German Rock e.V. | Das Online-Archiv der Deutschen Rockmusik
2.066  Deutsche Bands | 165 Bands - International | 3.647 Musiker | 697 abhörbare Interviews | 454 Festivals | 310 Konzerte

vorstand@germanrock.de | 05405 8959241

  • Startseite
  • Aktuell
    • News
    • Rockradio
    • Rock News Magazin
    • FAQ (PDF download)
  • Unser Verein
    • Vorstand
    • Aktive
    • Geschichte
    • Satzung
    • Klick zu Amazon
    • Mitglied werden
  • Inhalt
    • Deutsche Bands
    • Bands - International
    • Musiker
    • Interviews
    • Festivals
    • Konzerte
    • Specials / Events
    • (Riebes Fachblatt 72-75)
    • Buch / DVD
    • Adressen
  • Interaktiv
    • Pressemitteilungen
    • Pressespiegel
    • Linkpartner werden
  • Login
  • Impressum

2066 Deutsche Bands

Anfangsbuchstabe

0-9 Ä (
A B C D E F
G H I J K L
M N O P Q R
S T U V W X
Y Z

Maxum, Lüdenscheid

Biografie

Seit August 1994 existiert die Grundbesetzung mit Olaf Essing um Songwriter Martin Käsler. Die Alben 'Zeit' und 'Freunde' werden in Eigenregie herausgegeben und vertrieben. Der Titelsong 'Zeit' erreicht in der märkischen CD-Hitparade von Radio-MK den 5. Platz und etabliert sich dort insgesamt 10 Wochen. Beim zweiten Album 'Freunde' wird Michael Luedtke als neuer Bassist eingearbeitet. Auch diese CD wird von zahlreichen Radiosendern wie z.B. Radio EN, Radio Sauerland, Radio MK, WDR-1 Live gesendet. Ab Mai 99 geht Maxum regelmäßig über den Äther von Rocklandradio.
Im April 1999 kommt Jochen Krägeloh als neuer Drummer zur Band.
Liveerfahrung hat die Plettenberger Rockformation aus zahlreichen Clubgigs und Festivaleinsätzen im gesamten Bundesgebiet. Maxum wurde bereits mehrfach von großen Konzertveranstaltern als Support für international bekannte Topacts bestimmt (z.B. Status Quo).
Bei mp3.com mit seinen 70.000 Bands weltweit erreichte maxum im August 1999 mit dem Song 'Setz deine Segel' Platz 1 im Genre Classic Rock.
Anno 2000 soll mit der CD 'Irgendwann' ein neues Programm vorgestellt werden.
[Bandinfo 1999]

[Mit Beiträgen von: Maxum, Jürgen Hornschuh]

Bilder

1999
Foto: Band

1999
Foto: Band

Konzertbericht

Besprechen können nicht nur Redakteure. Wir veröffentlichen gerne auch EURE Kritiken.
Meldet Euch!

Diskografie

Jahr vonJahr bisBezeichnungArtCover
0000 OnlineSongs: http://www.mp3.com/ LP
1997 Zeit LP
1998 Freunde LP
2000 Irgendwann (tbr) LP

Rezensionen

Zeit (5-Tr.CD, 1997)
Wenn die ersten Töne von "Masken fallen" das Ohr erreichen, ist man versucht, der Gruppe den Stempel 'Heavy Metal' aufzudrücken. Gerecht wird man ihr damit keineswegs, denn eigentlich ist der Großteil des Materials eher hart gespielter Rock (ohne wirklich Hardrock zu sein) mit leicht alternativem Touch. Verschiedene Radiosender sowie die mp3.com-Charts zollten der 1994 gegründeten Gruppe üppigste Anerkennung.
Mit dem Titeltrack hat Maxum eine ansprechende Ballade in der Hinterhand und es wird sich erweisen, ob das Vierergespann mit deutschen Texten gegen internationale Konkurrenz anstinken kann. Die nächste CD ist erst für's kommende Jahr geplant.
[Jürgen Hornschuh]

Interviews

Leider haben wir zu dieser Rubrik noch keine Daten zur Hand.

Bitte wendet euch an die Redaktion, wenn ihr Material bereitstellen könnt.

Danke [jg]

Musiker

1999 -

Essing, Olaf - g, piano

Essing, Olaf

Gitarrist von Maxum

Käsler, Martin - v, g

Käsler, Martin

Gesang und Gitarre bei Maxum

Krägeloh, Jochen - d

Krägeloh, Jochen

Trommler bei Maxum

Luedtke, Michael - b

Luedtke, Michael

Bassist bei Maxum

News

/a}
NEWS:
-

TOURDATEN:
(Kann sein wir haben auch nur vergessen nachzutragen... Wenn Konzerttermine bekannt sind, ist auf   j e d e n   Fall was in der aktuellen Vereinszeitung drin.)

02.10.99, 21.00 Uhr: Attendorn Bellebaum
16.10.99, 21.00 Uhr: Olpe, Goldener Löwe
12.11.99, 21:00 Uhr: Finnentrop, Blaue Haus

Kontakt

Bandkontakt:
Martin Käsler
Ohler Str. 40 b
58840 Plettenberg
Tel: 02391 53434 oder 0173 2752997
maxumMK@aol.com

offizielle Page: http://www.maxum-rock.de

German Rock e.V. - seit 1998 Förderung deutscher Rockmusik und Aufbau eines allgemein zugänglichen Datenarchivs - jeder kann Mitglied werden und die Szene unterstützen.

Und so kannst du uns auch als Nichtmitglied unterstützen.