German Rock e.V.

  • vorstand@germanrock.de
  • 05405 8959241
  • Startseite
  • Aktuell
    • News
    • Rockradio
    • Rock News Magazin
    • FAQ (PDF download)
  • Unser Verein
    • Vorstand
    • Aktive
    • Geschichte
    • Satzung
    • Klick zu Amazon
    • Mitglied werden
  • Inhalt
    • Deutsche Bands
    • Musiker
    • Interviews
    • Out-of-Area-Bands
    • Festivals
    • Konzerte
    • Specials / Events
    • Buch / DVD
    • Adressen
  • Interaktiv
    • Newsletter
    • Pressemitteilungen
    • Pressespiegel
    • Linkpartner werden
  • Login
  • Impressum

Jahr auswählen

2022 2021 2020 2019
2018 2017 2016 2015
2014 2013 2012 2011
2010 2009 2008 2007
2006 2005 2004 2003
2002 2001 2000 1999
1998 1979 1975 1974
1973 1972 1970 1969

Festivals in 2023

Mittelalterlich Phantasie Spectaculum - Koeln 2017

MITTELALTERLICH PHANTASIE SPECTACULUM


MITTELALTERLICH PHANTASIE SPECTACULUM

Köln 05.08. - 06.08.2017

 

Anmerkung der Redaktion: Da wir auf vielen MPS Festivals sind lockern wir die Berichterstattung manchmal auf, in dem wir einzelnen Bands oder Acts auch schon mal mehr Raum im Bericht geben. 

 

Nach einer Woche Dauerregen, ließ der Wetterbericht für das Wochenende hoffen. Leider waren auch Samstag die Regenwolken über uns und wir traten, allem Regen zum Trotz, den Weg nach Köln an. Kurz nach der Ankunft ließ der Regen doch tatsächlich nach, bis er dann komplett der Festivalgemeinde den Rücken kehrte.

 

Mein persönliches Augenmerk lag bei der schwedischen Piratenband Ye Banished Privateers an diesem Wochenende, da sie für diese Saison nur noch mit in Hamburg dabei sein werden. Dieses Festival steht für uns allerdings nicht auf dem Terminkalender. Sie werden aber auch vom 23. - 25. November beim Phantastischer mittelalterlicher Lichter Weihnachtsmarkt in Dortmund auftreten. Wenn Euch dieser Markt interessiert, versucht direkt an dem ersten Veranstaltungswochenende anzureisen. Ich habe schon einige interessante Dinge gehört, die vor allem für das „Piratenwochenende“ geplant werden.

 

Aber bleiben wir noch in Köln, das erste Konzert von Ye Banished Privateers begann und dem geschulten Publikum fiel auf, das einige Bandmitglieder nicht anwesend waren. Dies wurde auch kurz darauf aufgelöst, denn sie waren mit zwei Wagen angereist und einer der Beiden stand noch auf der „German Autobahn im Stau“ alle hofften, das die Crew inklusive dem Merchandise bei dem zweiten Konzert mit dabei sind. Somit stand das Akkordeon als Platzhalter einsam und verlassen mittig auf der Bühne.


Beim zweiten Konzert war die Crew wieder vereint und sie spielten nun mit voller Besetzung ihr zweites Konzert. Es hat sich bei den Gigs, durch die Beteiligung des Fanclubs die Tradition ergeben, das bei dem Titel Schwarzer Kater zum Ende des Liedes schrille Töne durch Tröten, Pfeifen und ähnlichen Dingen vom Publikum der Band entgegen geschmettert werden, um den Kater nach der Suff-Nacht zu quälen. Dem wollte die Band an diesem Wochenende entgegen treten und dudelten irgendwelche queren Töne und in völliger Disharmonie zu den anderen Instrumenten um es den Fans heimzuzahlen, wobei sie von Saor Patrol tatkräftig unterstützt wurden.

 

Beim Nachtkonzert haben sie die Bühnenshow ein wenig angepasst. Denn ein Konzert der Ye Banished Privateers besteht nicht nur aus Ansagen und den Songs. Sie haben zu einem Großteil der Songs auch eine Performance und bieten dem Publikum eine Bühnenreife Theater-Show. Wer sie nicht kennt – schaut sie Euch an. Bei den Nachtkonzerten sind sie am interessantesten.

 

So haben sie wie gewohnt bei Dead Man´s Song den Sänger und Akkordeonspieler Björn Malmros erhängt. Während er noch am Galgen baumelte stimmten sie in das neue Lied Death Of Bellows ein, wo er langsam vom Galgen geholt wurde. Eine wunderschöne aber traurige Ballade, bei welcher es die Band schafft, die Emotionen von der Bühne wie eine Welle über das Publikum zu schlagen und ihnen die Tränen in die Augen zu treiben.

 

Selbst während der Pausen, konnte man sie am Samstag musizierend vorfinden. Zum Beispiel haben sie sich nachmittags ins Lager vom Piratengesindel zurückgezogen und brachten ihre Instrumente mit. Auch der WDR war mit einer Kamera vor Ort um diesen Moment für TV Aufnahmen festzuhalten. Die Moderatorin war von dieser Energie im Lager so überwältigt, das ihr hinter der Kamera die Tränen kamen und sich mit Umarmungen bedankte, dass sie das miterleben durfte. Die Band spielte auch nach Verabschiedung des TV – Teams noch zwei weitere Titel und hatte einen kleinen Piratenchor um sich herum versammelt.

 

Den Abschluss des Abends hatte die Band dann mit einem Gastauftritt bei Saor Patrol. Dieses Phänomen ist wohl einzig auf dem Mittelalterlich Phantasie Spectaculum zu finden, dass die verschiedenen Bands sich gegenseitig für einzelne Songs unterstützen und man plötzlich zwei Bands auf der Bühne stehen hat. So unterstützte Jim Sundström die Band bei Ten Mair und bei The Gael kam alle Mitglieder der Band Ye Banished Privateers hinzu und spielten und tanzten gemeinsam mit Saor Patrol und das Publikum feierte den gemeinsamen Auftritt mit Applaus, Tanz und lauten Zurufen.

 

Auch am zweiten Tag waren die Konzerte etwas Besonderes, vor allem für mich. Denn Jessy Henseler fragte mich, ob ich mit auf die Bühne kommen würde um mit ihr die Fesseln von Hampus Bojtikken Larsson bei Cat O Nine festzuhalten. Spontan hab ich natürlich ja gesagt, denn wann bekommt man diese Gelegenheit schon einmal. Es war aufregend und es hat richtig Spaß gemacht.

Beim nächsten Konzert durfte dann Finn vom Piratengesindel mit auf die Bühne und durfte zu Yellow Jack die Fahne schwenken und mit Trommeln. Der kleine war schon sehr aufgeregt, aber hat eine super Show abgeliefert.

 

Beim Abschlusskonzert Abends, haben sich die Jungs von Saor Patrol revanchiert und sind zum Titel You And Me And The Devil Makes Three mit auf die Bühne gekommen und haben unter anderem ein geniales Trommelsolo in den Song eingebaut.

 

Headliner auf der MPS – Bühne waren Versengold und Saltatio Mortis, die von allen Bands die meisten Fans vor der Bühne versammeln konnten, so dass der gepflasterte Platz vor der Bühne überwiegend prall gefüllt war, wenn diese Bands spielten. Vor allem bei den Nachtkonzerten war der Platz vor der Bühne fast lückenlos bis hinten hin dicht.

 

Lasterbalk der Lästerliche von Saltatio Mortis entschuldigte sich bei den Fans, dass sie nicht ganz so frisch wirken würden, und zog es vor, die Sonnenbrille bis zum Eintritt der Dunkelheit auf der Nase zu lassen. Denn sie kamen direkt von Wacken und wirkten bei der Ansage alle ein wenig angeschlagen. Aber bei ihren musikalischen Darbietungen war von der angekündigten Mattigkeit nichts mehr zu merken und sie spielten ein gewohnt einwandfreies Konzert, und bezogen das Publikum immer wieder mit in die Songs ein indem sie zum Mitmachen animierten.

 

Rapalje traten an diesem Wochenende nur am Samstag auf und kündigten dies auch noch einmal ihren Fans an und feierten dafür umso intensiver mit ihnen. Die Fangemeinde dieser niederländischen Combo ist ein eingeschworener Haufen, die ihre Band schon seit etlichen Jahren begleiten und es genießen vor der Bühne auch mal leisere Töne zu hören, wenn auf der Bühne Balladen dargeboten werden.

 

Faun mussten ohne ihren Mann an der Drehleier, Stephan Groth, auskommen, da dieser krank war Oliver „SaTyr“ Pade bat die Fans, für den fehlenden Musiker ein Video aufzunehmen, wo sie ihm Genesungswünsche ausrichteten. So wurde das Konzert ohne Drehleier gespielt. Es fehlte definitiv etwas, aber die Fans waren froh, dass das Konzert nicht abgesagt wurde und nahmen es in Kauf.

 

Melanie Merkens & Jürgen Merkens 


Cultus Ferox auf dem MPS 2017 in Köln Foto: Jürgen Merkens

Cultus Ferox auf dem MPS 2017 in Köln  Foto: Jürgen MerkensCultus Ferox auf dem MPS 2017 in Köln  Foto: Jürgen MerkensCultus Ferox auf dem MPS 2017 in Köln  Foto: Jürgen MerkensCultus Ferox auf dem MPS 2017 in Köln  Foto: Jürgen MerkensCultus Ferox auf dem MPS 2017 in Köln  Foto: Jürgen MerkensCultus Ferox auf dem MPS 2017 in Köln  Foto: Jürgen MerkensCultus Ferox auf dem MPS 2017 in Köln  Foto: Jürgen Merkens

Faey auf dem MPS 2017 in Köln Foto: Jürgen Merkens

Faey auf dem MPS 2017 in Köln  Foto: Jürgen MerkensFaey auf dem MPS 2017 in Köln  Foto: Jürgen MerkensFaey auf dem MPS 2017 in Köln  Foto: Jürgen MerkensFaey auf dem MPS 2017 in Köln  Foto: Jürgen MerkensFaey auf dem MPS 2017 in Köln  Foto: Jürgen MerkensFaey auf dem MPS 2017 in Köln  Foto: Jürgen MerkensFaey auf dem MPS 2017 in Köln  Foto: Jürgen Merkens

Faun auf dem MPS 2017 in Köln Foto: Jürgen Merkens

Faun auf dem MPS 2017 in Köln  Foto: Jürgen MerkensFaun auf dem MPS 2017 in Köln  Foto: Jürgen MerkensFaun auf dem MPS 2017 in Köln  Foto: Jürgen MerkensFaun auf dem MPS 2017 in Köln  Foto: Jürgen MerkensFaun auf dem MPS 2017 in Köln  Foto: Jürgen MerkensFaun auf dem MPS 2017 in Köln  Foto: Jürgen MerkensFaun auf dem MPS 2017 in Köln  Foto: Jürgen MerkensFaun auf dem MPS 2017 in Köln  Foto: Jürgen MerkensFaun auf dem MPS 2017 in Köln  Foto: Jürgen MerkensFaun auf dem MPS 2017 in Köln  Foto: Jürgen MerkensFaun auf dem MPS 2017 in Köln  Foto: Jürgen MerkensFaun auf dem MPS 2017 in Köln  Foto: Jürgen Merkens

Ganaim auf dem MPS 2017 in Köln Foto: Jürgen Merkens

Ganaim auf dem MPS 2017 in Köln  Foto: Jürgen MerkensGanaim auf dem MPS 2017 in Köln  Foto: Jürgen MerkensGanaim auf dem MPS 2017 in Köln  Foto: Jürgen MerkensGanaim auf dem MPS 2017 in Köln  Foto: Jürgen MerkensGanaim auf dem MPS 2017 in Köln  Foto: Jürgen Merkens

Rapalje auf dem MPS 2017 in Köln Foto: Jürgen Merkens

Rapalje auf dem MPS 2017 in Köln  Foto: Jürgen MerkensRapalje auf dem MPS 2017 in Köln  Foto: Jürgen MerkensRapalje auf dem MPS 2017 in Köln  Foto: Jürgen MerkensRapalje auf dem MPS 2017 in Köln  Foto: Jürgen Merkens

Saltatio Mortios auf dem MPS 2017 in Köln Foto: Jürgen Merkens

Saltatio Mortios auf dem MPS 2017 in Köln  Foto: Jürgen MerkensSaltatio Mortios auf dem MPS 2017 in Köln  Foto: Jürgen MerkensSaltatio Mortios auf dem MPS 2017 in Köln  Foto: Jürgen MerkensSaltatio Mortios auf dem MPS 2017 in Köln  Foto: Jürgen MerkensSaltatio Mortios auf dem MPS 2017 in Köln  Foto: Jürgen MerkensSaltatio Mortios auf dem MPS 2017 in Köln  Foto: Jürgen MerkensSaltatio Mortios auf dem MPS 2017 in Köln  Foto: Jürgen MerkensSaltatio Mortios auf dem MPS 2017 in Köln  Foto: Jürgen MerkensSaltatio Mortios auf dem MPS 2017 in Köln  Foto: Jürgen MerkensSaltatio Mortios auf dem MPS 2017 in Köln  Foto: Jürgen MerkensSaltatio Mortios auf dem MPS 2017 in Köln  Foto: Jürgen MerkensSaltatio Mortios auf dem MPS 2017 in Köln  Foto: Jürgen MerkensSaltatio Mortios auf dem MPS 2017 in Köln  Foto: Jürgen MerkensSaltatio Mortios auf dem MPS 2017 in Köln  Foto: Jürgen MerkensSaltatio Mortios auf dem MPS 2017 in Köln  Foto: Jürgen MerkensSaltatio Mortios auf dem MPS 2017 in Köln  Foto: Jürgen MerkensSaltatio Mortios auf dem MPS 2017 in Köln  Foto: Jürgen MerkensSaltatio Mortios auf dem MPS 2017 in Köln  Foto: Jürgen Merkens

Saor Patrol auf dem MPS 2017 in Köln Foto: Jürgen Merkens

Saor Patrol auf dem MPS 2017 in Köln  Foto: Jürgen MerkensSaor Patrol auf dem MPS 2017 in Köln  Foto: Jürgen MerkensSaor Patrol auf dem MPS 2017 in Köln  Foto: Jürgen MerkensSaor Patrol auf dem MPS 2017 in Köln  Foto: Jürgen MerkensSaor Patrol auf dem MPS 2017 in Köln  Foto: Jürgen Merkens

Versengold auf dem MPS 2017 in Köln Foto: Jürgen Merkens

Versengold auf dem MPS 2017 in Köln  Foto: Jürgen MerkensVersengold auf dem MPS 2017 in Köln  Foto: Jürgen MerkensVersengold auf dem MPS 2017 in Köln  Foto: Jürgen MerkensVersengold auf dem MPS 2017 in Köln  Foto: Jürgen MerkensVersengold auf dem MPS 2017 in Köln  Foto: Jürgen MerkensVersengold auf dem MPS 2017 in Köln  Foto: Jürgen MerkensVersengold auf dem MPS 2017 in Köln  Foto: Jürgen MerkensVersengold auf dem MPS 2017 in Köln  Foto: Jürgen MerkensVersengold auf dem MPS 2017 in Köln  Foto: Jürgen MerkensVersengold auf dem MPS 2017 in Köln  Foto: Jürgen MerkensVersengold auf dem MPS 2017 in Köln  Foto: Jürgen Merkens

Ye Banished Privateers auf dem MPS 2017 in Köln Foto: Jürgen Merkens

Ye Banished Privateers auf dem MPS 2017 in Köln  Foto: Jürgen MerkensYe Banished Privateers auf dem MPS 2017 in Köln  Foto: Jürgen MerkensYe Banished Privateers auf dem MPS 2017 in Köln  Foto: Jürgen MerkensYe Banished Privateers auf dem MPS 2017 in Köln  Foto: Jürgen MerkensYe Banished Privateers auf dem MPS 2017 in Köln  Foto: Jürgen MerkensYe Banished Privateers auf dem MPS 2017 in Köln  Foto: Jürgen MerkensYe Banished Privateers auf dem MPS 2017 in Köln  Foto: Jürgen MerkensYe Banished Privateers auf dem MPS 2017 in Köln  Foto: Jürgen MerkensYe Banished Privateers auf dem MPS 2017 in Köln  Foto: Jürgen MerkensYe Banished Privateers auf dem MPS 2017 in Köln  Foto: Jürgen MerkensYe Banished Privateers auf dem MPS 2017 in Köln  Foto: Jürgen MerkensYe Banished Privateers auf dem MPS 2017 in Köln  Foto: Jürgen MerkensYe Banished Privateers auf dem MPS 2017 in Köln  Foto: Jürgen MerkensYe Banished Privateers auf dem MPS 2017 in Köln  Foto: Jürgen Merkens

German Rock e.V. - seit 1998 Förderung deutscher Rockmusik und Aufbau eines allgemein zugänglichen Datenarchivs - jeder kann Mitglied werden und die Szene unterstützen.

Und so kannst du uns auch als Nichtmitglied unterstützen.