German Rock e.V.

  • vorstand@germanrock.de
  • 05405 8959241
  • Startseite
  • Aktuell
    • News
    • Rockradio
    • Rock News Magazin
    • FAQ (PDF download)
  • Unser Verein
    • Vorstand
    • Aktive
    • Geschichte
    • Satzung
    • Klick zu Amazon
    • Mitglied werden
  • Inhalt
    • Deutsche Bands
    • Musiker
    • Interviews
    • Out-of-Area-Bands
    • Festivals
    • Konzerte
    • Specials / Events
    • Buch / DVD
    • Adressen
  • Interaktiv
    • Newsletter
    • Pressemitteilungen
    • Pressespiegel
    • Linkpartner werden
  • Login
  • Impressum

Jahr auswählen

2022 2021 2020 2019
2018 2017 2016 2015
2014 2013 2012 2011
2010 2009 2008 2007
2006 2005 2004 2003
2002 2001 2000 1999
1998 1979 1975 1974
1973 1972 1970 1969

Festivals in 2023

Open Flair 2017


Open Flair OA

Eschwege, Werdchen  09.08. bis 13.08.2017

 

Als wir dieses Jahr am Freitag den 11.08.2017 nachmittags zum Open Flair aufbrechen, ahne ich nichts Gutes. Ich folge dem Open Flair auf Facebook und dort wird nun der Hinweis gegeben, dass aufgrund der Wetterlage der Westeingang zum Campingplatz geschlossen werden muss. Heftige Regenfälle scheinen leider dieses Jahr auch das Open Flair nicht zu verschonen.

Was mir sehr positiv auffällt ist die Facebook-Seite vom Open Flair. Hier werde ich über alle Ereignisse auf dem neuesten Stand gehalten. Fotos vom Donnerstag in schönstem Sonnenschein, sind dort zu erkennen. Festivalbesucher die im See baden oder im Einhornschlauchboot ein Bad in der Menge vor der Hauptbühne beim Konzert nehmen. Ich hab also richtig Bock auf ein paar Tage mit guter Musik, guten Shows, fantastischen Leuten und witzigen Begegnungen. Leider oder zum Glück weiß ich aufgrund der Seite bei FB nun auch, dass ich ohne Gummistiefel nicht anreisen brauche.

Der Freitag:

Wir beeilen uns damit wir um kurz vor 21 Uhr noch schnell unser Bändchen und den Presseausweis abholen können. Um 22:30 stehen dann Broilers auf der Hauptbühne, die auch in diesem Jahr wieder die HR3-Bühne ist. Die Broilers zollen dem Publikum Respekt, wie es noch so einige Bands an diesem Wochenende tun. Denn in strömenden Regen zu tanzen, in nassen Zelten und in modderbeschmierten Klamotten trotzdem Spaß zu haben und das alles auf sich zu nehmen für Menschen die Musik machen, dass verdient Respekt! Aber all die Strapazen machen Sammy, Ines, Andy, Ron und Chris mit ihrer Musik wett. Sie haben ältere Songs und Songs von ihrem neuen Album Sic! wie Keine Hymne Heute dabei und natürlich darf Ist Da Jemand auch nicht fehlen. Für mich war es schon mal ein guter Auftakt. Allerdings für heute auch der letzte Gig. Ich hoffe dass am Samstag das Wetter besser ist.

Der Samstag:

In den Gesprächen mit den Festivalbesuchern wird mir immer wieder gesagt, dass der Zeltplatz sehr schlammig ist, jedoch alles getan wird um den Matsch einigermaßen zu bändigen. Diese Maßnahmen kann ich auch auf dem Festivalgelände erkennen. Es werden gefühlt Tonnen an Stroh auf den Platz gebracht und von den fleißigen Mitarbeitern des Festivals vor der Freibühne mit Heugabeln verteilt. Für die Besucher, die jetzt schon abreisen müssen werden Trecker organisiert, die die Autos vom Campingplatz ziehen. Es wird also niemand im Regen stehen gelassen.

Wir wollen aber nicht weg, sondern noch viel gute Musik hören. Um 14:15 Uhr geht es für uns mit Itchy weiter. Itchy haben ihren Beinamen Poopzkid abgelegt. Lachen jedoch immer noch selber über ihn und erwähnen ihn immer wieder. So dass auch der Letzte weiß, dass Itchy wirklich die damaligen Itchy Poopzkid sind. Sie heizen den Leuten schon gut ein mit ihrem Punkrock. Für einen grauen Samstagnachmittag ist vor der Bühne schon recht viel los und die Festival-Frühaufsteher klatschen tanzen und lassen einen die Regentropfen fast vergessen. Dancing In The Sun geht heute auch im Regen. Diese sympathische Combo, ist ohne das Poopzkid noch ernst zu nehmender.

Um 15:15 Uhr stehen Der Fall Böse auf der Freibühne. Hier sehen wir Vollblutmusiker, denen es um die Musik und um keinen anderen Schnick Schnack geht.  Mit rauer, warmer Stimme singt Burns und wirbelt dabei über die Bühne. Mal die Zigarette in der Hand, mal das Glas Wein und immer wieder schlägt er sich mit dem Handballen gegen den Kopf, so als müsste er die Worte aus dem Kopf heraushauen. Wie verrückt. Verrückt und echt schade finde ich, dass diese Band sich bald verabschiedet. Auf Ihrer Homepage lassen sie verkünden, dass die Geschichte auserzählt ist und im September 2017 in Hamburg St. Pauli das letzte Konzert stattfinden wird. Waaasss? Ich hab sie an diesem Samstag doch erst für mich entdeckt!!! Und ich hätte gern noch mehr von ihnen gehört. Mit ihrer Mischung aus Rap, Rock, Electronic-Einflüssen und  aus den unterschiedlichsten Stilrichtungen mit eingängigen Melodien, tollen Texten und einem charismatischem Sänger vergeht dieser Auftritt wie im Fluge. Es gibt Der Fall Böse schon seit 20 Jahren, schade dass ich sie erst kurz vor Schluss für mich entdecke. Auf jeden Fall ist dieser Fall für mich eine Entdeckung des diesjährigen Open Flair 2017.

 

Weiter geht es mit SSIO. Hier haben wir einen Rapper, zu dem ich leider gar nichts sagen kann. Ich möchte mir hier kein Urteil anmaßen, da er einfach eine Sparte bedient, die mir nichts gibt, von der ich keine Ahnung habe und bevor hier Worte zu Unrecht stehen, lasse ich es lieber bleiben. Die Meute vor der großen Bühne zeigt, dass er seine Fans hat und das sicher auch zu recht. Das einzige was mir einfällt: Klasse Bühnenbild!!!

Weiter geht es mit Moose Blood auf der Freibühne. Eine vierköpfige Band aus England, die mich ganz leicht stilistisch und stimmlich an die Killers erinnert. Rock, der in die Beine und Ohren geht. Melodien, die im Ohr bleiben und Texte die man mitsingt. Rockig, gefühlvoll, mal auch melancholisch wie bei dem Song Shimmer. Hier muss man einfach nur lauschen oder tanzen.

Um 18:15 Uhr geht es dann mit The Amity Affliction weiter. Hier trifft gefühlvoller melodischer Sänger auf Shouter. Es ist wie eine Mischung aus good Cop und bad Cop. Da ich persönlich kein Freund vom Shouting bin, sondern schon gerne noch die Wörter verstehe die gesungen werden, ist diese Band nichts für meinen Geschmack. Aber hört sie euch an und urteilt selbst. Meinen Hut ziehe ich vor dem langen Anreiseweg. Die Jungs sind extra aus Australien für das Open Flair gekommen.

Es ist mittlerweile 19:15 Uhr und als nächste Band stehen Skinny Lister auf der kleineren Bühne, der Freibühne. Diese Band könnte man als notorische gute Laune Band beschreiben. Ihre Musik versetzt mich gefühlt in einen irischen Pub, wobei es in diesem Fall eher der englische sein dürfte. Auf jeden Fall mit viel Bier, Whiskey und Getanze. Vielleicht liegt es am immer noch unschönen Wetter oder der übertrieben aufgesetzt wirkenden guten Laune Art von Sängerin Lorna, dass bei uns der Funke heute nicht überspringen will. Grundsätzlich ist an dieser Musik nichts verkehrt und sie können ihr Handwerk aber wir kommen an einem anderen Tag noch mal wieder, bei dem einem mehr nach Sonne und Partystimmung ist.

Bei SDP ist der Platz vor der HR3 Bühne dann aber brechend voll und mit Leider Wieder Da eröffnen Sie ihrer Show. Riesige Flatscreens untermalen die Show der beiden und ihrer Band. Sie wirbeln über die Bühne und verbreiten einfach Spaß mit ihren ironischen Songs aus einer Mischung aus Pop und Rap. Sie bezeichnen sich selbst als bekanntestes unbekannte Band der Welt und ich muss sagen das stimmt. Mit SDP konnte ich nichts anfangen, als sie dann anfingen,  erwischte ich mich über wieder mit den Worten in meinem Kopf "ach die sind das!". Plötzlich dachte ich auch, wo ist denn Peter Fox? Denn Dag-Alexis klingt mit seiner tiefen Rapstimme tatsächlich so als wäre er auch mit Seeed unterwegs. Und das meine ich an dieser Stelle auf jeden Fall als Kompliment. Coole Jungs, mit witzigen Überleitungen zu ihren Songs, die was zu sagen haben und ein guter Abschluss für diesen Samstag für mich bildeten.

Das Open Flair ging noch mit Liedfett, Rakede und dem Headliner Billy Talent weiter. Die ich leider an diesem Abend krankheitsbedingt nicht mehr miterleben konnte.

Der Sonntag:

Musikalisch startet der Tag für mich mit Hi Spencer. Einer fünfköpfigen Band direkt aus meiner Nachbarschaft. Da hätten wir uns auch einen Bus teilen können. Die Fünf kommen mit ihrem Indierock daher, der sofort in die Beine geht und man sich wach tanzen muss. Svens kraftvolle, raue Stimme weckt an diesem Sonntag die noch recht rar gesäten Fans vor der Bühne und mit Malte als Zweitstimme, wirken sie noch kraftvoller und dynamischer. Nach fünf Tagen Festival mit sehr viel Regen, an einem Sonntagmittag um 13 Uhr kann man verstehen, das noch nicht sehr viel Volk vor der Bühne steht. Aber diejenigen, die da sind erleben eine Band voller Energie, lauten Gitarren, intelligenten Texten von denen wir noch so Einiges hören werden und wollen.

Um 13:30 Uhr steht dann eine meiner Lieblingsbands auf der Freibühne. Razz habe ich vor zwei Jahren beim Open Flair entdeckt. Mit ihrem melodischen, gefühlvollen und internationalen Sound kann ich ihnen einfach Stunden lang zu hören. Auf das Debütalbum With Your Hands We'll Conquer ließen sie uns damals sehr lang warten. Nun haben sie ihr neues Album Nocturnal im Gepäck. Das Publikum feiert die Songs wie Black Feathers oder Youth & Enjoyment ordentlich ab. Die Sonne lässt sich blicken, alle haben Spaß und genießen diese tolle Band. Bei ihnen gibt es keine gekünstelten Ansagen an das Publikum. Es handelt sich hier Musiker, die sich auch trauen einfach mal längere Instrumentalparts einzubauen und die Musik wirken zu lassen. Die vier Jungs von Razz sind Anfang 20 und ich bin mir sicher, dass noch viele Alben von ihnen kommen werden. Ich könnte mir diese Band auch auf den großen Bühnen, in den großen Clubs und riesigen Hallen dieser Welt vorstellen. Da sie einfach ohne aufgesetzt zu wirken eine Ausstrahlung und einen Sound haben, der die Welt begeistert kann.

 

Um 14:15 Uhr machen wir dann eine Kehrtwende und begeben uns wieder vor die Hauptbühne, die sich gegenüber der kleineren FB Bühne befindet. Hier erwartet uns nun Watsky. Ein Rapper aus den USA, der an Eminem erinnern lässt. Er spricht und rappt so schnell, das es mir immer noch schleierhaft ist, wie man das hinbekommt. An seiner Seite hat er eine super Band und hervorheben muss ich wirklich die Sängerin, die ihn mit ihrer warmen, souligen und kraftvollen Stimme unterstützt. Leider konnte ich ihren Namen nicht ermitteln.

 

Auch hat er die Running Order seiner Songs sehr dynamisch und abwechslungsreich gestaltet. Bei Ugly Faces oder Don´t Be Nice brennt sich die Melodie wie bei einem Horrorfilm in die Gehirnwindungen. Damit die Leute dann aber wieder aus dieser Stimmung rausgeholt werden, kommt als nächste Whoa Whoa Whoa. Bei diesem Song setzt dann die Sängerin wieder mit ein und es klingt nach Party und Sommerfeeling.

 

Watsky steht mit fünf weiteren Musikern auf der Bühne. Hier wird gesprungen, gejammt und man wird für eine kurze Zeit in eine andere Welt entführt. In die einer typisch amerikanischen Hip Hop -Combo, die einfach Spaß macht. Watsky hat an diesem Tag viel zu sagen. Unter anderem auch, dass er als Repräsentant für Amerika sagen kann: „Donald Trump ist Sch.... Wir sind alle gleich, wir sind eine Spezies egal wo wir herkommen“. Er verbreitet an diesem Sonntag gute Stimmung, der Platz ist voll, die Leute wippen und sogar die Security feiern hier mit!

 

Um 16 Uhr steht dann Joris auf der großen Bühne. Joris macht deutsche Popmusik, die ich mir ganz gut mal im Radio anhören kann. Herz Über Kopf ist sein Durchbruch gewesen. Was er an diesem Sonntag hier macht, versuche ich mal in Worte zu fassen. Er steht mit seiner Band, Gitarre in der Hand am Mikrophon und singt. Soweit nicht ungewöhnlich und sogar sehr schön. Doch dann legt er das Instrument aus der Hand, springt auf der Bühne umher, singt immer mal wieder ein paar Songzeilen und interagiert mit dem Publikum. Er hockt sich immer wieder an den Bühnenrand, um den Leuten nah zu sein. Das was man bei anderen Bands toll findet, wirkt in unseren Augen hier aber nur aufgesetzt. Er unterbricht immer wieder seine Songs, quatscht dazwischen und spricht mit dem Publikum dass es schon fast einem Prediger gleich kommt.

 

Ich weiß nicht warum es mir so geht, aber ich nehme ihm diese Show nicht ab. Am Ende ist es sogar so, dass wir denken: " Kannst du nicht bitte einmal einen Song einfach nur durchsingen? Wir wollen doch deine Musik hören und nicht immer nur mit Unterbrechungen." Die Band spielt natürlich die ganze Zeit aber vielleicht kennt ihr das? Bei manchen Bands wünscht man sich, dass sie auch mal mit den Fans interagieren, kurz zu ihnen sprechen und nicht nur ihre Songs runter singen. Joris, ist für mich der erste Künstler bei dem ich es mir anders herum wünsche. Er gibt sich Mühe, er strengt sich an das ist keine Frage aber für mich war das heute Nachmittag einfach alles eine Spur übers Ziel hinaus. Die Leute vor der Bühne feiern ihn und feiern mit ihm, die Arme schwingen von links nach rechts, alle machen mit. Aber ich hätte mir mehr Gesang gewünscht. Es war so als müsste er seine Songs durch das Gequatsche in die Länge ziehen, um die Zeit voll zu bekommen. Es tut mir schon fast leid, dass ich es so schreiben muss, denn er meinte es gut. Ich könnte mir Joris nach diesem Auftritt eher in einem kleinen Club-Konzert vorstellen, in intimer Atmosphäre, da passt dann auch das "Nah-Dran-Sein-Wollen." Sicher wirkt so ein Auftritt auf der kleineren Bühne dann ganz anders.

 

 

Als Abschluss sehen wir noch kurz Von Wegen Liesbeth. Die Band aus Berlin macht Indie-Pop mit deutschen Texten, die zum Mitschwingen und Schmunzeln einladen. Die Leute singen mit, tanzen und man kann durchaus die große Fangemeinde an diesem Sonntag hier in Eschwege beim Open Flair erkennen.

 

Ich bin nun schon so viele Jahre beim Open Flair und sehe es immer weiter wachsen. Was mir dieses Jahr nicht so gut gefallen hat ist, dass nun schon am Mittwoch mit richtig guten Bands gestartet wurde. Danko Johnes, Madsen und Versengold unter anderem. Das Festival wird immer länger, was die Anreisewelle vielleicht etwas entzerrt und die viele Arbeit im Vorfeld noch lohnenswerter macht. Für die arbeitende Bevölkerung wird ein kompletter Festivalbesuch dadurch jedoch fast unmöglich, denn eine ganze Woche Urlaub für ein Festival zu nehmen, kann sich kaum einer leisten. Positiv habe ich wahrgenommen, dass die vielen ehrenamtlichen Helfer und die Mitarbeiter des Open Flair immer noch mit Herzblut dabei sind. Es werden Trecker organisiert, die für eine gute Abreise sorgen. Es werden Massen an Stroh auf dem Gelände verteilt um dem Matsch Einhalt zu gebieten. Die Security ist immer freundlich und auch, wenn dieses Jahr wieder etwas mehr kontrolliert werden muss, lassen sie keinen Stress aufkommen.

 

Verpflegungstechnisch ist für jeden Besucher was dabei. Von der handgemachten Pommes über Pizza, Pulled Pork im Brötchen, Vegane Nudeln und leckeres Eis. Hier wird jeder satt. Die Getränke gibt es zu den üblichen Festivalpreisen Bier 3,80 € für 0,4 Becher. Fanta/Cola für 3,50 €.

 

Für die kleinen Gäste gibt es wieder eine riesige Spielwiese. Auch die Rolli Tribüne gibt es in der Mitte des Platzes, so dass man in beide Richtungen einen guten Blick auf die große sowie kleine Bühne auf dem Hauptgelände hat, ohne umständlich hin und her fahren zu müssen.  Die Seebühne, das Kleinkunstzelt, Poetry Slam und Singer Songwriter im E-Werk. Es gibt bei diesem Festival immer was zu gucken. Für jeden Geschmack ist etwas dabei. Die Anwohner verkaufen aus ihren Garagen Getränke oder Würstchen. Es herrscht hier noch eine gute Stimmung. Einzig die Länge des Festivals würde ich persönlich überdenken, denn irgendwann ist es für die Anwohner vielleicht doch nicht mehr so chillig.

 

Fazit: Ich komme gern wieder. Gute Musik, tolle Stimmung ganz ohne Stress. Ein friedliches Festival. Karten im VVK gibt es auch schon wieder. Die ersten 1000 für 69 €. Schnell sein lohnt sich also. Ich kann es euch nur wieder empfehlen!

 

Madlen Meier


00-Plakat

00-Plakat

Broilers auf dem Open Flair 2017 Foto: Madlen Meier

Broilers auf dem Open Flair 2017  Foto: Madlen MeierBroilers auf dem Open Flair 2017  Foto: Madlen MeierBroilers auf dem Open Flair 2017  Foto: Madlen MeierBroilers auf dem Open Flair 2017  Foto: Madlen MeierBroilers auf dem Open Flair 2017  Foto: Madlen Meier

Der Fall Böse auf dem Open Flair 2017 Foto: Madlen Meier

Der Fall Böse auf dem Open Flair 2017  Foto: Madlen MeierDer Fall Böse auf dem Open Flair 2017  Foto: Madlen MeierDer Fall Böse auf dem Open Flair 2017  Foto: Madlen MeierDer Fall Böse auf dem Open Flair 2017  Foto: Madlen MeierDer Fall Böse auf dem Open Flair 2017  Foto: Madlen Meier

Hi Spencer auf dem Open Flair 2017 Foto: Madlen Meier

Hi Spencer auf dem Open Flair 2017  Foto: Madlen MeierHi Spencer auf dem Open Flair 2017  Foto: Madlen MeierHi Spencer auf dem Open Flair 2017  Foto: Madlen MeierHi Spencer auf dem Open Flair 2017  Foto: Madlen MeierHi Spencer auf dem Open Flair 2017  Foto: Madlen MeierHi Spencer auf dem Open Flair 2017  Foto: Madlen MeierHi Spencer auf dem Open Flair 2017  Foto: Madlen MeierHi Spencer auf dem Open Flair 2017  Foto: Madlen MeierHi Spencer auf dem Open Flair 2017  Foto: Madlen MeierHi Spencer auf dem Open Flair 2017  Foto: Madlen MeierHi Spencer auf dem Open Flair 2017  Foto: Madlen MeierHi Spencer auf dem Open Flair 2017  Foto: Madlen MeierHi Spencer auf dem Open Flair 2017  Foto: Madlen MeierHi Spencer auf dem Open Flair 2017  Foto: Madlen Meier

Impressionen vom Open Flair 2017 Foto: Madlen Meier

Impressionen vom Open Flair 2017  Foto: Madlen MeierImpressionen vom Open Flair 2017  Foto: Madlen MeierImpressionen vom Open Flair 2017  Foto: Madlen MeierImpressionen vom Open Flair 2017  Foto: Madlen MeierImpressionen vom Open Flair 2017  Foto: Madlen MeierImpressionen vom Open Flair 2017  Foto: Madlen MeierImpressionen vom Open Flair 2017  Foto: Madlen MeierImpressionen vom Open Flair 2017  Foto: Madlen MeierImpressionen vom Open Flair 2017  Foto: Madlen MeierImpressionen vom Open Flair 2017  Foto: Madlen MeierImpressionen vom Open Flair 2017  Foto: Madlen MeierImpressionen vom Open Flair 2017  Foto: Madlen MeierImpressionen vom Open Flair 2017  Foto: Madlen MeierImpressionen vom Open Flair 2017  Foto: Madlen MeierImpressionen vom Open Flair 2017  Foto: Madlen MeierImpressionen vom Open Flair 2017  Foto: Madlen MeierImpressionen vom Open Flair 2017  Foto: Madlen MeierImpressionen vom Open Flair 2017  Foto: Madlen MeierImpressionen vom Open Flair 2017  Foto: Madlen MeierImpressionen vom Open Flair 2017  Foto: Madlen MeierImpressionen vom Open Flair 2017  Foto: Madlen MeierImpressionen vom Open Flair 2017  Foto: Madlen MeierImpressionen vom Open Flair 2017  Foto: Madlen MeierImpressionen vom Open Flair 2017  Foto: Madlen MeierImpressionen vom Open Flair 2017  Foto: Madlen MeierImpressionen vom Open Flair 2017  Foto: Madlen MeierImpressionen vom Open Flair 2017  Foto: Madlen MeierImpressionen vom Open Flair 2017  Foto: Madlen MeierImpressionen vom Open Flair 2017  Foto: Madlen MeierImpressionen vom Open Flair 2017  Foto: Madlen MeierImpressionen vom Open Flair 2017  Foto: Madlen MeierImpressionen vom Open Flair 2017  Foto: Madlen MeierImpressionen vom Open Flair 2017  Foto: Madlen MeierImpressionen vom Open Flair 2017  Foto: Madlen MeierImpressionen vom Open Flair 2017  Foto: Madlen MeierImpressionen vom Open Flair 2017  Foto: Madlen MeierImpressionen vom Open Flair 2017  Foto: Madlen MeierImpressionen vom Open Flair 2017  Foto: Madlen MeierImpressionen vom Open Flair 2017  Foto: Madlen MeierImpressionen vom Open Flair 2017  Foto: Madlen MeierImpressionen vom Open Flair 2017  Foto: Madlen Meier

Itchy auf dem Open Flair 2017 Foto: Madlen Meier

Itchy auf dem Open Flair 2017  Foto: Madlen MeierItchy auf dem Open Flair 2017  Foto: Madlen MeierItchy auf dem Open Flair 2017  Foto: Madlen MeierItchy auf dem Open Flair 2017  Foto: Madlen MeierItchy auf dem Open Flair 2017  Foto: Madlen MeierItchy auf dem Open Flair 2017  Foto: Madlen Meier

Joris auf dem Open Flair 2017 Foto: Madlen Meier

Joris auf dem Open Flair 2017  Foto: Madlen MeierJoris auf dem Open Flair 2017  Foto: Madlen MeierJoris auf dem Open Flair 2017  Foto: Madlen MeierJoris auf dem Open Flair 2017  Foto: Madlen MeierJoris auf dem Open Flair 2017  Foto: Madlen Meier

Moose Blood auf dem Open Flair 2017 Foto: Madlen Meier

Moose Blood auf dem Open Flair 2017  Foto: Madlen MeierMoose Blood auf dem Open Flair 2017  Foto: Madlen MeierMoose Blood auf dem Open Flair 2017  Foto: Madlen MeierMoose Blood auf dem Open Flair 2017  Foto: Madlen MeierMoose Blood auf dem Open Flair 2017  Foto: Madlen MeierMoose Blood auf dem Open Flair 2017  Foto: Madlen Meier

Razz auf dem Open Flair 2017 Foto: Madlen Meier

Razz auf dem Open Flair 2017  Foto: Madlen MeierRazz auf dem Open Flair 2017  Foto: Madlen MeierRazz auf dem Open Flair 2017  Foto: Madlen MeierRazz auf dem Open Flair 2017  Foto: Madlen MeierRazz auf dem Open Flair 2017  Foto: Madlen MeierRazz auf dem Open Flair 2017  Foto: Madlen MeierRazz auf dem Open Flair 2017  Foto: Madlen MeierRazz auf dem Open Flair 2017  Foto: Madlen MeierRazz auf dem Open Flair 2017  Foto: Madlen MeierRazz auf dem Open Flair 2017  Foto: Madlen MeierRazz auf dem Open Flair 2017  Foto: Madlen MeierRazz auf dem Open Flair 2017  Foto: Madlen MeierRazz auf dem Open Flair 2017  Foto: Madlen MeierRazz auf dem Open Flair 2017  Foto: Madlen MeierRazz auf dem Open Flair 2017  Foto: Madlen MeierRazz auf dem Open Flair 2017  Foto: Madlen MeierRazz auf dem Open Flair 2017  Foto: Madlen MeierRazz auf dem Open Flair 2017  Foto: Madlen MeierRazz auf dem Open Flair 2017  Foto: Madlen MeierRazz auf dem Open Flair 2017  Foto: Madlen MeierRazz auf dem Open Flair 2017  Foto: Madlen Meier

SDP auf dem Open Flair 2017 Foto: Madlen Meier

SDP auf dem Open Flair 2017  Foto: Madlen MeierSDP auf dem Open Flair 2017  Foto: Madlen MeierSDP auf dem Open Flair 2017  Foto: Madlen MeierSDP auf dem Open Flair 2017  Foto: Madlen MeierSDP auf dem Open Flair 2017  Foto: Madlen MeierSDP auf dem Open Flair 2017  Foto: Madlen MeierSDP auf dem Open Flair 2017  Foto: Madlen MeierSDP auf dem Open Flair 2017  Foto: Madlen MeierSDP auf dem Open Flair 2017  Foto: Madlen MeierSDP auf dem Open Flair 2017  Foto: Madlen MeierSDP auf dem Open Flair 2017  Foto: Madlen MeierSDP auf dem Open Flair 2017  Foto: Madlen MeierSDP auf dem Open Flair 2017  Foto: Madlen MeierSDP auf dem Open Flair 2017  Foto: Madlen MeierSDP auf dem Open Flair 2017  Foto: Madlen MeierSDP auf dem Open Flair 2017  Foto: Madlen MeierSDP auf dem Open Flair 2017  Foto: Madlen MeierSDP auf dem Open Flair 2017  Foto: Madlen MeierSDP auf dem Open Flair 2017  Foto: Madlen MeierSDP auf dem Open Flair 2017  Foto: Madlen MeierSDP auf dem Open Flair 2017  Foto: Madlen Meier

Skinny Lister auf dem Open Flair 2017 Foto: Madlen Meier

Skinny Lister auf dem Open Flair 2017  Foto: Madlen MeierSkinny Lister auf dem Open Flair 2017  Foto: Madlen MeierSkinny Lister auf dem Open Flair 2017  Foto: Madlen MeierSkinny Lister auf dem Open Flair 2017  Foto: Madlen MeierSkinny Lister auf dem Open Flair 2017  Foto: Madlen MeierSkinny Lister auf dem Open Flair 2017  Foto: Madlen MeierSkinny Lister auf dem Open Flair 2017  Foto: Madlen MeierSkinny Lister auf dem Open Flair 2017  Foto: Madlen MeierSkinny Lister auf dem Open Flair 2017  Foto: Madlen MeierSkinny Lister auf dem Open Flair 2017  Foto: Madlen Meier

SSIO Lister auf dem Open Flair 2017 Foto: Madlen Meier

SSIO Lister auf dem Open Flair 2017  Foto: Madlen MeierSSIO Lister auf dem Open Flair 2017  Foto: Madlen MeierSSIO Lister auf dem Open Flair 2017  Foto: Madlen Meier

The Amity Afflection auf dem Open Flair 2017 Foto: Madlen Meier

The Amity Afflection auf dem Open Flair 2017  Foto: Madlen MeierThe Amity Afflection auf dem Open Flair 2017  Foto: Madlen MeierThe Amity Afflection auf dem Open Flair 2017  Foto: Madlen MeierThe Amity Afflection auf dem Open Flair 2017  Foto: Madlen MeierThe Amity Afflection auf dem Open Flair 2017  Foto: Madlen MeierThe Amity Afflection auf dem Open Flair 2017  Foto: Madlen MeierThe Amity Afflection auf dem Open Flair 2017  Foto: Madlen MeierThe Amity Afflection auf dem Open Flair 2017  Foto: Madlen MeierThe Amity Afflection auf dem Open Flair 2017  Foto: Madlen MeierThe Amity Afflection auf dem Open Flair 2017  Foto: Madlen Meier

Von Wegen Lisbeth auf dem Open Flair 2017 Foto: Madlen Meier

Von Wegen Lisbeth auf dem Open Flair 2017  Foto: Madlen MeierVon Wegen Lisbeth auf dem Open Flair 2017  Foto: Madlen MeierVon Wegen Lisbeth auf dem Open Flair 2017  Foto: Madlen Meier

Watsky auf dem Open Flair 2017 Foto: Madlen Meier

Watsky auf dem Open Flair 2017  Foto: Madlen MeierWatsky auf dem Open Flair 2017  Foto: Madlen MeierWatsky auf dem Open Flair 2017  Foto: Madlen MeierWatsky auf dem Open Flair 2017  Foto: Madlen MeierWatsky auf dem Open Flair 2017  Foto: Madlen MeierWatsky auf dem Open Flair 2017  Foto: Madlen MeierWatsky auf dem Open Flair 2017  Foto: Madlen MeierWatsky auf dem Open Flair 2017  Foto: Madlen MeierWatsky auf dem Open Flair 2017  Foto: Madlen MeierWatsky auf dem Open Flair 2017  Foto: Madlen MeierWatsky auf dem Open Flair 2017  Foto: Madlen MeierWatsky auf dem Open Flair 2017  Foto: Madlen MeierWatsky auf dem Open Flair 2017  Foto: Madlen MeierWatsky auf dem Open Flair 2017  Foto: Madlen MeierWatsky auf dem Open Flair 2017  Foto: Madlen MeierWatsky auf dem Open Flair 2017  Foto: Madlen MeierWatsky auf dem Open Flair 2017  Foto: Madlen MeierWatsky auf dem Open Flair 2017  Foto: Madlen MeierWatsky auf dem Open Flair 2017  Foto: Madlen MeierWatsky auf dem Open Flair 2017  Foto: Madlen MeierWatsky auf dem Open Flair 2017  Foto: Madlen MeierWatsky auf dem Open Flair 2017  Foto: Madlen Meier

German Rock e.V. - seit 1998 Förderung deutscher Rockmusik und Aufbau eines allgemein zugänglichen Datenarchivs - jeder kann Mitglied werden und die Szene unterstützen.

Und so kannst du uns auch als Nichtmitglied unterstützen.