German Rock e.V. | Das Online-Archiv der Deutschen Rockmusik
2.066  Deutsche Bands | 164 Bands - International | 3.647 Musiker | 696 abhörbare Interviews | 454 Festivals | 309 Konzerte

vorstand@germanrock.de | 05405 8959241

  • Startseite
  • Aktuell
    • News
    • Rockradio
    • Rock News Magazin
    • FAQ (PDF download)
  • Unser Verein
    • Vorstand
    • Aktive
    • Geschichte
    • Satzung
    • Klick zu Amazon
    • Mitglied werden
  • Inhalt
    • Deutsche Bands
    • Bands - International
    • Musiker
    • Interviews
    • Festivals
    • Konzerte
    • Specials / Events
    • (Riebes Fachblatt 72-75)
    • Buch / DVD
    • Adressen
  • Interaktiv
    • Pressemitteilungen
    • Pressespiegel
    • Linkpartner werden
  • Login
  • Impressum

2066 Deutsche Bands

Anfangsbuchstabe

0-9 Ä (
A B C D E F
G H I J K L
M N O P Q R
S T U V W X
Y Z

Mouse On Mars

Biografie

Das in diesem Lexikon zusammengetragene Wissen stammt von Euch, den Fans, den Bands, den Promoleuten.
Helft mit bei der Beseitigung von Lücken!
Schickt uns eine formlose Mail oder noch besser: den Fragebogen.

[Mit Beiträgen von: Carsten Agthe]

Bilder
keine Bilder gespeichert
Konzertbericht

Besprechen können nicht nur Redakteure. Wir veröffentlichen gerne auch EURE Kritiken.
Meldet Euch!

Diskografie

Jahr vonJahr bisBezeichnungArtCover
2001 Idiology LP

Rezensionen

Idiology (2001, Our Choice/Zombia)
Mit Idiology legen Mouse On Mars ihr Statement zur derzeitigen Lage der Musik ab.Zugegeben ist die Ära, die von einer Rückkehr zum Minimalen gekennzeichnet ist, gerade hip, nur eben ist Idiology nicht gerade mit 'minimal' zu bezeichnen. Denn Andi Toma und Jan St. Werner alias Mouse On Mars verarbeiten alles, was ihnen in den Kram passt. Und somit ist auch ihr neuestes Album ein 'melting pot' aus außergewöhnlichen Sounds, Stilen und Ideen. Mit dem an Aphex Twin erinnernden Opener Actionist Re-spoke wird Idiology recht kompromisslos eingeleitet, eine Art elektronische Inkarnation des Death-Metals.
Bei Presence kommen einen unverhofft Erinnerungen an Yes (das ist dieses Mal nicht zweideutig gemeint sondern doch schon eher im ‚progressiven' Aspekt zu sehen), und das liegt nicht nur an den in hohen Bereichen agierenden Vokals. Aber neben Streichern (The Illking), akustischen Gitarren und Piano (Fantastic Analysis ist der Mouse On Mars-Beitrag zum derzeitigen New-Acoustic-Hype) und Brass (Paradical) bleibt Idiology ein Elektronik-Album, auch wenn es mit diesem Genre an sich nicht mehr viel zu tun hat.
Mouse On Mars proklamieren hier den Free-Style zu ihrer eigenen und ganz speziellen Idiology.
[Carsten Agthe]

Interviews

Leider haben wir zu dieser Rubrik noch keine Daten zur Hand.

Bitte wendet euch an die Redaktion, wenn ihr Material bereitstellen könnt.

Danke [jg]

Musiker

keine Daten gespeichert

News

/a}
NEWS:
-

TOURDATEN:
(Kann sein wir haben auch nur vergessen nachzutragen... Wenn Konzerttermine bekannt sind, ist auf   j e d e n   Fall was in der allgemeinen Tourdatenliste drin.)

Kontakt

Leider haben wir zu dieser Rubrik noch keine Daten zur Hand.

Bitte wendet euch an die Redaktion, wenn ihr Material bereitstellen könnt.

Danke [jg]

German Rock e.V. - seit 1998 Förderung deutscher Rockmusik und Aufbau eines allgemein zugänglichen Datenarchivs - jeder kann Mitglied werden und die Szene unterstützen.

Und so kannst du uns auch als Nichtmitglied unterstützen.