German Rock e.V. | Das Online-Archiv der Deutschen Rockmusik
2.066  Deutsche Bands | 164 Bands - International | 3.647 Musiker | 697 abhörbare Interviews | 454 Festivals | 309 Konzerte

vorstand@germanrock.de | 05405 8959241

  • Startseite
  • Aktuell
    • News
    • Rockradio
    • Rock News Magazin
    • FAQ (PDF download)
  • Unser Verein
    • Vorstand
    • Aktive
    • Geschichte
    • Satzung
    • Klick zu Amazon
    • Mitglied werden
  • Inhalt
    • Deutsche Bands
    • Bands - International
    • Musiker
    • Interviews
    • Festivals
    • Konzerte
    • Specials / Events
    • (Riebes Fachblatt 72-75)
    • Buch / DVD
    • Adressen
  • Interaktiv
    • Pressemitteilungen
    • Pressespiegel
    • Linkpartner werden
  • Login
  • Impressum

2066 Deutsche Bands

Anfangsbuchstabe

0-9 Ä (
A B C D E F
G H I J K L
M N O P Q R
S T U V W X
Y Z

Lights Of Darkness, City

Biografie

Leider haben wir zu dieser Rubrik noch keine Daten zur Hand.

Bitte wendet euch an die Redaktion, wenn ihr Material bereitstellen könnt.

Danke [jg]

Bilder
keine Bilder gespeichert
Konzertbericht

Leider haben wir zu dieser Rubrik noch keine Daten zur Hand.

Bitte wendet euch an die Redaktion, wenn ihr Material bereitstellen könnt.

Danke [jg]

Diskografie


Rezensionen

Lights of Darkness (Second Battle)
LIGHTS OF DARKNESS rekrutierte sich Ende der 60er in Hamburg aus drei Exilschotten (Byron Grant git., viol.; Mike Reoch bass, keyb., harp, flute; John Latimer voc., keyb., perc. ) sowie dem Hamburger Manfred Bebert am Schlagzeug und kann somit als deutsche Band durchgehen. Über gute Kontakte zu Herbert Hildebrandt von den Rattles wurde es alsbald ermöglicht, die erste LP einzuspielen, die Phillips angeboten wurde, welche auch anfangs absolut begeistert von diesem Werk waren. Doch diese Begeisterung legte sich, als die Platte 1971 veröffentlicht wurde, da die hiesige Musikpresse mit dem Werk nichts anfangen konnte und der Band Orientierungslosigkeit vorwarf. Das Album paßte nicht in die Hörgewohnheiten der damaligen Zeit, obwohl LIGHTS OF DARKNESS aus heutiger Sicht schnörkellosen Bluesrock spielten. Für die anfangenden 70er war es nicht zu kategorisieren, zu eingefahren waren die musikalischen Ansprüche der Journalisten und Plattenfirmen. Auch der Gesang von John Latimer war schon etwas ungewöhnlich und gewöhnungsbedürftig. Es kam, was kommen mußte. Die Plattenfirma ließ die Band fallen wie eine heiße Kartoffel und stellte auch die Promotion weitestgehend ein, so daß sich dieses Werk kaum verkaufte und das Original heute bei Sammlern astronomische Summen erlangt. Die Band hielt sich noch einige Zeit lang mit Konzerten über Wasser, konnte aber nie den großen Durchbruch für sich verbuchen. Nun erscheint dieses Album erstmalig auf CD in einer sehr guten Qualität und belegt, daß die Band zu Unrecht mit Nichtachtung bestraft wurde. Vor allem Titel wie das Tony Joe White-Cover "Soul Franzisco" oder der Blues-Stomper "Love In Your Heart" sind Blue-Rock erster Güte mit internationalem Standart.
(3,5/6)
[Schellackgeschrei 1.1999]

Interviews

Leider haben wir zu dieser Rubrik noch keine Daten zur Hand.

Bitte wendet euch an die Redaktion, wenn ihr Material bereitstellen könnt.

Danke [jg]

Musiker

keine Daten gespeichert

News

/a}
NEWS:
-

TOURDATEN:
(Kann sein wir haben auch nur vergessen nachzutragen... Wenn Konzerttermine bekannt sind, ist auf   j e d e n   Fall was in der aktuellen Vereinszeitung drin.)

Kontakt

Leider haben wir zu dieser Rubrik noch keine Daten zur Hand.

Bitte wendet euch an die Redaktion, wenn ihr Material bereitstellen könnt.

Danke [jg]

German Rock e.V. - seit 1998 Förderung deutscher Rockmusik und Aufbau eines allgemein zugänglichen Datenarchivs - jeder kann Mitglied werden und die Szene unterstützen.

Und so kannst du uns auch als Nichtmitglied unterstützen.