    • Mitglied werden
  • Inhalt
    • Deutsche Bands
    • Bands - International
    • Musiker
    • Interviews
    • Festivals
    • Konzerte
    • Specials / Events
    • (Riebes Fachblatt 72-75)
    • Buch / DVD
    • Adressen
  • Interaktiv
    • Pressemitteilungen
    • Pressespiegel
    • Linkpartner werden
  • Login
  • Impressum

2066 Deutsche Bands

Anfangsbuchstabe

0-9 Ä (
A B C D E F
G H I J K L
M N O P Q R
S T U V W X
Y Z

Exchased
Exchased

Biografie

Exchased, gegründet im Juli 1997, existiert in fester Besetzung seit dem Herbst selbigen Jahres und ist mit einem Durchschnittsalter von 22 Jahren zwar relativ jung, doch keineswegs unerfahren. Bereits bei ihrem ersten Auftritt vor 400 Zuhörern wurden die Musiker aus einer Auswahl von 11 Bands zur besten Gruppe gewählt.
Nach der ersten Demo-CD "Disclosure" tourte die Band durch NRW, wobei sie stets gute Resonanz bei Publikum und Kritikern erhielt. Seit Mai 1999 ersetzt Martin Blum den bisherigen Schlagzeuger. In dieser Besetzung nahm die Band im Februar 2000 im Tollhaus Tonstudio Düsseldorf und im Voice Art Tonstudio ihr erstes in Eigenregie produziertes Album "Blue Passion" auf.
[Bandinfo 2000]

Stil: ProgMetal

[Mit Beiträgen von: Tobias Back, Jürgen Hornschuh]

Bilder

Quelle: Band

Konzertbericht

"Exchased" überzeugte durch gute Sänger und stimmige BühnenpräsenzDas breite Spektrum harter Töne bei den "Norfer Nights Of Evil" in Haus Derikum...Den imaginären Siegerpokal des Abends trug allerdings das Sextett "Exchased" aus Neuss und Düsseldorf davon. Mit ihrem recht traditionellen Gothic Metal brachten sie nicht nur die schwarz gewendeten Zuschauer auf ihre Seite. Zwei gut miteinander harmonierende Sänger, fähige Instrumentalisten - vor allem Lead Gitarrist Burkhard, der auch noch mit einem Querflöten-Einsatz überraschte - und eine stimmige Bühnenpräsenz sorgten dafür, dass die melancholischen Kompositionen ihre volle Wirkung entfalten konnten.
Nach dem letzten, spanisch gesungenen Song und abschließendem Schlagzeug-Solo konnte die Band den verdienten Applaus genießen. Und mit Burkhards Freundin Billy gab es an diesem Abend wenigstens eine Frau auf der Bühne, auch wenn sie nur das wacklige Schlagzeug zusammenhielt.
[Rheinische Post, 18.10.99]

Diskografie

Jahr vonJahr bisBezeichnungArtCover
1998 Disclosure LP
2000 Blue Passion LP

Rezensionen

Blue Passion (2000)
In ungewöhnlichem Line Up präsentiert sich diese Band aus dem Raum Düsseldorf. Als eine von wenigen tritt sie mit zwei Sängern auf, woraus teils sehr harmonische Duette entstehen wie z.B. bei Volcano, dem zweiten von insgesamt sechs Titeln. Nicht immer mögen die Gesangslinien zusammen passen, beißen sich oder schweben wie zwei Fremdkörper über derengagiert vorgetragenen ProgMetal-Mucke. Könnte mitunter auf den unstimmigen Mix zurückzuführen sein... Bis auf den schön gelungenen Song Mankind verschonen uns Exchased mit Überlängen und gestalten das Material durch das Spiel mit Lautstärke, Temperament und Tempo kurzweilig.
The Card Game wagt sogar Exkursionen in elektronische Gefilde, bevor schwer groovende Gitarren nach vorn drücken und sozusagen zum Thema kommen.
Insgesamt empfinde ich Blue Passion als positiv zu bewertendeScheibe mit Ecken und Kanten, der man drei / vier Durchläufe geben muss bevor sie richtig wirkt. Nicht auszudenken, wie das Ganze mit einer ordentlichen Produktion geklungen hätte!
[Jürgen Hornschuh]

Interviews

Leider haben wir zu dieser Rubrik noch keine Daten zur Hand.

Bitte wendet euch an die Redaktion, wenn ihr Material bereitstellen könnt.

Danke [jg]

Musiker

-1999

Back, Tobias - v, keyb

Back, Tobias

Tobias Back, einer der beiden Sänger der Band, genoß eine umfassendemusikalische Grundausbildung sowie Unterricht an der klassischen Gitarreund am Klavier.
Diese langjährige Musikerfahrung brachte er mit, als er1997 zu Exchased stieß,um den bis dato fehlenden Posten des Gesangs zu besetzen.Seine schon früher entstandenen Texte harmonierten sofort mitden Ideen der anderen Mitglieder, so daß er bis heute nicht nur derHaupttexter der Band ist, sondern sich auch am Songwriting beteiligt.Tobis musikalische Einflüsse sind breit gefächert; sie reichen von klassischer Musik und Jazz einerseits, andererseits bis Metal und Gothic-Rock.
Angeregt durch sein Interesse für Philosophie und klassische Literatur entstehen seinebildreichen Texte, die sich primär mit dem Individuum in einer immerkälter und "konsumgeiler" werdenden Gesellschaft und dessen Problemen beschäftigt.Mit David Krieger holte er sich 1998 Unterstützung in die Band, und fortan wurden die meisten Stücke zweistimmig ausgearbeitet.
[Bandinfo]

Kowalkowski, Christian - d

Kowalkowski, Christian

1997-1999 Trommler von Exchased.

Krieger, David - v

Krieger, David

David Krieger stammt zwar aus einer musikalischen Familie,doch hat er nie einegründliche musikalische Ausbildung genossen. Seine Erfahrungenbeschränken sich auf drei Jahre Keyboardunterricht, den er jedoch ausZeitgründen unterbrach, und eine Gesangsausbildung in einem Gospelchor.Kurz vor der Produktion der Demo-CD “disclosure“ im Februar 1998 kamDavid dann zu Exchased,nachdem Tobias sein Gesangstalent bemerkt hatte.
Als die beiden schon früher gelegentlich zusammen gesungen hatten, warihnen aufgefallen, daß ihre Stimmen sehr gut harmonieren und gemeinsamihrem Gesang mehr Kraft und Volumen verleihen. Die angenehm tiefeStimmlage bildet einen atmosphärischen Kontrast zu Tobias´ Stimme.Nicht nur durch seinen Gesang, sondern auch durch seine Texte bringtDavid eigene Initiative und Ideen in die Band mit ein.
[Bandinfo]

Lützeler, Peter - g

Lützeler, Peter

Peter Lützeler begann schon im Alter von zehn Jahren regelmäßig Klavierunterricht zu nehmen.Doch entdeckte er ebenfalls Gefallen anbrachialen, melodischen Gitarrensounds, so daß er bereits zwei Jahrespäter beschloß, als Gegengewicht zu seiner klassischen Ausbildung am Klavier das E-Gitarrenspiel zu erlernen. Bis heute gilt diesem Instrument seine besondere Leidenschaft.Peters Vorliebe für dieinteressante Mischung aus einerseits klassischen, andererseits modernen Einflüssen bestimmt die persönliche Note seiner Gitarrenarbeit. Nachdem er zusammen mit Burkhard 1996 die Band Exchased gegründet hatte,bot sich ihm schließlich die Möglichkeit, seine kreativen musikalischenIdeen in die Gruppe einzubringen und zu verwirklichen.Peter ist einer der wichtigsten Songwriter in der Band.
[Bandinfo]

Wörz, Ralf - b

Wörz, Ralf

Ralf "Ralle" Wörz,das älteste Mitglied, begann 1990, als Autodidakt Bass zu lernen.
Von 1989 - 1996 macht er erste musikalische Erfahrungen mit der Rockband "Rain" und sammelte viel Live-Erfahrung. Bei "Dizzy Smile" vertiefte er dann seine Basskenntnisse intensv.
Im April 1998 stieß er zu Exchased, wo er fortan als Bassist für dieklangliche Tiefe der Songs sorgte.Allmählich wurde er durch sein Alterund seine (nicht nur musikalische) Erfahrung zur guten Seele der Band.Seine musikalischen Wurzeln liegen ganz klar im 80er True-Metal Bereich.
[Bandinfo]

Zeller, Burkhard - g

Zeller, Burkhard

Burkhard Zeller ist neben Peter der zweite Gitarrist von Exchased.Seine musikalische Inspiration entstammt überwiegend einem breitgefächertenRepertoire mehr oder auch weniger bekannter Gitarristen aus derRockgeschichte.
Einen weiteren wichtigen Einfluß stellt seineachtjährige Ausbildung an der Querflöte dar.Diese beiden Instrumentestehen wohl in einem starken Kontrast zueinander, doch beweist dies auch Burkhards Motivation zur Schaffungvon Musik im allgemeinen, die nicht an ein bestimmtes Instrument gebunden ist.Die so entstehenden Melodienund deren Einbindung in den musikalischen Kontext der Band versteht erals eine sehr persönliche Art, sich auszudrücken.
So erklärt sich auchsein stellenweise sehr uneinheitliches Gitarrenspiel; der ruhende Pol einerseits und andererseits der Ausbruch in furioses Solieren.
[Bandinfo]


1999-

Back, Tobias - v, keyb

Blum, Martin - d

Blum, Martin

* 1980
Martin Blum ersetzt seit Mai 1999 den bisherigen Schlagzeuger Christian Kowalkowski und schafft mit seinem großen spielerischen Talent die rhythmische Basis und damit die treibende Kraft aller Stücke von Exchased.
Bereits 1991 begann er mit dem Schlagzeugspiel, davon fünf Jahre lang mit Unterricht. Außerdem nahme er von 1992-1997 Gitarrenunterricht, so daß er dem Band auch beim Songwriting aktiv zur Seite steht.Bevor er zu Exchased kam, spielte er drei Jahre lang bei der Death-Metal-Band “Sea Of Silence“.Sein Spiel orientiert sich an seinen Vorbildern Mike Portnoy von Dream Theater, Mike Mangini von Steve Vai und dem grandiosen Double-Base-Spieler Raymond Herrera von Fear Factory.
Er ist das jüngste Mitglied der Band.
[Bandinfo]

Blum, Martin - d

Krieger, David - v

Krieger, David - v

Lützeler, Peter - g

Lützeler, Peter - g

Redel, Reinhart - b

Redel, Reinhart

Reinhart Redel ersetzt seit Oktober 2002 den bisherigen Bassisten ChristianDroste und sorgt zusammen mit Martin Blum für das rhythmischeFundament bei Exchased
Er begann 1993 mit dem Basspiel, nachdem er zuvor 3 JahreKlavierunterricht und später Unterricht in klassischem undRockschlagzeug nahm. Bevor er zu Exchased kam, spielte er drei Jahrelang bei der Crossover-Band "Stadtwerke", gleichzeitig in derIrish-Folk-Band "The Merry Sigh of Hell" und später drei Jahre bei derHardrock-Band "Green Overdoze". Zu seinen Vorbildern zählen John Myungvon Dream Theater, Steve Harris von Iron Maiden, Flea von den Red HotChili Peppers, sowie Frank Itt (die Diva am Bass!). Seinem Stil undinsbesondere seinem Sound sind aber nach wie vor deutlich dieEinflüsse von Steve Harris anzuhören.

Wörz, Ralf - b

Zeller, Burkhard - g

Zeller, Burkhard - g

News

/a}
NEWS:
-

TOURDATEN:
(Kann sein wir haben auch nur vergessen nachzutragen... Wenn Konzerttermine bekannt sind, ist auf   j e d e n   Fall was in der aktuellen Vereinszeitung drin.)

Kontakt

Bandkontakt und Booking:
Burkhard Zeller
Kopernikusstr. 60
40225 Düsseldorf
Fon: 0211 933 7648
info@exchased.com

German Rock e.V. - seit 1998 Förderung deutscher Rockmusik und Aufbau eines allgemein zugänglichen Datenarchivs - jeder kann Mitglied werden und die Szene unterstützen.

Und so kannst du uns auch als Nichtmitglied unterstützen.