German Rock e.V.

  • vorstand@germanrock.de
  • 05405 8959241
  • Startseite
  • Aktuell
    • News
    • Rockradio
    • Rock News Magazin
    • FAQ (PDF download)
  • Unser Verein
    • Vorstand
    • Aktive
    • Geschichte
    • Satzung
    • Klick zu Amazon
    • Mitglied werden
  • Inhalt
    • Deutsche Bands
    • Interviews
    • Out-of-Area-Bands
    • Festivals
    • Konzerte
    • Special Events
    • Buch/DVD
    • Adressen
  • Interaktiv
    • Newsletter
    • Pressemitteilungen
    • Pressespiegel
    • Linkpartner werden
  • Login
  • Impressum

2011 Deutsche Bands

Anfangsbuchstabe

0-9 Ä (
A B C D E F
G H I J K L
M N O P Q R
S T U V W X
Y Z

Mind Masque
Mind Masque, Osnabrück

Biografie

Die Progressive Metal Band wurde 1993, noch unter dem Namen "Opera", in Osnabrück gegründet.
1994 nahm man das erste Demo auf. Von den Gründungsmitgliedern sind allerdings nur noch Keyboarder Daniel und Gitarrist Ahmet dabei, da man, um den eigenen musikalischen Ansprüchen gerecht zu werden, diverse Besetzungswechsel vornahm.
Seit 1995 spielt die Band, die ihren Namen aus rechtlichen Gründen inzwischen in Mind Masque änderte, in ihrer aktuellen Besetzung.
Nach zahlreichen Auftritten im In- und Ausland entschlossen sich Mind Masque 1997, ihr neuestes Material auf CD zu bannen.

Stil: Progressive Metal

Progressive Metal heißt bei Mind Masque nicht, wahllos viele Parts aneinanderzuhängen, um einen Song möglichst kompliziert erscheinen zu lassen.
Progressive Metal heißt für Mind Masque, gute und schlüssige Songs zu schreiben, die durch abwechslungsreiche und originelle Melodik, Harmonik und Rhythmik bestechen und den Hörer durch die bis ins Detail ausgefeilten Arrangements und das "hohe Niveau der Instrumentalisten" sowie eine "ausdrucksstarke Stimme" (Bass-Professor, Sept.'97) in ihren Bann ziehen.
Progressive Metal bedeutet für Mind Masque außerdem, diese Songs in einem druckvollen und aggressiven Sound zu präsentieren, also die Metal Roots nicht zu vergessen.
Wer's nicht glaubt, sollte unverzüglich ihre Debut-CD "Mind Masque" anchecken und sich selbst ein Bild von der Musik machen. Bei zahlreichen Konzerten, auch im Ausland (Frankreich) und im Vorprogramm international erfolgreicher Bands (Threshold) konnten Mind Masque unter Beweis stellen, daß sie auch mit ihrer energiegeladenen Bühnenshow den selbstgesteckten hohen Ansprüchen gerecht werden können.
[Presseinfo zur Debut-CD]

Bilder
keine Bilder gespeichert
Konzertbericht

Berichte

Leider haben wir zu dieser Rubrik noch keine Daten zur Hand.

Bitte wendet euch an die Redaktion, wenn ihr Material bereitstellen könnt.

Danke [jg]

Diskografie

Jahr vonJahr bisBezeichnungArtCover
1994 (demo) LP
1997 Mind Masque (CD) LP

Rezensionen

Debut "Mind Masque" (1997)Das Material bietet einen verdammt hohen Standard, sodaß es eigentlich nur noch eine Frage der Zeit sein dürfte, bis Mind Masque einen Plattenvertrag einsacken.
[Zero Zone, 4.1997]

Ein überaus gelungenes Erstlingswerk.
[Bass Professor, Sept.1997]

Hier wird progressiver Rock zelebriert, handwerklich kompetent und mit Hingabe.
[Tips, Sept.1997]

Könnte eine Entdeckung für das Genre Progressive Rock in Deutschland werden.
[Intro, Okt.1997]

Titel wie z.b. "Rain in Utopia" oder "The eye of Horus" zeigen die Band als kompakte Einheit.
[United Forces, Dez.1997]

Klasse selbstproduziertes Longplay-Debut der westfälischen Progressive Power Metaller.
[Blastoff, Dez.1997]

Die Qualität der sieben Songs ist hochwertig und die Jungs können international locker im Prog Metal Genre mitreden. Ein ausgezeichnetes Album, das sich zu empfehlen weiß. Mind Masque sind eine erfreuliche, sehr positive Überraschung aus deutschen Landen.
[Heavy Oder Was, 2.1998, 9 von 12 Punkten]

Der progressive Melodicmetal der Neunziger hat mit Mind Masque mit großer Sicherheit einen weiteren Meilenstein ausgespuckt, den man trotz aller Vergleichsmöglichkeiten nie und nimmer als Kopie einer der bekannteren Bands abtun darf. Zu genial ist diese Musik.
[Hellion 15, Feb.1998]

Ein Werk von enormer Qualität und Dichte bieten Mind Masque mit ihrer aktuellen CD. Jeder Song für sich ist ein kleines Kunstwerk.
[Bullet in the Head III, Apr.1998]

Die Jungs verstehen ihr Handwerk. Progfans sollten unbedingt zuschlagen, alle anderen wenigstens ein Ohr riskieren, it's heavy!
[Eternity, Apr.1998]

Die Debut-CD der Band bewegt sich auf einem ungewöhnlich hohen Niveau. Die Songs sind abwechslungsreich und spannend aufgebaut.
[German Underground Crossection, Mai 1998]

Mind Masque [sind] eine Bereicherung für die deutsche Szene und wenn die Jungs bald eine weitere ebenso gute CD nachliefern, kann man auch international einen Fuß auf den Boden bekommen.
[Empire, Mai 1998]

They play well-played progressive with a powerful singer. "Rain in Utopia" and "The other side of yesterday" are little diamonds. They'll surely be a distinguished member of the progressive metal society. Their debut is encouraging.
[Metal Invader, Mai 1998, 4 von 6 Punkten]

Die selbstgebackene CD bietet fast eine Stunde lang hochklassigen Progressive Metal. Mind Masque [haben] ihre Nummern reichhaltig mit saftigen Melodien durchsetzt und können zudem mit Jör Piron einen ausdrucksstarken Sänger vorweisen. Eine gute, zumeist groovige Rhythmuspolitik sorgt dafür, daß die Songs sehr beweglich und flexibel sind und einen nachhaltigen Eindruck hinterlassen.
[RockHard 6.1998, 8 von 10 Punkten]

"Mind Masque" is an album full to bursting with extended workouts. Of the seven cuts contained with this release, each has something to offer on its own merit, and collectively they all serve as a promising showcase for a band bursting with both talent and enthusiasm. Guitarist Ahmet Arkin and keyboard player Daniel Bergmann (who incidentally are the main songwriters) in particular emerge as genuine talents.
[Hard Roxx, Mai 1998, 7,5 von 10 Punkten]

Interviews

Leider haben wir zu dieser Rubrik noch keine Daten zur Hand.

Bitte wendet euch an die Redaktion, wenn ihr Material bereitstellen könnt.

Danke [jg]

Musiker

1995-

Arkin, Ahmet - g, v

Arkin, Ahmet

Gründungsmitglied und Gitarrist von Mind Masque

Bergmann, Daniel - key

Bergmann, Daniel

Gründungsmitglied und Keyboarder von Mind Masque

Middelhauve, Nils - b, v

Middelhauve, Nils

seit 1990 Bassist bei Visible Touch
Ausserdem Bassist bei Mind Masque

Piron, Jörg - v

Piron, Jörg

Sänger von Mind Masque

Szuplinski, Gerd - d

Szuplinski, Gerd

Drummer von Mind Masque

News

/a}
TOURDATEN:
17.09.99 im Luna in Bielefeld-Sennestadt

Kontakt

Mind Masque
c/o Daniel Bergmann
Süwerskamp 9
49324 Melle
Tel.: 05422 3217
Tel.: 05121 876166
Fax: 05234 4146
eMail: nmiddelh@geschichte.uni-bielefeld.de

German Rock e.V. - seit 1998 Förderung deutscher Rockmusik und Aufbau eines allgemein zugänglichen Datenarchivs - jeder kann Mitglied werden und die Szene unterstützen.

Und so kannst du uns auch als Nichtmitglied unterstützen.