German Rock e.V. | Das Online-Archiv der Deutschen Rockmusik
2.067  Deutsche Bands | 166 Bands - International | 3.647 Musiker | 698 abhörbare Interviews | 454 Festivals | 313 Konzerte

vorstand@germanrock.de | 05405 8959241

  • Startseite
  • Aktuell
    • News
    • Rockradio
    • Rock News Magazin
    • FAQ (PDF download)
  • Unser Verein
    • Vorstand
    • Aktive
    • Geschichte
    • Satzung
    • Klick zu Amazon
    • Mitglied werden
  • Inhalt
    • Deutsche Bands
    • Bands - International
    • Musiker
    • Interviews
    • Festivals
    • Konzerte
    • Specials / Events
    • (Riebes Fachblatt 72-75)
    • Buch / DVD
    • Adressen
  • Interaktiv
    • Pressemitteilungen
    • Pressespiegel
    • Linkpartner werden
  • Login
  • Impressum

2067 Deutsche Bands

Anfangsbuchstabe

0-9 Ä (
A B C D E F
G H I J K L
M N O P Q R
S T U V W X
Y Z

My Solid Ground

Biografie

[Mit Beiträgen von: Bernhard Rendel]

Bilder

Sammlung Alexander Zuk

Konzertbericht

Diskografie

Jahr vonJahr bisBezeichnungArtCover
1971 My Solid Ground LP

Rezensionen

My Solid Ground (Second Battle)
MY SOLID GROUND sollte es zu'Lebzeiten' nur auf ein Album bringen.Die von 1969 bis 1974 existierende Band veröffentlichte ihr selbstbetiteltes Album 1971 auf 'Bacillus' und reihte sich mit ihrem psychedelischen Garagensound, bei dem gerade der 13 minütige Opener "Dirty Yellow Mist", das durchaus Parallelen zu den frühen Pink Floyd aufwies, in die Reihe der Trip-Rock-Bands ein. Außer dem wirklich melancholischen "Melancholie" spielten MY SOLID GROUND Bluesrock mit Reverenzen an Taste oder Steamhammer. Neben der offiziellen Aufnahmen hat dieses Re-Release aber noch etwas mehr zu bieten. So enthält dieses Album die 'original full lenght version', d.h. 25 Minuten, von "Flash", mit welcher sich die Band 1970 erfolgreich zu einer Fernsehsendung sowie einen Schallplattenvertrag bewarb, dessen Resultat vorliegende Platte ist. Weiterhin wartet diese Produktion mit sechs abenteuerlichen Aufnahmen einer Session für 'Bellaphon' auf, welche bis jetzt noch nicht veröffentlicht wurden und auch aus diesem Album ein echtes Sammlerstück machen. Zu beziehen ist dieses Relikt deutscher Rockmusik, wie auch sämtliche anderen 'second battle' Veröffentlichungen, bei Pandora 's Box, Stubenrauchstrasse 70, 12161 Berlin.
(4/6)
[Schellackgeschrei 1.1999]

Die Aufnahmen wurden zwischen Februar und April 1971 inden Dieter Dirks Studios mit Peter Hauke produziert.
Der grandiose Opening Track "Dirty Yellow Mist" ist der Inbegriff despsychedelic-space!
Dieses 13-minütige Stück wird von einer wiederkehrenden E-Gitarren Melodiebegleitet, die durch einen berauschenden Keyboard-Sound und schweren Bassuntermalt ist, der wiederum dem Gesang weggefiltert wurde. Dieses Stück istein Trip ! Als ich dieses Stück damals gehört habe, wußte ich, warum Sammlerfür ein Original im m/m Zustand ab 500,- DM aufwärts zahlen.
"The Executioner" ist eine originelle und effektvolle Verbindung vonmurmeldem Gesang, heavy-Gitarrenriffs und fiesem Organsound. Der Text istein Horrorstreifen. Eine geniale Kombination!Daneben bietet die Scheibe drei agressive psych-rock songs: "Flash Part IV", "That´s You" und "Handful of Grass".Bei dieser LP kommt man nur zu einem Fazit - unbedingt eine der 10 bestenDeutschrockscheiben aller Zeiten.
[Alexander Zuk]

Interviews

Leider haben wir zu dieser Rubrik noch keine Daten zur Hand.

Bitte wendet euch an die Redaktion, wenn ihr Material bereitstellen könnt.

Danke [jg]

Musiker

1971

Dörfler, Karl-Heinrich - b

Rendel, Bernhard - g, v

Würsching, Andreas - d

Werner, Ingo - org, mellotron, piano

News

/a}
NEWS:
-

TOURDATEN:
(Kann sein wir haben auch nur vergessen nachzutragen... Wenn Konzerttermine bekannt sind, ist auf   j e d e n   Fall was in der aktuellen Vereinszeitung drin.)

Kontakt

Offizielle Page: www.my-solid-ground.de

Bernhard Rendel: www.bernhard-rendel.de

German Rock e.V. - seit 1998 Förderung deutscher Rockmusik und Aufbau eines allgemein zugänglichen Datenarchivs - jeder kann Mitglied werden und die Szene unterstützen.

Und so kannst du uns auch als Nichtmitglied unterstützen.