German Rock e.V.

  • vorstand@germanrock.de
  • 05405 8959241
  • Startseite
  • Aktuell
    • News
    • Rockradio
    • Rock News Magazin
    • FAQ (PDF download)
  • Unser Verein
    • Vorstand
    • Aktive
    • Geschichte
    • Satzung
    • Klick zu Amazon
    • Mitglied werden
  • Inhalt
    • Deutsche Bands
    • Musiker
    • Interviews
    • Out-of-Area-Bands
    • Festivals
    • Konzerte
    • Specials / Events
    • Buch / DVD
    • Adressen
  • Interaktiv
    • Newsletter
    • Pressemitteilungen
    • Pressespiegel
    • Linkpartner werden
  • Login
  • Impressum

2025 Deutsche Bands

Anfangsbuchstabe

0-9 Ä (
A B C D E F
G H I J K L
M N O P Q R
S T U V W X
Y Z

Nebular Moon
Nebular Moon, Borken

Biografie

Im Sommer 1996 riefen Andreas Caninenberg (Gitarre), Tom Hiller(Gitarre), Stefan Hüls (Drums) und Ingo Haltermann (Bass) NEBULARMOON ins Leben, ehe Darius Widera (Gesang & Keys) die Band imWinter 1996 komplettierte und Andreas Finkenwirth ersetzte, der bisdato hinterm Mikro stand. Durch ihn gewann der noch sehr roheBlack Metalan Atmosphäre und Melodie, wurde vielseitiger undpowervoller. Ein Jahr nach der Gründung ging man mit seinengesammelten Werken ins Studio, um die Aufnahmen für das geplanteDebut "Mourning" in Angriff zu nehmen. Das Album erschien vorab alsEigenproduktion, ehe Last Episode das Potential der Band erkanntenund "Mourning" zusammen mit drei neuen Bonussongs im Herbst 1998offiziell veröffentlichten. Eingesungen wurden diese von Darius,allerdings war man noch immer bestrebt den Posten hinter dem Mikroneu zu besetzen. Fündig wurde man schließlich bei Markus Esch vonABADDON, mit dem man alsbald an neuem Material zu schreibenbegann. So ging man zum Jahreswechsel erneut ins Studio, um amzweiten Longplayer "...of dreams and magic" zu feilen.

Mit "...of dreams and magic" ist NEBULAR MOON ein reifes Albumgelungen, das die musikalische Weiterentwicklung der Band deutlichzeigt und welches bereits zahlreiche gute Kritiken einheimsen konnte.Im Jahresrückblick 1999 wurde "...ofdreams and magic" von der Rock Hard (Hansi Daberger) in derKategorie "Schädelspalter" zum fünftbesten Album des Jahresgewählt.

Im März 2000 trennten sich Nebular Moon aufgrund musikalischerDifferenzen von ihrem Gitarristen Tom Hiller, wobei dies letztendlichder Frische der Kompositionen zugute kam. Neue Werke der Bandwirken wesentlich energiegeladener, sind schneller und aggressiver,ohne jedoch die Melancholie missen zu lassen. So darf man auf einneues Hammeralbum der Band gespannt sein und viele brandneueIdeen erwarten.
[Quelle: Bandpage]

[Mit Beiträgen von: Jürgen Hornschuh, Darius Widera]

Bilder

1998
Foto: Quelle: Bandpage

2000, Bautzen, Malibu
Foto: Daniel Wirth
Quelle: Bandpage

2000, Bautzen, Malibu
Foto: Daniel Wirth
Quelle: Bandpage

2000, Bautzen, Malibu
Foto: Daniel Wirth
Quelle: Bandpage

Poster
Quelle: Bandpage

Konzertbericht

Besprechen können nicht nur Redakteure. Wir veröffentlichen gerne auch EURE Kritiken.
Meldet Euch!

Diskografie

Jahr vonJahr bisBezeichnungArtCover
0000 Mourning (remaster + Bonus) LP
1998 Mourning LP
1999 Of Dreams and Magic LP

Rezensionen

Besprechen können nicht nur Redakteure. Wir veröffentlichen gerne auch EURE Kritiken.
Meldet Euch!

Interviews

Leider haben wir zu dieser Rubrik noch keine Daten zur Hand.

Bitte wendet euch an die Redaktion, wenn ihr Material bereitstellen könnt.

Danke [jg]

Musiker

keine Daten gespeichert

News

/a}
NEWS:
-

TOURDATEN:
(Kann sein wir haben auch nur vergessen nachzutragen... Wenn Konzerttermine bekannt sind, ist auf   j e d e n   Fall was in der aktuellen Vereinszeitung drin.)

Kontakt

Bandkontakt:
Tom Hiller
Am Kreuzberg 7
46419 Isselburg

Offizielle Page: www.nebular-moon.de
Weitere Infos auch bei internet@metal

German Rock e.V. - seit 1998 Förderung deutscher Rockmusik und Aufbau eines allgemein zugänglichen Datenarchivs - jeder kann Mitglied werden und die Szene unterstützen.

Und so kannst du uns auch als Nichtmitglied unterstützen.