German Rock e.V. | Das Online-Archiv der Deutschen Rockmusik
2.067  Deutsche Bands | 166 Bands - International | 3.647 Musiker | 697 abhörbare Interviews | 454 Festivals | 313 Konzerte

vorstand@germanrock.de | 05405 8959241

  • Startseite
  • Aktuell
    • News
    • Rockradio
    • Rock News Magazin
    • FAQ (PDF download)
  • Unser Verein
    • Vorstand
    • Aktive
    • Geschichte
    • Satzung
    • Klick zu Amazon
    • Mitglied werden
  • Inhalt
    • Deutsche Bands
    • Bands - International
    • Musiker
    • Interviews
    • Festivals
    • Konzerte
    • Specials / Events
    • (Riebes Fachblatt 72-75)
    • Buch / DVD
    • Adressen
  • Interaktiv
    • Pressemitteilungen
    • Pressespiegel
    • Linkpartner werden
  • Login
  • Impressum

Jahr auswählen

2025 2024 2023 2022
2021 2020 2019 2018
2017 2016 2015 2014
2013 2012 2011 2010
2009 2008 2007 2006
2005 2004 2003 2002
2001 2000 1999 1998
1979 1975 1974 1973
1972 1971 1970 1969

Festivals in 2025

Kraut The Crowd 2025
Local Radio 250te Rocking Safari
Paderborner Rockfestival 2025

Raunächte Tour 2014

Raunächte Tour 2014 im Turock Essen


RAUNÄCHTE TOUR 2014

Essen, Turock, 28.12.2014

 

Pünktlich nach Weihnachten kam im Ruhrgebiet der erste Schnee. Jetzt herrscht klirrende Kälte und der Schnee knirscht geräuschvoll unter den Sohlen.

 

Zwischen den Jahren gibt es in der behaglichen Wärme des Turocks die Raunächte Tour 2014 mit CD Release des Albums Winter der Band Obscurity. Passender hätten Titel und Release-Datum nicht sein können.

 

Als Opener tritt das Live-Quartett (sonst Trio) Firtan auf. Die aus Lörrach stammende Band beginnt vor vollem Haus. Mit sehr viel Sorgfalt sind Banner, Runenschrift und Aufsteller ausgewählt. Das Publikum ist in guter Laune. Im Turock ist es mollig warm, es gibt Bier und guten Black Metal. Firtan hat vorab eine Preview zum freien Download im Netz bereitgestellt, mit ein paar Liedern des ersten Albums - Wogen der Trauer - und ein paar Liedern des neuen Albums - Niedergang. Viele Metaller singen aus vollen Kehlen die  Lieder von Firtan mit. Sehr präsent an den Drums ist Martin Lindner, ebenso Oliver König, der headbangend mit seinem Bass auf der Bühne sehr viel Energie ausstrahlt. Ein super Auftritt, der vom Publikum mit viel Applaus gewürdigt wird. Nach dem Auftritt sind Theke und Merchandise Stand dicht umlagert.

 

Als zweite Band treten die Österreicher Bifröst auf. Es beginnt mit einem Sample und dann legen die Jungs los. Der Frontman Ragnar ist ein richtiges Energiebündel, kraftvoll und charismatisch. Er kommt beim Publikum sehr gut an und dirigiert die Menge mit dem Zeigefinger. Sehr beeindruckend, wie er zum Teil abwechselnd clean singt und growlt. Die Österreicher versetzen das Turock mit ihrem Pagan-Metal in Höchststimmung. Hier fliegen die Matten zu den archaischen Hymnen des Quintetts. Sehr geschmackvoll setzt sich vor allem bei den ruhigen Passagen mit Pipes Rafael Holmger Butz am Bass durch. Es gibt sogar noch eine Zugabe.

 

Dann wird wieder umgebaut. Es ist beeindruckend, in welcher Geschwindigkeit die Crew vom Turock hier neue, riesige Banner hisst, das Bühnenbild neu gestaltet und die nächsten Musiker inklusive ihres imposanten technischen Aufgebotes verkabelt.

 

Hervorragend!

 

Schon bald geht es weiter mit Gernotshagen aus Thüringen. Die Band ist aufwändig kostümiert und auch das Bühnenbild lässt wirklich nichts zu wünschen übrig. Beeindruckend, wie viel Liebe hier ins Detail gesteckt wird. Zu Beginn des Auftritts sitzt Daniel Askan Möller im Versensitz in Lederwamst gewandet und mit Streitaxt in den Händen als Krieger auf der Bühne und stimmt sich auf seinen Auftritt zu dem eingespielten Sample ein. Als Frontman wird er seiner Funktion mehr als gerecht. Ganz hervorragend sein fauchiger Gesang, der durch seinen klassischen Black Metal Flair den musikalischen Pagan Metal geschmackvoll färbt. Eine wirklich beeindruckende Mixtur! Der Auftritt ist unglaublich stimmungsvoll. Viele Gernotshagen-Fans singen begeistert aus vollen Kehlen mit. Die Darbietung vereint Kraft, Dynamik und zugleich Sensibilität, wie sie zum Beispiel von dem etwas zurückhaltenden Keyboarder Sebastian Jung gezaubert wird. Bei Freyas Schoß schließlich tobt das Publikum. Es gibt rauschenden Applaus.

 

Nun folgt Obscurity. Der Soundcheck gestaltet sich diesmal etwas komplizierter. Obwohl es im Publikumsraum wirklich laut wird, hört Arganar (dr) seine Mitmusiker nicht. Agalaz (voc) lässt den lockeren Spruch ab: „Junge, reiß mal alles auf, ist Heavy-Metal, keine Weihnachtsmusik.“ und siehe da, es klappt. Agalaz ist sehr nah beim Publikum, schüttelt Hände, das Turock ist in bester Stimmung. Nach einer kleinen Verzögerung geht’s los. Obscurity gibt einen glänzenden Auftritt zum Besten! Trotz CD Release verlangt das Publikum immer wieder laut nach Bergisches Land. Dieser Wunsch wird auch erfüllt. Als Zugabe kommt Bergisches Land. Im Anschluss an den Auftritt holt Agalaz viele Fans auf die Bühne, es gibt ein Fotoshooting auf der Bühne und im Zuschauerraum fließt das Bier in Strömen.

 

Der Merchandise Stand ist dicht umlagert, während die Bühne für Imperium Dekadenz umgebaut wird. Da viele am nächsten Tag arbeiten gehen müssen und die Zeit durch die Zugaben bereits vorangeschritten ist, leert sich das Turock ein wenig. Schade, denn Imperium Dekadenz lässt die Matten wieder wehen. Unglaublich, was die Band zeigt. Vespasian drummt so tight wie ein Metronom. Ganz besonders gefallen haben mir auch Naavl (guit) und Harvst am Bass. Unglaublich, die Dynamik von Harvst und seine beinahe schon akrobatische Performance. Naavls geschmackvollen Melodien waren mir noch stundenlang präsent. Der Auftritt war wirklich sagenhaft, ein gelungenes Finale in einer super Location!

 

Julia Nöh 


00-Plakat-Raunächte Tour 2014

00-Plakat-Raunächte Tour 2014

Bifröst auf der Raunächtetour in Essen 2014 Foto: Julia Nöh

Bifröst auf der Raunächtetour in Essen 2014  Foto: Julia NöhBifröst auf der Raunächtetour in Essen 2014  Foto: Julia NöhBifröst auf der Raunächtetour in Essen 2014  Foto: Julia NöhBifröst auf der Raunächtetour in Essen 2014  Foto: Julia Nöh

Firtan auf der Raunächtetour in Essen 2014 Foto: Julia Nöh

Firtan auf der Raunächtetour in Essen 2014  Foto: Julia NöhFirtan auf der Raunächtetour in Essen 2014  Foto: Julia NöhFirtan auf der Raunächtetour in Essen 2014  Foto: Julia NöhFirtan auf der Raunächtetour in Essen 2014  Foto: Julia NöhFirtan auf der Raunächtetour in Essen 2014  Foto: Julia NöhFirtan auf der Raunächtetour in Essen 2014  Foto: Julia Nöh

Gernotshagen auf der Raunächtetour in Essen 2014 Foto: Julia Nöh

Gernotshagen auf der Raunächtetour in Essen 2014  Foto: Julia NöhGernotshagen auf der Raunächtetour in Essen 2014  Foto: Julia NöhGernotshagen auf der Raunächtetour in Essen 2014  Foto: Julia NöhGernotshagen auf der Raunächtetour in Essen 2014  Foto: Julia NöhGernotshagen auf der Raunächtetour in Essen 2014  Foto: Julia NöhGernotshagen auf der Raunächtetour in Essen 2014  Foto: Julia NöhGernotshagen auf der Raunächtetour in Essen 2014  Foto: Julia Nöh

Imperium Dekadenz auf der Raunächtetour in Essen 2014 Foto: Julia Nöh

Imperium Dekadenz auf der Raunächtetour in Essen 2014  Foto: Julia NöhImperium Dekadenz auf der Raunächtetour in Essen 2014  Foto: Julia NöhImperium Dekadenz auf der Raunächtetour in Essen 2014  Foto: Julia NöhImperium Dekadenz auf der Raunächtetour in Essen 2014  Foto: Julia NöhImperium Dekadenz auf der Raunächtetour in Essen 2014  Foto: Julia NöhImperium Dekadenz auf der Raunächtetour in Essen 2014  Foto: Julia NöhImperium Dekadenz auf der Raunächtetour in Essen 2014  Foto: Julia NöhImperium Dekadenz auf der Raunächtetour in Essen 2014  Foto: Julia Nöh

Obscurity auf der Raunächtetour in Essen 2014 Foto: Julia Nöh

Obscurity auf der Raunächtetour in Essen 2014  Foto: Julia NöhObscurity auf der Raunächtetour in Essen 2014  Foto: Julia NöhObscurity auf der Raunächtetour in Essen 2014  Foto: Julia NöhObscurity auf der Raunächtetour in Essen 2014  Foto: Julia NöhObscurity auf der Raunächtetour in Essen 2014  Foto: Julia NöhObscurity auf der Raunächtetour in Essen 2014  Foto: Julia NöhObscurity auf der Raunächtetour in Essen 2014  Foto: Julia NöhObscurity auf der Raunächtetour in Essen 2014  Foto: Julia NöhObscurity auf der Raunächtetour in Essen 2014  Foto: Julia Nöh

German Rock e.V. - seit 1998 Förderung deutscher Rockmusik und Aufbau eines allgemein zugänglichen Datenarchivs - jeder kann Mitglied werden und die Szene unterstützen.

Und so kannst du uns auch als Nichtmitglied unterstützen.