German Rock e.V. | Das Online-Archiv der Deutschen Rockmusik
2.066  Deutsche Bands | 164 Bands - International | 3.647 Musiker | 697 abhörbare Interviews | 454 Festivals | 309 Konzerte

vorstand@germanrock.de | 05405 8959241

  • Startseite
  • Aktuell
    • News
    • Rockradio
    • Rock News Magazin
    • FAQ (PDF download)
  • Unser Verein
    • Vorstand
    • Aktive
    • Geschichte
    • Satzung
    • Klick zu Amazon
    • Mitglied werden
  • Inhalt
    • Deutsche Bands
    • Bands - International
    • Musiker
    • Interviews
    • Festivals
    • Konzerte
    • Specials / Events
    • (Riebes Fachblatt 72-75)
    • Buch / DVD
    • Adressen
  • Interaktiv
    • Pressemitteilungen
    • Pressespiegel
    • Linkpartner werden
  • Login
  • Impressum

2066 Deutsche Bands

Anfangsbuchstabe

0-9 Ä (
A B C D E F
G H I J K L
M N O P Q R
S T U V W X
Y Z

Los Invalidos
Los Invalidos, Hagen

Biografie

Ende 1995 gründeten ein paar Alkohol- Asthma- Rücken- und Liebeskranke Los Invalidos als eine Art Selbsthilfegruppe. Wenigstens ein paar Stunden in der Woche wollten sie beim gemeinsamen Musizieren ihre Leiden vergessen.

Später stieß der Ex-Popstar Hunter (Ex-Grobschnitt und Ex-Extrabreit) dazu, und inzwischen haben sie sich laut Bandinfo, das bei den Invaliden Beipackzettel heißt, selbst therapiert. So starten dann Sänger Ampel, Gitarrist Shimpy, Bassist Hunter, Schnulli (Sampletechnik), High und Co. (Gitarre) und Neuzugang Alu am Schlagzeug voller Zuversicht ihre "Kein Motto-Tour 99". Einen ersten Erfolg konnten sie bei unserem German Rock e.V.ent im Januar in Monheim verbuchen. Rock'n Roll nach der guten alten Hagener Schule haben sie sich auf die Fahne geschrieben und möchten damit allen anderen Kranken helfen. Aber auch, wenn man völlig gesund ist, kann man die Invaliden durchaus ertragen und einfach einen Abend lang Spaß mit ihnen haben.


Auf CD gibt es von Los Invalidos bisher die Homesessions 1997/98 Schöne Momente, die Medizin zur Therapie. "Wenn Sie Fragen haben wagen Sie sich damit zum Arzt oder senden Sie sie zu Ihrem Apotheker"


Rita Mitzkatis

Bilder

Plakat German Rock eVent 1999

__Plakat 1. Kosovo Benefiz Konzert 1999

Pressefoto 1998

Pressefoto 1998

Los Invalidos auf dem German Rock eVent 1999 Foto: Jürgen Hornschuh

Los Invalidos auf dem German Rock eVent 1999 Foto: Jürgen Hornschuh

Los Invalidos auf dem German Rock eVent 1999 Foto: Jürgen Hornschuh

Los Invalidos auf dem German Rock eVent 1999 Foto: Rita Mitzkatis

Los Invalidos auf dem German Rock eVent 1999 Foto: Rita Mitzkatis

Los Invalidos auf dem German Rock eVent 1999 Foto: Rita Mitzkatis

Los Invalidos auf dem German Rock eVent 1999 Foto: Rita Mitzkatis

Los Invalidos auf dem German Rock eVent 1999 Foto: Rita Mitzkatis

Los Invalidos auf dem German Rock eVent 1999 Foto: Rita Mitzkatis

Los Invalidos auf dem German Rock eVent 1999 Foto: Rita Mitzkatis

Los Invalidos auf der 2. Grobschnitt-Videonacht in Betzdorf am 27.03.1999 Foto: Rita Mitzkatis

Los Invalidos auf der 2. Grobschnitt-Videonacht in Betzdorf am 27.03.1999 Foto: Rita Mitzkatis

Los Invalidos auf der 2. Grobschnitt-Videonacht in Betzdorf am 27.03.1999 Foto: Rita Mitzkatis

Los Invalidos auf der 2. Grobschnitt-Videonacht in Betzdorf am 27.03.1999 Foto: Rita Mitzkatis

Los Invalidos auf der 2. Grobschnitt-Videonacht in Betzdorf am 27.03.1999 Foto: Rita Mitzkatis

Los Invalidos auf der 2. Grobschnitt-Videonacht in Betzdorf am 27.03.1999 Foto: Rita Mitzkatis

Westfälische Rundschau: Gruppenbild mit Dame und Bürgermeister Foto: Martin Krehl

Westfälische Rundschau: Interview mit der Alt-Star-Band: Foto: Martin Krehl

Westfälische Rundschau: Asta Peters (re.) wurde erste Fanclub-Leiterin der "Los Invalidos" Foto: Martin Krehl

Konzertbericht

Auf dem German RockeVent 1999

Sojus 7 in Monheim

Als zweite Band folgte Los Invalidos. Die Leute hatten sich vorgenommen, dem Publikum ordentlich einzuheizen, das merkte man sofort. Leider hatte der Mixer das wohl etwas falsch verstanden und die Regler so hochgedreht, dass mancher es vorzog, dem Auftritt aus angemessener Entfernung zu folgen, nämlich im angeschlossenen Cafè des Sojus7. Dennoch war es ein guter Gig der Rocklegenden aus Hagen, von denen ich einige aus früheren Zeiten wiedererkannte, so zum Beispiel den Bassisten Hunter, der mir aus Grobschnitt-Zeiten noch in guter Erinnerung war (Ist es wirklich schon 20 Jahre her?). Ganz konnten sie meine persönlichen Erwartungen jedoch nicht erfüllen, wohl weil ich eine etwas andere Stilrichtung erwartet hatte.

Peter Paas


***************


Westfälische Rundschau vom 20.04.1999

Hagener ,,Stars" ehrten Toiletten-Frau

 

Von Martin Krehl

 

Hagen. Druck auf der Blase, aber kein 50-Pfennig-Stück in der Tasche? Für Hagens Rock-Legenden kein Problem. Weil sie fast zwei Jahrzehnte Musiker von GROBSCHNITT bis EXTRABREIT" auch mal gratis aufs Klo im Hagener Hauptbahnhof ließ, wurde Asta Peters (77) gestern reich belohnt - mit CD, Sekt und Blumen. Und die Spülung rauschte im Takt.

 

Goldene Schallplatten hat Wolfgang Jäger, einst Hunter bei Extrabreit, früher gesammelt, etwa für Hurra, Hurra, Die Schule Brennt oder Flieger, Grüß' Mir Die Sonne. Gestern machte der Hagener Rock-Privatier die 25. verschenkte CD seiner Spaßkapelle Los Invalidos seinem größten Fan Asta Peters zum Geschenk.

 

Die Invaliden - neben Hunter noch Mitgründer und Ehemalige von Grobschnitt und Extrabreit wie Shimpy Schirmer, Ampel Wortmann, Shnully, Highko Schramm (Nena) und Michael Gassmann - haben die CD Schöne Momente als lockere Fingerübung in Hunters Wohnzimmer aufgenommen: "Weil wir bis zu unseren halbjährlichen Proben unsere Songs immer schon wieder vergessen hatten."

 

Im Handel gibt es die CD nicht, sie wird verschenkt. Aus Anlass der 25. verschenkten CD verliehen sich die Invalidos gestern selbst die "Platinblonde" auf weinrotem Samt im Rahmen. Hagens dienstälteste Klofrau Asta Peters als ihre erste Fanclubleiterin bekam auch eine.

 

Gestern mit dabei im Blitzlichtgewitter zwischen Kacheln und Keramik: Hagens Oberbürgermeister Dietmar Thieser ("Ich löse mein kuriosestes Versprechen ein") stellte sich mit Hunter an die Rinne. Hunter hatte Thieser beim Nena-Konzert vor drei Wochen in der Berlethalle dazu überredet.

*********************************

 

Schöner Moment für Thieser mit Hunter auf'm Herrenklo

 

Hagen. (kr) "Schöne Momente" heißt die CD, die sich ExEXTRABREIT-Guitarrero Hunter im Wohnzimmer einst brannte, "damit wir zwischen unseren seltenen Proben nicht dauernd vergessen, was wir drauf haben." Das Verschenken der 25. CD der "Los Invalidos" aus der unverkäuflichen Privatauflage war Anlass für Party und Pressekonferenz im Herrenklo im Hauptbahnhof. Schöner Moment...

 

Asta Peters (77), bekennender Grobschnitt- und Extrabreit-Fan seit deren Anfängen, wienert seit gut zwei Jahrzehnten das Klo in der Bahnhofshalle - und drückte schon immer bei den Rockern ihrer Lieblingskapellen mal ein Auge zu, wenn's Kleingeld knapp, aber der Druck auf der Blase groß war. Im Gegenzug erhielt sie die ganz frühen Autogramme der Rock-Legenden als erste.

 

Die Rocker dankten's ihr auf ihre Weise: Gestern erhielt neben Hagens Erstem Bürger Dietmar Thieser ("Nein, daß ich diesen Termin zugesagt habe...") auch Asta Peters die "Platinblonde" auf weinrotem Samt im güldenen Rahmen aus Anlass der 25. verschenkten Schönen Momente. Man reichte Sekt und Blumensträuße. "So war's bei meinen goldenen LP's auch immer." Hunter und Ampel, HighK.O. (Nena), Shnully und Shimpy und Michael Gassmann, allesamt Grobschnitt- oder Extrabreit-Urgesteine, erinnerten sich gern an bessere Zeiten á la "Komm nach Hagen, werde Popstar".

 

Doch auf'm Klo, so zwischen Keramik und Kabinen, wurde auch Ernsthaftes verhandelt: HighK.O., Hunter und die anderen wollen mit alten Kämpen wie zum Beispiel Marrakesh-Express ein Benefiz-Konzert für Kosovo-Opfer durchziehen.

 

Oberbürgermeister Thieser versprach, ihnen bei der Saalsuche für den 7. oder 8. Mai zu helfen: "Vielleicht kann ich Euch das Globe am Buschey besorgen."

Diskografie

Jahr vonJahr bisBezeichnungArtCover
1998 1998 Schöne Momente CD-ROM

Rezensionen

Interviews

 

 

 

Musiker


1998-1999

Ampel voc

War hauptsächlich roadie bei Grobschnitt sang aber danach bei Los Invalidos (CD-Schöne Momente)1998

Highko git

Früherer Name Heiko Schramm  Er spielte  Gitarre mm 1996 bei High-Vieh, bei Extrabreit, den Stripes, bei der Nena Band, bei Strom, bei Los Invalidos mit und ist seit 2015 bei der britischen Punklband The Adicts.

Hunter bass

Jäger, Wolfgang

geb. 28.03.52 in Herne
1975-79 unter dem Pseudonym Popo Bassist bei Grobschnitt. Man kennt ihn aber überall als Hunter.
Wechselte danach über zu Extrabreit. Er spielte auch bei den Stripes mit. Danach gab es noch diverse andere Bandprojekte wie Los Invalidos und Niewea.

Leider verstarb er sehr früh mit nur 55 Jahren am 03.05.2007

 

 

Michael Gassmann Drums

1986 Trommler bei Extrabreit, auch Mitglied von 58 Bucks und Los Invalidos. Ab 1997 bei Mike Al Becker

Shimpy git

Shimpy Schirmer war von 1998-1999 einer der Gitarristen bei Los Invalidos.

Shnully keyb

Shnully spielte von 1998-1999 bei Los Invalidos Keyboards.

News

 

 

 

 

Kontakt

redaktion@germanrock.de

 

 

German Rock e.V. - seit 1998 Förderung deutscher Rockmusik und Aufbau eines allgemein zugänglichen Datenarchivs - jeder kann Mitglied werden und die Szene unterstützen.

Und so kannst du uns auch als Nichtmitglied unterstützen.