German Rock e.V. | Das Online-Archiv der Deutschen Rockmusik
2.067  Deutsche Bands | 166 Bands - International | 3.647 Musiker | 698 abhörbare Interviews | 454 Festivals | 313 Konzerte

vorstand@germanrock.de | 05405 8959241

  • Startseite
  • Aktuell
    • News
    • Rockradio
    • Rock News Magazin
    • FAQ (PDF download)
  • Unser Verein
    • Vorstand
    • Aktive
    • Geschichte
    • Satzung
    • Klick zu Amazon
    • Mitglied werden
  • Inhalt
    • Deutsche Bands
    • Bands - International
    • Musiker
    • Interviews
    • Festivals
    • Konzerte
    • Specials / Events
    • (Riebes Fachblatt 72-75)
    • Buch / DVD
    • Adressen
  • Interaktiv
    • Pressemitteilungen
    • Pressespiegel
    • Linkpartner werden
  • Login
  • Impressum

2067 Deutsche Bands

Anfangsbuchstabe

0-9 Ä (
A B C D E F
G H I J K L
M N O P Q R
S T U V W X
Y Z

20 Colors
20 Colors

Biografie

Auf das überzeugende Maxi Debut (Up in flames) reagierte die Kritik mit Überschwang.
Gut ein halbes Jahr später meldet sich das Quartett um den ex-Fehlfarben und DAF-Bassisten Michael Kemner mit einer LP zurück.
Was bereits auf den zwei jazz-angehauchten Maxi-Titeln "Walk away in Silence" und "Under your spell" angedeutet wurde, findet in den 8 neuen LP Titeln seine Konsequenz:
Allesamt sanfter Caféhaus-Swing, Musik für heiße Sommerabende und Cocktailparties.
20 Colors haben sich nun voll und ganz dem Easylistening-Jazz verschrieben.

Auf der Suche nach eiem Drummer stieß die Band in Berlin auf Hans Behrendt (ex-Ideal). Behrendt war von den Demos der Band so angetan, daß er sich postwendend als Produzent anbot.
Im Wonnemonat Mai entstand in verschiedenen Studios in Berlin-Kreuzberg die vorliegende (selbstbetitelte) LP.
[Presseinfo Kartell Musikverl. 1985]

Stil: Poprock

[Mit Beiträgen von: Jürgen Hornschuh, Wolfgang Pokall]

Bilder
keine Bilder gespeichert
Konzertbericht

Leider haben wir zu dieser Rubrik noch keine Daten zur Hand.

Bitte wendet euch an die Redaktion, wenn ihr Material bereitstellen könnt.

Danke [jg]

Diskografie

Jahr vonJahr bisBezeichnungArtCover
1984 Up in flames LP
1985 20 Colors LP
0000 Singles: Single
1985 Anytime Single

Rezensionen

Und das meint die Presse:

Up in flames, 1984 (maxi)Kauftip...Mehr davon...!
(Blitz-Journal, Nov.1984)

Lupenreiner Pop
(Marabo, Nov.1984)

Der Knaller... das klingt alles so vielversprechend und undeutsch, daß es schon fast zu schön wäre.
(Musik Szene, Okt.1984)

sympathische Musik von sympathischen Menachen.
(Musik Express, Jan.1985)

Modernistische Rockmusik... natürlich rauschhaft pyroman, doch kühlend besungen von der John-Peel-Lieblings-Frauenstimme. Grundhaltung ist gelassene Melancholie, pastellig ausgelebte Skepsis... im geschmackvollen Ambiente.
(Spex, Nov.1984)

So und nicht anders... professionell und überspringt mit einem Satz den regionalen Rahmen. Sa singt jemand, der es wirklich kann... sicher arrangiert, gefällig ohne Bäume auszureißen... hörbarer Spaß
(Guckloch, Okt.1984)

Donnerplünder! Drei wunderschöne, verhaltene, verträumte Songs, die allesamt dazu angetan sind, einem den Glauben an die Existenz von Popmusik innerhalb der Grenzen der Bundesrepublik zurückzugeben
(Münchener Stadtzeitung, Dez.1984)

Der Maxi-Start ist mit allen drei Nummern vollauf gelungen.
(Hiero Itzo, Feb.1985)

Sympathisch und vielversprechend.
(TAZ, 10.11.1984)

[laut Presseinfo Kartell Musikverl. 1985]

Interviews

Leider haben wir zu dieser Rubrik noch keine Daten zur Hand.

Bitte wendet euch an die Redaktion, wenn ihr Material bereitstellen könnt.

Danke [jg]

Musiker

1984 -

Ellen Treeck - v

Treeck, Ellen

Sängerin und Texterin bei 20 Colors, Frontfrau, Holländerin mit deutschem Pass, Nachtmensch, "Süß, ordinär, nervtötend !" (SPEX), lebte längere Zeit in Amsterdam und NewYork, arbeitete mit der Frauen/Theater/Band Spider Woman. Jetziger Wohnort Dortmund, liebt MadMax-Filme, Harrison Ford + Rutger Hauer, Wodka und Wein und Motörhead. Sie neigt zu Übergewicht, ißt gern alles "abgedrehte" (Hirn, Asiatisches...), verrät ihren Geburtstag nicht.
[Presseinfo Kartell Musikverl. 1985]

Ivo Söltner - k

Söltner, Ivo

Keyboarder bei 20 Colors, Benjamin, klassische Klavierausbildung, liebt elektronische Musik, lebt in Düsseldorf in einer WG, arbeitet an einem 3D-Zeichentrickfilm.
[Presseinfo Kartell Musikverl. 1985]

Michael Kemner - b

Kemner, Michael

Bassist bei 20 Colors, Keyboarder, Neoromantiker, Sympath... aus Passion, Fußballfan, exPopstar (Mittagspause, DeutschAmerikanische Freundschaft, Fehlfarben, MauMau). Wohnt in Düsseldorf, "elegant und intellektuell" (SPEX), liebt Kristallweizen und Sonnenuntergänge, Salamander, Bolivien und Filme mit Lino Ventura. [Presseinfo Kartell Musikverl. 1985]

Thomas Matthes - g

Matthes, Thomas

Gitarrist bei 20 Colors,Spielernatur, Kunststudent, talentiert und zwiespältig, lebt in Bochum, liebt Wodka, Mineralwasser, Melonen, Rot, England und SOS-Band. Steht auf Lauren Bacall und Robert Mitchum ("Philipp Marlowe wirkt immer so, als haber er einen Whisky zuviel getrunken"). Schmutz wiedert ihn an. Macht Musik aus Leidenschaft. "Ich komme vom Rock'n'Roll..."
[Presseinfo Kartell Musikverl. 1985]

News

/a}
In letzter Zeit nix mehr von gehört... was ist denn aus denen geworden?

Bitte wendet euch an die Redaktion, wenn ihr Material bereitstellen könnt.

Danke [jg]

Kontakt

KARTELL MUSIK VERLAG
Kaiserdamm 7
Berlin
Tel. 030-3217061/2
[laut Presseinfo von 1985]

German Rock e.V. - seit 1998 Förderung deutscher Rockmusik und Aufbau eines allgemein zugänglichen Datenarchivs - jeder kann Mitglied werden und die Szene unterstützen.

Und so kannst du uns auch als Nichtmitglied unterstützen.