German Rock e.V.

  • vorstand@germanrock.de
  • 05405 8959241
  • Startseite
  • Aktuell
    • News
    • Rockradio
    • Rock News Magazin
    • FAQ (PDF download)
  • Unser Verein
    • Vorstand
    • Aktive
    • Geschichte
    • Satzung
    • Klick zu Amazon
    • Mitglied werden
  • Inhalt
    • Deutsche Bands
    • Interviews
    • Out-of-Area-Bands
    • Festivals
    • Konzerte
    • Special Events
    • Buch/DVD
    • Adressen
  • Interaktiv
    • Newsletter
    • Pressemitteilungen
    • Pressespiegel
    • Linkpartner werden
  • Login
  • Impressum

2011 Deutsche Bands

Anfangsbuchstabe

0-9 Ä (
A B C D E F
G H I J K L
M N O P Q R
S T U V W X
Y Z

Mind Odyssey
Mind Odyssey

Biografie

ex-Band des Rage-Gitarristen Victor Smolski

 

Die Band ist seit 2009 wieder eins und hat eine neue CD auf dem Markt. Leider nicht mehr dabei ist der Schlagzeuger Volker Schulz, der nun bei TX-Barryt spielt, aber mit von der Partie ist Gitarrist und Produzent Dan Uhden. Ein Urgestein der ( Ost- ) Berliner HM Szene, der schon bei Merlin die Saiten gezupft hat.

 

 

Ralf-Axel Krause

Stand: 2011-06-08 at 10:01:57

 

Bilder

Mind Odyssey PR-Foto

Mind Odyssey PR-Foto

Mind Odyssey PR-Foto 2009

Mind Odyssey Berlin 1996 Foto: Andrea Göbel

Mind Odyssey Berlin 1999 Foto: Andrea Göbel

Mind Odyssey Berlin 1999 Foto: Andrea Göbel

Mind Odyssey Berlin 1999 Foto: Andrea Göbel

Mind Odyssey Berlin 1999 Foto: Andrea Göbel

Mind Odyssey 1999 PR-Foto

Konzertbericht

Berichte

Besprechen können nicht nur Redakteure. Wir veröffentlichen gerne auch EURE Kritiken.
Meldet Euch!

Diskografie

Jahr vonJahr bisBezeichnungArtCover
1993 1993 Keep It All Turning CD
1993 2009 Keep It All Turning (remastered) CD
1995 1995 Schizophenia CD
1995 2009 Schizophenia (remastered) CD
1998 2009 Nailed To The Shade (remastered) CD
1998 1998 Nailed To The Shade CD
1999 1999 Signs CD
1999 2009 Signs (remastered) CD
2008 2008 Best Of (Sampler) CD
2009 2009 Time To Change It CD

Rezensionen

MIND ODYSSEY

Nailed To The Shade

1998 BMG/GUN Records

 

Die Overtüre für ein Bombast-Metal-Fegefeuer ins neue Jahrtausend ist vollendet! Nach zwei brillanten Vorgänger-Scheiben liegt mit Nailed To The Shade ein weiteres Meisterwerk der Berliner Power-Metaller vor. Energiegeladener, melodischer Sound verschmilzt mit intelligentem, anspruchsvollen Songwriting. An der Klampfe zaubert Victor Smolski (später Mitstreiter bei Rage), Sohn des berühmten weissrussischen Konzertpianisten Dimitry Smolski. Grosse Dynamik, herausragende Gitarrenarbeit und begnadeter, abwechslungsreicher Gesang von Frontmann Mario Le Mole bestimmen das Klangbild.

 

Vorwärtstreibender Rhythmus wechselt mit balladesken Parts und jagt dem Zuhörer wilde Schauerlawinen über den Rücken. Ob No Religion, Memories oder Not With Me - jeder Song ist ein echter Killer, ausgereift und süchtig machend. Ein Spitzenalbum voller soundgewordener Leidenschaft - stilvoll und durchdacht.

 

Andrea Göbel  

 

 

Interviews

Das Interview

 

QUASSELECKE mit MIND ODYSSEY

 

Andrea Göbel im Gespräch mit Sänger Mario Le Mole und Drummer Volker Schultz.

 

Was charakterisiert Heavy Metal für Euch?

 

Mario: Heavy Metal war für uns von Anfang an ein Lebensgefühl, der Drang sich in Leder zu stecken,- harte Gitarren und guter Gesang. Ein klassisches Vorbild für uns sind Judas Priest.

 

Wie stellt Ihr Euch die Musik des neuen Jahrtausends vor?

 

Volker: Wie es aussieht wird sich wohl alles noch mehr mischen. Vielleicht werden wir dann Opern mit Funk hören oder Trash mit ?

Mario: Ich denke darüber anders. So wie sich die ganze Musik in den letzten 10 Jahren gesplittet hat (wo aus Heavy Metal viele Babyformen entstanden sind, wie bei so einem Baum mit tausend Ästen), denke ich mal, dass nach dem Jahr 2000 viele Äste abfallen werden und dass sich eine gewisse Richtung durchsetzt, welche den Markt bedient, und der Rest wird sich einfach (wie das schon immer war), wieder verabschieden. Es wird eine Selektion geben.

 

Würdet Ihr Euch als tolerant bezeichnen – und wo hört Toleranz auf?

 

Mario: Wir sind politisch nicht in irgendwelche Gruppen einzuordnen, friedliche Koexistenz ist unser Ding. Musikalisch tolerieren wir was Melodie und Rhythmik hat, alles andere ist einfach Mist. Wir sind lieber tolerant, als Elefant...

 

Was bedeutet Selbstverwirklichung für Euch?

 

Volker: Dass jeder mit sich selbst im Reinen ist. Man macht Sachen nur so lange, bis einem die Luft ausgeht.

Mario: Wenn man sein Hobby zum Beruf machen kann, seine Ideen auslebt und damit eventuell auch noch Geld verdienen kann.

Selbstverwirklichung ist für uns, wenn man sich selbst verwirklicht. Hahaha...

 

Spielt das Wort Rebellion in Eurem Alter noch eine Rolle?

 

Volker: Gerade jetzt!

Mario: Wir wollen mit unserer Musik erstrangig musikalische Ideen rüberbringen, aber direkt würde ich uns nicht mehr als Rebellen bezeichnen. Wir müssen uns nicht mehr verkleiden, anmalen,- oder uns einen Socken in die Hose stecken wie Marilyn Manson. Wir haben alle genügend Selbstvertrauen, dass wir einfach auf die Bühne gehen und unsere Musik spielen. Wir müssen nicht mehr Zorro sein.

Volker: Wir sind wir und die andern sind die andern und ganz andere sind halt ganz andere.

 

Was macht Euch Angst oder Mut?

 

Mario: Angst macht mir der Moment wo ich auf der Waage stehe und Mut macht mir, dass ich jeden Morgen aufwache und denke, dass sich das ändern wird. Was mir wirklich Angst macht (abgesehen von unseren CD-Verkaufszahlen),- sind Kriege, wo andere Nationen einfliegen um den großen Aufräumer zu spielen, ohne dass vorher jemand gefragt wird,- und dass sich aus solchen Konflikten eventuell mehr entwickeln könnte.                                                     

 

Andrea Göbel 

 

 

Musiker

keine Daten gespeichert

News

/a}
NEWS:
-

TOURDATEN:
(Kann sein wir haben auch nur vergessen nachzutragen... Wenn Konzerttermine bekannt sind, ist auf   j e d e n   Fall was in der aktuellen Vereinszeitung drin.)

Kontakt

http://www.mindodyssey.de

 

 

German Rock e.V. - seit 1998 Förderung deutscher Rockmusik und Aufbau eines allgemein zugänglichen Datenarchivs - jeder kann Mitglied werden und die Szene unterstützen.

Und so kannst du uns auch als Nichtmitglied unterstützen.