German Rock e.V. | Das Online-Archiv der Deutschen Rockmusik
2.066  Deutsche Bands | 164 Bands - International | 3.647 Musiker | 697 abhörbare Interviews | 454 Festivals | 309 Konzerte

vorstand@germanrock.de | 05405 8959241

  • Startseite
  • Aktuell
    • News
    • Rockradio
    • Rock News Magazin
    • FAQ (PDF download)
  • Unser Verein
    • Vorstand
    • Aktive
    • Geschichte
    • Satzung
    • Klick zu Amazon
    • Mitglied werden
  • Inhalt
    • Deutsche Bands
    • Bands - International
    • Musiker
    • Interviews
    • Festivals
    • Konzerte
    • Specials / Events
    • (Riebes Fachblatt 72-75)
    • Buch / DVD
    • Adressen
  • Interaktiv
    • Pressemitteilungen
    • Pressespiegel
    • Linkpartner werden
  • Login
  • Impressum

2066 Deutsche Bands

Anfangsbuchstabe

0-9 Ä (
A B C D E F
G H I J K L
M N O P Q R
S T U V W X
Y Z

Lazarus'Bra

Biografie

erman Rock Lexikon - Bands - Lazarus´ BraLAZARUS' BRA

Biographie
LAZARUS' BRA, eine Gruppe aus Stade am linken Ufer der Unterelbe zwischen Hamburg und Cuxhaven,bestand seit Oktober 1970 aus dem Musikstudenten Peter Schmidt (*10.9.1950) an der Gitarre unddem Piano und als Hintergrundsänger, Klaus Assmann (*15.8.1951), einem leidenschaftlichenSchallplattensammler, am Schlagzeug. Hans-Jürgen Maik (*15.5.1951) am Baß, Uwe Scheffler(*3.12.1950) an der Gitarre und den Rumbakugeln und als Hintergrundsänger sowie BerndHadeler(*9.3.1951) an der Schlaggitarre und als Sänger, von denen nur die beiden erstenGründungsmitglieder waren. Alle fünf waren in Stade geboren. Die meisten kannten sich vomAthenaeum her, einer Oberschule in Stade. Sie alle hatten vorher schon in anderen Gruppenmitgewirkt. waren dort aber nach eigener Aussage musikalisch nicht mehr weitergekommen. Nunspielten sie progressiven Rock mit Einflüssen von Blues, Jazz und Hardrock und übten an jedemWochenende in einem großen alten Haus, das Peter Schmidt für drei Jahre gemietet hatte. Beiihren Auftritten trugen sie neben Songs von Steamhammer. John Mayall, Traffic und Creamvorwiegend eigene Stücke vor. Die entstanden gewöhnlich so, daß einer von ihnen den Grundgedankendazu hatte, der dann von allen zusammen ausgearbeitet wurde. Für das Geschäftliche war dieKünstlervermittlung Hans-Heinrich Brod aus Sievern zuständig. Anfang 1972 wurde in einerAuflage von 500 Stück ihre einzige Platte "Passivity won't change the world" / "If"(Soundfire SF 45-002) veröffentlicht, die unter Sammlern für ungefähr 200 DM gehandelt wird.Allerdings paßt die Hülle, die sich in Vorder- und Rückseite nicht unterschied, überhauptnicht zur Richtung der Musik und kann nur als Fehlgriff bezeichnet werden. Leider war derWunsch von Hans-Heinrich Brod, die Gruppe auf der Hülle abzubilden, nicht berücksichtigt worden.Später im Jahre löste Lazarus' Bra sich dann auf, nachdem man etwa dreißig bis fünfzig Auftrittegehabt hatte, darunter in Hamburg, Bremen. Bremerhaven und Hannover, und als Vorgruppe von SpookyTooth und Epitaph. Alle fünf sind der Musik treu geblieben und spielen noch heute in verschiedenenGruppen, jedoch seit 1972 keinen Progressiv-Rock mehr. Peter Schmidt arbeitet inzwischen alsTonmeister und besitzt zusammen mit Hans-Jürgen Maik ein Geschäft für Musikinstrumente inBuxtehude nordwestlich von Hamburg. Bernd Hadeler arbeitet heute als Lehrer, Klaus Assmannund Uwe Scheffler sind Musiklehrer. Außer den beiden Stücken auf dieser CD wurde von der Gruppesonst nichts mehr aufgenommen, weder bei CCA noch im Übungsraum noch sonstwo.
[Quelle & Copyright: "Garden Of Delights"]

[Mit Beiträgen von: Klaus Unland]

Bilder

Bandfoto

Konzertbericht

erman Rock Lexikon - Bands - Lazarus´ BraLAZARUS' BRA

Konzertbericht
Besprechen können nicht nur Redakteure. Wir veröffentlichen gerne auch EURE Kritiken.
Meldet Euch!

Diskografie

Jahr vonJahr bisBezeichnungArtCover
1972 ? (7") LP

Rezensionen

erman Rock Lexikon - Bands - Lazarus´ BraLAZARUS' BRA

Plattenkritik
Besprechen können nicht nur Redakteure. Wir veröffentlichen gerne auch EURE Kritiken.
Meldet Euch!

Interviews

erman Rock Lexikon - Bands - Lazarus´ BraLAZARUS' BRA

Interview
Du selbst führst ein Interview mit der Band?

Hier ist die passende Plattform zur Veröffentlichung.

Musiker

 

Assmann, Klaus - d

Assmann, Klaus

Drummer bei Lazarus' Bra

Hadeler, Bernd - g, v

Hadeler, Bernd

Gitarrist und Sänger bei Lazarus' Bra

Maik, Hans-Jürgen - b

Maik, Hans-Jürgen

Bassist bei Lazarus' Bra

Scheffler, Uwe - g

Scheffler, Uwe

Gitarrist bei Lazarus' Bra

Schmidt, Peter - g, piano

Schmidt, Peter

Gitarre und Piano bei Lazarus' Bra

News

/a}
NEWS:
-

TOURDATEN:
(Kann sein wir haben auch nur vergessen nachzutragen... Wenn Konzerttermine bekannt sind, ist auf   j e d e n   Fall was in der allgemeinen Tourdatenliste drin.)

Kontakt

erman Rock Lexikon - Bands - Lazarus´ BraLAZARUS' BRA

Kontakt
Tja, wie kann ich die Band erreichen? Wer promotet sie? Wo finde ich sie im Netz?

Schreib uns, damit wir Material aus erster Hand beschaffen können!

German Rock e.V. - seit 1998 Förderung deutscher Rockmusik und Aufbau eines allgemein zugänglichen Datenarchivs - jeder kann Mitglied werden und die Szene unterstützen.

Und so kannst du uns auch als Nichtmitglied unterstützen.