German Rock e.V.

  • vorstand@germanrock.de
  • 05405 8959241
  • Startseite
  • Aktuell
    • News
    • Rockradio
    • Rock News Magazin
    • FAQ (PDF download)
  • Unser Verein
    • Vorstand
    • Aktive
    • Geschichte
    • Satzung
    • Klick zu Amazon
    • Mitglied werden
  • Inhalt
    • Deutsche Bands
    • Musiker
    • Interviews
    • Out-of-Area-Bands
    • Festivals
    • Konzerte
    • Specials / Events
    • Buch / DVD
    • Adressen
  • Interaktiv
    • Newsletter
    • Pressemitteilungen
    • Pressespiegel
    • Linkpartner werden
  • Login
  • Impressum

2025 Deutsche Bands

Anfangsbuchstabe

0-9 Ä (
A B C D E F
G H I J K L
M N O P Q R
S T U V W X
Y Z

Nachtfalter, Ratzeburg

Biografie

Im Sommer 1996 gibt es aus bekannt traurigem Anlaß einen Auftritt von Ton Steine Scherben in Berlin. Im Herbst gehen Kai (Sichtermann) Gedanken zu einem musikalischen Projekt nicht aus dem Kopf. "Anfangs habe ich versucht, sie nicht ernst zu nehmen in der Hoffnung, die Gedanken werden schon wieder verschwinden. Aber dem war nicht so." Er fragt seinen Freund und Mitmusiker Martin Paul, ob er seine Idee begleitet und produziert. Und so passiert es.
Weiter- und Wiedermusikmachen - mit Menschen, Freunden, Musikern aus dem Umfeld und der Familie von TSS.
Kai sucht in Schubläden, Ecken, hinter den Schränken und den Schatten, auf alten Bändern und Zetteln und findet seine Songs und die von seinen FReunden. Und auf einmal gibt es eine Geschichte vom Wiederaufwachen, Verrücktsein, von Melancholie und Einsamkeit, von alten Erinnerungen und Begegnungen, Trauer und Tod... und der Ruhe danach. Und am Ende eine Wiederbegegnung - Rio, die Stimme der Gefühle, "drunter und drüber wühlen sie immer wieder". Und sie wühlen, bis sie zu Musik werden: Träume Tod Erinnerung.

Kai Sichtermann hat sich einen Wunsch erfüllt. Er hat die Nachtfalter ans Tageslicht geholt und mit ihrer Hilfe erweckt er seine musikalische Welt aufs neue. Er hat alte und neue Freunde, ehemalige musikalische Wegbegleiter une Musiker einer anderen Generation und anderer Genre im Studio zusammengerufen, um seine Träume, seine Gedanken zu Tod und seine Erinnerungen in Musik zu baden. Herausgekommen ist ein Wechselbad von Gefühlen und Musik. Sehnsucht und Meer, die Zeit vorher und nachher, das zu schnelle Leben, der Schmerz und der Wahnsinn. Vieles geht auf bekannten und fremden Pfaden durchs Ohr und direkt ins Herz.

Da hören wir den großen deutschen Jazztrompeter Uli Beckerhoff, die Frauenstimmen von Carambolage, die alten TSS-Kollegen RPS Lanrue, Funky K.Götzner, Dirk Schlömer und Martin Paul, den hervorragenden Gitarristen Michael Koschorreck, den holländischen Bassisten Ruud Englebert (u.a. Herman Brood und Vitesse), den Sänger / Gitarristen Gerti Beracz (Schroeder Roadshow), die Popsängerin Tara G.Zintel, die übrigens auch Schlagzeug spielt, und viele andere mehr.

Produziert hat das (erste) Album Martin Paul, gemischt wurde in Portugal von Manne Praeker (Spliff, Lok Kreuzberg), Nina Hagen Band, Prod. von Nena).
[...] im letzten Stück "Auf fremden Pfaden" hören wir noch einmal Rio Reiser singen, seine Stimme wurde einem Demoband von 1982 entnommen: "Jenseits von dir und mir, draußen am blauen Meer, kommen Gefühle, in endlosen Schüben, von drüben von ganz weit her. Drunter und drüber wühlen sie immer wieder..." und noch einmal spielt die Band zusammen.
[Presseinfo]

Bilder
keine Bilder gespeichert
Konzertbericht

Leider haben wir zu dieser Rubrik noch keine Daten zur Hand.

Bitte wendet euch an die Redaktion, wenn ihr Material bereitstellen könnt.

Danke [jg]

Diskografie

Jahr vonJahr bisBezeichnungArtCover
0000 Träume Tod Erinnerung LP

Rezensionen

Träume, Tod und Erinnerung
Zuerst möchte ich in meiner CD-Rezension die Formation Nachtfalter vorstellen. Die Nachtfalter sind keine Unbekannten in der deutschen Rockmusik, ihre "aktive" Zeit liegt ein wenig zurück, doch vergessen wurden die Freunde um den Begründer der Nachtfalter Kai Sichtermann nie. Die Formation ist ein Zusammenschluß von ehemaligen Ton Steine Scherben Musikern (Kai Sichtermann, R.P.S. Lanrue, Dirk Schlömer, Martin Paul, Funky K. Götzner, Wolfgang Seidel und Rio Reiser) und deren Freunden, wie der Musiker und Texter Misha Schöneberg, die ehemalige Frauenband Carambolage , von der Band Schroeder Roadshow half Gerti Beracz mit, der Jazztrompeter Uli Beckerhoff, die Popsängerin Tara G. Zintel und viele andere mehr.
"Die Musik ist die gemeinsame Musik von Freunden, von Mitgliedern einer Familie, die ihren eigenen Gesetzen folgt und weder einem Trend hinterherhechelt, noch Trends setzen will", dies aus dem Künstlerinfo zitiert. Als ich die CD das erste Mal anhörte, erinnerte sie mich durch ihre musikalische und textliche Vielfalt an die "schwarze" LP der Scherben (für mich Ihr bestes Werk)!!!
Die Nachtfalter haben es geschafft sehr persönliche Gefühle in die Lieder zu packen und auch bei dem Zuhörer die verschiedensten Gefühle zu wecken. Man merkt sofort, daß die CD nicht unter Druck oder Verlangen irgendeiner Plattenfirma produziert und aufgenommen wurde, dieses kommt auf der CD jedenfalls so rüber. Ob es sich in der CD "träume tod erinnerung" nebenbei um einen persönlichen Abschied der Nachtfalter von einem Freund handelt, läßt dies durch verschiedene Songs vermuten, besonders da das letzte Stück der CD eine Aufnahme Rio Reiser´s von 1982 mit dem Titel "Auf fremden Pfaden" ist!
Eine passende Zusammenfassung brachte Leo Tolstoi in der Aussage: "Die Musik ist die Kurzschrift des Gefühls". Es gibt nicht viele Musiker, die es schaffen "Gefühlslieder" zu singen ohne kitschig zu wirken, aber das genau schaffen die Nachtfalter in dieser CD. Die Texte handeln von, wie der Titel schon aussagt, Träume, Tod und Erinnerungen.
Die Bezeichnung "nett" für eine CD hat in der Musik - Kritik einen zunehmend negativen Beigeschmack bekommen, drum tut man sich schwer, wenn's darum geht eine CD so zu beschreiben. Einfallsreichtum, nicht nur was die Text- und Musikerauswahl betrifft, auch die verschiedensten Musikstile von Chanson bis Reggae werden durch den Einsatz von Trompete bis Akkordeon unterstützt.
Das macht die CD einfach "nett" im ursprünglichen Sinn. Ich hoffe, daß es noch mehr dieser "Projekte" der Nachtfalter-Formation geben wird und wünsche jedem Hörer den Spaß und den Zugang zu dieser CD, den ich hatte.
[Tanja Blum für German Rock News 8]

Interviews

Leider haben wir zu dieser Rubrik noch keine Daten zur Hand.

Bitte wendet euch an die Redaktion, wenn ihr Material bereitstellen könnt.

Danke [jg]

Musiker

keine Daten gespeichert

News

/a}
NEWS:
-

TOURDATEN:
(Kann sein wir haben auch nur vergessen nachzutragen... Wenn Konzerttermine bekannt sind, ist auf   j e d e n   Fall was in der aktuellen Vereinszeitung drin.)

Kontakt

Promotion durch:
Violetta Cyrol
Haydnallee 49
14612 Falkensee
Tel./Fax: 03322-236258
Violetta.Cyrol@snafu.de

German Rock e.V. - seit 1998 Förderung deutscher Rockmusik und Aufbau eines allgemein zugänglichen Datenarchivs - jeder kann Mitglied werden und die Szene unterstützen.

Und so kannst du uns auch als Nichtmitglied unterstützen.