German Rock e.V. | Das Online-Archiv der Deutschen Rockmusik
2.045 Bands | 3.629 Musiker | 664 abhörbare Interviews | 441 Festivals | 279 Konzerte

vorstand@germanrock.de | 05405 8959241

  • Startseite
  • Aktuell
    • News
    • Rockradio
    • Rock News Magazin
    • FAQ (PDF download)
  • Unser Verein
    • Vorstand
    • Aktive
    • Geschichte
    • Satzung
    • Klick zu Amazon
    • Mitglied werden
  • Inhalt
    • Deutsche Bands
    • Musiker
    • Interviews
    • Out-of-Area-Bands
    • Festivals
    • Konzerte
    • Specials / Events
    • Buch / DVD
    • Adressen
  • Interaktiv
    • Pressemitteilungen
    • Pressespiegel
    • Linkpartner werden
  • Login
  • Impressum

Jahr auswählen

2023 2022 2021 2020
2019 2018 2017 2016
2015 2014 2013 2012
2011 2010 2009 2008
2007 2006 2005 2004
2003 2002 2001 2000
1999 1998 1979 1975
1974 1973 1972 1971
1970 1969

Festivals in 2023

Bremer Metal Festival 2023
Burg Herzberg Festival 2023
Fehmarn OpenAir 2023
Finkenbach Festival 2023
German Kultrock Festival 2023
Herbststurm-Festival 2023
Jazztime Hildesheim 2023
Psychedelic Spacecamp Festival VI 2023OA
Pyraser Classic Rock Night 2023
Rock Im Wald 2023
SommerKultur Delmenhorst 2023
Summer Breeze 2023
Void Fest 2023
Woodstock Forever 2023

Mittelalterlich Phantasie Spectaculum - Dortmund 2018


MITTELALTERLICH PHANTASIE SPECTACULUM

Dortmund 28.04. - 01.05.2018

 

Es war wieder soweit, unsere Reise ins Mittelalter startete in diesem Jahr mit dem Beginn dieses Wochenendes. Wir haben wieder viel gesehen und erlebt und wollen Euch mit auf diese, immer wieder außergewöhnliche Reise nehmen.

An diesem Wochenende konnten wir viele tolle Künstler und Musiker wieder sehen, welche in unserem Bericht natürlich alle ihren Platz finden werden. Aber auch abseits der musikalischen Genüsse konnten wir an diesem Wochenende Neues und Altbewährtes entdecken.

 

Leser unserer vergangenen Berichte, werden die Anfahrts- und Parkmöglichkeiten zu diesem Festival sicherlich schon lesen können, weshalb wir in diesem Jahr nicht bis ins Detail darauf eingehen werden. Allerdings möchte ich Euch dennoch raten, bei zukünftigen Veranstaltungen im Fredenbaumpark, vom Parken auf dem Parkplatz des Klinikgeländes auf der Schützenstraße abzusehen.


Gisbert Hiller, der Veranstalter des Festivals, hat in der Vergangenheit immer wieder darum gebeten, diesen Parkplatz nicht zu nutzen und diesen für die Besucher der Patienten frei zu lassen. Natürlich haben auch in diesem Jahr viele der Festivalbesucher nicht auf seine Bitte gehört, um den Fußweg so minimal wie möglich zu halten. Uns ist jedoch zu Ohren gekommen, dass die Klinik von ihrem Hausrecht Gebrauch gemacht hat und diverse Fahrzeuge hat abschleppen lassen.


Wer nicht hören kann muss fühlen und wenn es nur in der Geldbörse gezwickt hat, verbunden mit dem Schreck, dass sich ihr Fahrzeug auf einmal nicht mehr dort befindet, wo es zurückgelassen worden war.

 

Aber kommen wir zum angenehmen Teil – dem Betreten des Mittelalterlich – Phantasie Spectaculum.

 

Wir haben uns bereits im Vorfeld über das bevorstehende Festival informiert und konnten in Erfahrung bringen, das es nur noch zwei große Bühnen geben wird, sowie einen Unplugged – Bereich. Womit wir natürlich sehr neugierig waren, an welchem gewohnten Standort die Bühne fehlen würde.


Diese Frage wurde uns recht schnell beantwortet. Denn bereits beim Betreten des Geländes standen wir im Bereich der Festival Bühne, wo bereits Saor Patrol ihr erstes Konzert des Wochenendes spielten. Wir ließen den Blick rund um den Bühnenbereich schweifen und entdeckten direkt einen neuen Stand, welcher sich Zum Saubär nannte und direkt mein Interesse weckte. Aber, wie zu jedem Festivalbesuch, wollten wir zunächst eine komplette Runde drehen, weshalb ich noch nicht genauer schauen ging.

 

Unser Weg führte uns weiter ins Gelände hinein und wir erblickten weitere, altbekannte Stände, trafen aber auch hier auf den Zauberkessel, welcher verschiedene, frisch gekochte Suppen im Angebot hatte. Probiert hat leider keiner von uns die Suppen an diesem Wochenende. Was nicht an der Auswahl der Suppen lag, sondern schlichtweg daran, dass wir nicht zu den Suppenkaspern gehören und eher ein leckeres Stück Fleisch futtern.

Gegenüber vom allseits bekannten und geschätzten Goldzelt, befand sich eine Tischreihe aufgebaut. Hierzu gab Gisbert Hiller bereits vor Veranstaltungsbeginn per Facebook bekannt, dass er vielerlei Fundstücke zur Mitnahme auslegen wird, die in den letzten Jahren von Besuchern am Goldzelt abgegeben, allerdings nie abgeholt wurden. Man konnte sich nehmen, was man glaubte, brauchen zu können. Im Gegenzug stellte er am Goldzelt eine Spendenbox für die Tierheime auf, wo man für seine Errungenschaft einen selbstgewählten Obolus einwerfen konnte. Was zu finden war glaubt man kaum. Eine Vielzahl an Schlüssel, auch Autoschlüssel waren dabei.


Da stellt man sich unfreiwillig die Frage, wie der ursprüngliche Besitzer vom Gelände wieder wegfahren konnte.


Weiter waren unzählige Schirme, Babyflaschen, Brillen, einzelne Schuhe, Kleidungsstücke, Spielzeuge und Krücken zu finden.
Hier sind wir der überzeugten Meinung, dass Bruder Rectus heiliggesprochen werden sollte. Ein Besucher kommt mit Krücken auf den Markt und verlässt diesen wieder ohne seine Gehhilfen. Wir sind uns einig, dass Bruder Rectus sich der armen Seele angenommen und für ein Wunder gesorgt haben muss. Halleluja!

Die MPS – Bühne fanden wir ebenfalls am gewohnten Ort wieder und konnten uns noch ein wenig vom zweiten Konzert von Mr. Hurley & Die Pulveraffen anhören.

 

Beim weiteren Erkunden des Marktes fiel uns direkt auf, das Achim Häfner, der Falkner der Herzen nicht an seinem gewohnten Standort zu finden war. Denn dort war eine kleine namenlose Bühne mit angrenzendem Partybereich errichtet worden, wo das ganze Wochenende über Cultus Ferox unplugged Konzerte für die Gäste spielten. Direkt dahinter lag der Parkeigene Kinderspielplatz, gefolgt vom Deutsches Rotes Kreuz KV Dortmund, welche ihren Versorgungspunkt dort liegen hatten.

 

Viele Händler waren rund um die MPS – Bühne vertreten, aber auch auf dem Weg zum Heerlager Bereich konnte man viele Verkaufshändler finden, welche zum Stöbern, Schnuppern, Probieren, Anfassen und natürlich zum Kauf einluden. Die Angebote waren abwechslungsreich und interessant. So gab es zum Beispiel: Beerenweine, welche ihre Liköre und Weine zum Probieren und Kaufen wiedermal sehr einladend präsentiert haben. Weiterhin gab es Bögen inklusive Zubehör, Felle, Gewandungen, Holzwaren, Horn- & Knochenwaren, Instrumente, Kinderspielsachen, Krämereien, Lederwaren, Schmuck, Duft und Kräuterwaren, Steinhandel, Seifen und Töpferwaren. Auch waren Glasbläser, Filzweber, Schmiede, Kerzenzieher und malerische Künste mit Ständen anwesend, welche man bei der Arbeit beobachten und teilweise auch selbst Hand anlegen durfte.

Kurz vor dem Weg zu den Heerlagern waren auch die „Mitmach – Stände“, wo Kinder, sowie Erwachsene mitspielen konnten. Hier war immer was los und es wurde viel gelacht, angefeuert und gejubelt. Man konnte hier zum Beispiel, mit dem Bogen oder mit Kanonen schießen, mit Äxten oder Messer werfen oder „Hau den Lukas“ mit einem sehr großen Hammer spielen.

 

Für die Kinder waren zusätzlich noch das Handkurbel Riesenrad, das Kinder-Ritterturnier, der Streichelzoo mit Ponyreiten, sowie die Kinderschmiede vor Ort. Keine Sorge, es wurden keine Kinder geschmiedet.

 

Nicht weit entfernt waren hier auch die Kampfplatzbühne, sowie die Turnierarena. Auf der Kampfplatzbühne fanden verschiedene Aktionen über die Tag verteilt statt. Hier waren zum Beispiel wieder der Tanzworkshop für mittelalterliche Tänze, sowie der anschließende Tanz der Marktleute, die Fechtkampfgruppe Fictum, das Bruchenballturnier, die Gewandungsprämierung und das Feuerspektakel in der Dunkelheit zu finden.


Das große Ritterturnier, dargestellt von Filmpferde.com, sowie deren Nachtfeuershow mit den Rittern zu Pferde waren in der Turnierarena zu finden. Die Shows sind einfach fesselnd und immer wieder ein Erlebnis.

 

Bei den Heerlagern wurden wir von unseren Freunden vom Piratengesindel herzlich begrüßt. Wir fühlen uns bei ihnen immer wohl und verweilen gerne dort. An dieser Stelle möchten wir auch nochmal die Gelegenheit nutzen um uns für ihre Gastfreundschaft bedanken.

 

Auch von anderen Heerlagern wurden wir wieder erkannt und eingeladen, sie doch besuchen zu kommen. Wie zum Beispiel von The Red Sails und Oir Agus Saorsa. Da fühlt man sich direkt willkommen und freut sich, darauf die Lager auch ganz nah erleben zu können, sowie Veränderungen und Wachstum der Lager zu beobachten.

 

Nahe den Heerlagern konnten wir auch Achim Häfner mit seinen wunderschönen Vögeln entdecken. Ihm wurde ein schöner, schattiger Platz für seine Tiere geboten, welcher auch fern ab der Bühnen lag um die Lärmbelästigung für die Tiere so gering wie möglich zu halten.

Nachdem wir gemeinsam den ganzen Markt erkundet hatten, trennten sich unsere Wege immer wieder mal. Während ich auszog um mich dem Markttreiben und den Piraten zu widmen, zog es Jürgen vor die Konzertbühnen.

Mein Weg führte mich zurück zur Festivalbühne, wo sich doch der der neue Stand Zum Saubär befand. Ich schaute mir seine Angebote etwas näher an und bekam gerade noch mit, wie der Hässliche Hans mit vollen Händen und wohligem Grinsen  von dannen zog. War das etwa eine Haxe? Im Gespräch mit dem Händler bekam ich die Bestätigung. Kleine Haxen, große Haxen, halbe Haxen mit Kraut und Gemüsereis und in vielen weiteren Variationen.


Es sah sehr appetitlich aus. Ich hab also nicht lang gezögert – Zack – Meins. Der Preis war mit 15,00 Euro gefühlt etwas hoch, aber ich habe schon sehr, sehr lange keine Haxe mehr in dieser Qualität gegessen. Auch der Gemüsereis war super lecker und das Sauerkraut war gar nicht so sauer, wie ich befürchtet hatte. Das Ende vom Lied war, ich war satt und wahnsinnig glücklich. Auch mein zweiter Besuch am letzten Festivaltag des Wochenendes bestätigte mich erneut darin. Allerdings habe ich mich beim zweiten Mal für die große Haxe entschieden. Ich könnte jetzt sagen, das war ein Fehler, weil ich gerade mal eine halbe Haxe essen konnte. Aber im Gegenteil, ich konnte mir die Haxe in Folie einwickeln lassen und hatte somit am nächsten Tag nochmal ein Stückchen MPS zu Hause.


Sollte ich also in Verlegenheit kommen den Saubär auch in Köln zu finden, steht Haxe erneut auf meinem Speiseplan.

 

Mit vollem Bauch ging ich dann rüber zur MPS – Bühne, wo Saltatio Mortis ihr erstes Konzert spielten. Die Bühne teilten sie sich an diesem Tag mit Versengold und den Pulveraffen. Es war schön, der Band zu lauschen und nicht von so vielen Fans erdrückt zu werden. Der Platz war gut gefüllt, aber hatte noch genug Lücken um sich einfach noch mit dazu stellen zu können.

 
Lasterbalk der Lästerliche erzählte dem Publikum, das sie vor 18 Jahren auf dem Mittelalterlich Phantasie Spectaculum in Dortmund auf der anderen Seite dieser Bühne gemeinsam mit wenigen Instrumenten musiziert hätten. Ein Radfahrer fuhr vorbei, bremste stark und quasselte etwas in sein Walkie-Talkie und kurz darauf stellte er sich als Veranstalter Gisbert Hiller vor und stellte der noch jungen Band einen Bierkasten als Bezahlung vor die Nase, damit sie weiter spielen und sie wären ihm noch heute sehr dankbar dafür. Auch kündigte er das neue Album Brot und Spiele an, welches am 27.07.18 veröffentlicht wird.


Im Anschluss folgte eine Weltpremiere, denn sie spielten eines ihrer neuen Songs, wozu sie Mr. Hurley von Mr. Hurley & Die Pulveraffen, sowie Malte Hoyer von Versengold mit auf die Bühne holten, da sie den Titel gemeinsam aufgenommen haben.

 

Bei Mr. Hurley & Die Pulveraffen fand eine Premiere statt. Die Band besteht aus drei musizierenden Brüdern und auf diesem MPS trat auch ihre Schwester als Musikerin auf der Bühne auf, die bisher als Pegleg Peggy den Merch Stand gemacht hatte und ihre Brüder beim Achterdeck tanzend auf der Bühne unterstützt hatte. Mit der Bassgitarre ausgerüstet trat sie nun an der Seite ihrer Brüder auf und sorgte für einen satteren Klang. Eine wirklich sinnvolle Ergänzung des bisherigen Trios.

 

Rapalje waren an diesem Festivalwochenende lediglich am Dienstag für Konzerte eingeplant. Was allerdings an dem vollen Terminplan der Band gelegen hatte. Sie kamen von einem konzertreichen Wochenende angefahren, um mit den MPS – Fans zu feiern. Diese nahmen die Band herzlich in Empfang und haben alle drei Konzerte mit gesungen, getanzt und gefeiert. Marcéal kündigte kurz vor Ende des jeweiligen Konzertes noch ein A capella Stück abseits der Bühne am Merchandising – Stand an, wo die Fans zusätzlich die Möglichkeit erhielten eine neue CD der Band zu ergattern.


Hierzu gibt es aber eine erwähnenswerte Besonderheit, denn die CD wurde von der Band zuvor von der Bühne aus als etwas ganz Besonderes angekündigt. Auf dieser CD befinden sich fünf Titel. Je ein Titel von den letzten vier Alben Herz, Kreuz, Karo und Pik. Diese neue CD wurde durch die Nutzung der Plattform Patreon ermöglicht, wo sich Fans der Band als Patron und somit als Unterstützer mit einem kleinen, regelmäßigen Geldbetrag für die Arbeit der Band und zukünftige Projekte einträgt. Weshalb auch der Titel Flatlands als Bonustrack mit auf der CD zu finden ist. Hier hatten die Unterstützer mit einem etwas größeren Geldbetrag die Möglichkeit mit im Musikvideo, sowie einer Namensnennung als Patron auf der CD zu erscheinen. In Dortmund sollten die Fans nun die Gelegenheit bekommen, diese CD zu erhalten.


Ein Preis wurde für diese besondere CD nicht festgesetzt. Jeder einzelne Fan bekam die CD von einem Bandmitglied ausgehändigt und durfte am Merchandise Stand einen Betrag seiner Wahl, für die Musik und den Erhalt der CD zahlen. Die CDs wurden von David, William, Dieb und Marcéal natürlich auch signiert.

 

Ye Banished Privateers wurden von den Spielplänen her für Sonntag, Montag und Dienstag angekündigt.


Am Tortuga Inn, der Piratentaverne haben wir bereits mittags erfahren, das die Band bereits am Samstag eintrifft und da die Taverne in den letzten Wochen sehr hart am neuen Stand gearbeitet hat, welche nun nicht mehr einer Hütte ähnelt, sondern eher einem sehr ansehnlichem, großen Schiff, sollte dieses natürlich beim ersten Einsatz auch getauft werden. Zu dieser Schiffstaufe sollten die

Ye Banished Privateers wohl ihr erstes Theken - Konzert geben. Überpünktlich sicherten wir uns Plätze und bekamen das Eintreffen der Band unmittelbar mit. Wir wurden sehr herzlich mit Umarmungen und Freudentränen von einigen Bandmitgliedern begrüßt, vor allem von Shameless Will, welcher in der gesamten letzten Saison nicht mitkommen konnte. Er freute sich sehr, uns alle wieder zu sehen.


Bruder Rectus und Der Tod haben sich in gewohnter Weise, fachmännisch und mit netten Worten um die Schiffstaufe bemüht, wobei der Hässliche Hans das Schiff mit einer Flasche Sekt auf den Namen „Unthinkable 2“ taufte und den guten Sekt im Anschluss mit der Zunge wieder von den Planken wischte. Nachdem soweit alles wieder trockengelegt war, spielten Ye Banished Privateers trotz der langen und anstrengenden Anreise aus Schweden noch einige Titel, worunter sich auch ein komplett neues und uns bisher noch unbekanntes Stück befand.


Auch an den folgenden Tagen, bei den offiziellen Konzerten fand dieser Song immer wieder einen Platz in der Set-Liste, weshalb man es nach einigen Malen bereits teilweise mitsingen konnte. Die Band wurde an diesem Wochenende durch ein neues Bandmitglied unterstützt und stellte ihn als Fakiren den Fans vor.  Ebenso wurde die Band an diesem Wochenende durch Michael Schwiening von der Band Saitenstreich unterstützt. Luise Gillman, ebenfalls von Saitenstreich unterstützt die Band ja schon länger auf der Bühne.
Magda Andersson konnte an diesem Wochenende nicht dabei sein und wurde gesanglich wunderbar von Frida Granstrom vertreten. Diese wirbelte emotionsgeladen, facettenreich und strahlend über die Bühne und schaffte es wunderbar das Publikum zu fesseln.
Hier ist die Größe der Band, die Spontanität und Professionalität deutlich erkennbar. Je nach Setup der Bandmitglieder wird die Set-Liste abgestimmt und fürs Konzert geplant. Womit sie meistens eine Punktlandung hinlegen.

 

In der Walpurgisnacht war ich als Hexe gewandet auf dem Markt unterwegs und habe ein Kuscheltier – Drachen mit Kettenhemd zum ersten Mal mit auf das Gelände genommen. An diesem Tag war es sehr stürmisch und die abendlichen Feuer sorgten für viel Qualm und unzähligen Funkenflug. Weshalb ich am nächsten Tag auch ein Brandloch im Fuß des Drachen feststellen musste.


Was macht man auf einem Festival mit einem Verletzten? Richtig, man sucht das Deutsches Rotes Kreuz KV Dortmund am Versorgungspunkt auf. Diesen hatten wir ja bereits bei unserem ersten Rundgang am gewohnten Platz wiederfinden können. Da die Truppe gerade nichts zu tun hatte, dachten wir uns, dass wir mit diesem ungewöhnlichen Patienten sicherlich ein Lächeln ins Gesicht zaubern können und erzählten vom Unfallhergang. Der Drache habe seine Allergie gegen Pollen entdeckt, und sich beim Niesen auf den Fuß gespuckt. Die freiwilligen Helfer begannen zu lachen und nahmen sich dem Patienten liebevoll an, sprachen mit ihm und legten ihm einen Verband an. Natürlich nicht, ohne davon einige Fotos zu machen. Denn einen solchen Patienten haben sie auch nicht alle Tage. Vielen Dank an dieser Stelle, dass ihr diesen Spaß mitgemacht habt.

 

Die Walpurgisnacht wurde an der Hauptbühne von den drei Bands Cuélebre, Waldkauz und Faun bespielt, die den tanzenden Hexen mit Pagan Folk einheizten.

 

Außer den zuvor genannten Bands traten auf der Festivalbühne während des Wochenendes auch noch die Bands Saor Patrol, Fiddlers Green, Knasterbart, Harmony Glen und Faey auf, so dass im Laufe des Wochenendes für jeden Musikgeschmack etwas dabei war. Leider traten oft zwei begehrte Bands parallel auf, so dass man sich schweren Herzens entscheiden musste, ob man nun zur MPS oder Festival Bühne geht.

 

Melanie und Jürgen Merkens


00-Plakat

00-Plakat

Cuelebre auf dem MPS in Dortmund 2018 Foto: Jürgen Merkens

Cuelebre auf dem MPS in Dortmund 2018  Foto: Jürgen MerkensCuelebre auf dem MPS in Dortmund 2018  Foto: Jürgen MerkensCuelebre auf dem MPS in Dortmund 2018  Foto: Jürgen MerkensCuelebre auf dem MPS in Dortmund 2018  Foto: Jürgen MerkensCuelebre auf dem MPS in Dortmund 2018  Foto: Jürgen MerkensCuelebre auf dem MPS in Dortmund 2018  Foto: Jürgen MerkensCuelebre auf dem MPS in Dortmund 2018  Foto: Jürgen MerkensCuelebre auf dem MPS in Dortmund 2018  Foto: Jürgen MerkensCuelebre auf dem MPS in Dortmund 2018  Foto: Jürgen MerkensCuelebre auf dem MPS in Dortmund 2018  Foto: Jürgen MerkensCuelebre auf dem MPS in Dortmund 2018  Foto: Jürgen MerkensCuelebre auf dem MPS in Dortmund 2018  Foto: Jürgen MerkensCuelebre auf dem MPS in Dortmund 2018  Foto: Jürgen MerkensCuelebre auf dem MPS in Dortmund 2018  Foto: Jürgen MerkensCuelebre auf dem MPS in Dortmund 2018  Foto: Jürgen MerkensCuelebre auf dem MPS in Dortmund 2018  Foto: Jürgen MerkensCuelebre auf dem MPS in Dortmund 2018  Foto: Jürgen MerkensCuelebre auf dem MPS in Dortmund 2018  Foto: Jürgen MerkensCuelebre auf dem MPS in Dortmund 2018  Foto: Jürgen MerkensCuelebre auf dem MPS in Dortmund 2018  Foto: Jürgen MerkensCuelebre auf dem MPS in Dortmund 2018  Foto: Jürgen MerkensCuelebre auf dem MPS in Dortmund 2018  Foto: Jürgen Merkens

Cultus Ferox auf dem MPS in Dortmund 2018 Foto: Jürgen Merkens

Cultus Ferox auf dem MPS in Dortmund 2018  Foto: Jürgen MerkensCultus Ferox auf dem MPS in Dortmund 2018  Foto: Jürgen MerkensCultus Ferox auf dem MPS in Dortmund 2018  Foto: Jürgen MerkensCultus Ferox auf dem MPS in Dortmund 2018  Foto: Jürgen MerkensCultus Ferox auf dem MPS in Dortmund 2018  Foto: Jürgen MerkensCultus Ferox auf dem MPS in Dortmund 2018  Foto: Jürgen MerkensCultus Ferox auf dem MPS in Dortmund 2018  Foto: Jürgen MerkensCultus Ferox auf dem MPS in Dortmund 2018  Foto: Jürgen MerkensCultus Ferox auf dem MPS in Dortmund 2018  Foto: Jürgen MerkensCultus Ferox auf dem MPS in Dortmund 2018  Foto: Jürgen MerkensCultus Ferox auf dem MPS in Dortmund 2018  Foto: Jürgen Merkens

Faey auf dem MPS in Dortmund 2018 Foto: Jürgen Merkens

Faey auf dem MPS in Dortmund 2018  Foto: Jürgen MerkensFaey auf dem MPS in Dortmund 2018  Foto: Jürgen MerkensFaey auf dem MPS in Dortmund 2018  Foto: Jürgen MerkensFaey auf dem MPS in Dortmund 2018  Foto: Jürgen MerkensFaey auf dem MPS in Dortmund 2018  Foto: Jürgen MerkensFaey auf dem MPS in Dortmund 2018  Foto: Jürgen MerkensFaey auf dem MPS in Dortmund 2018  Foto: Jürgen MerkensFaey auf dem MPS in Dortmund 2018  Foto: Jürgen MerkensFaey auf dem MPS in Dortmund 2018  Foto: Jürgen MerkensFaey auf dem MPS in Dortmund 2018  Foto: Jürgen Merkens

Faun auf dem MPS in Dortmund 2018 Foto: Jürgen Merkens

Faun auf dem MPS in Dortmund 2018  Foto: Jürgen MerkensFaun auf dem MPS in Dortmund 2018  Foto: Jürgen MerkensFaun auf dem MPS in Dortmund 2018  Foto: Jürgen MerkensFaun auf dem MPS in Dortmund 2018  Foto: Jürgen MerkensFaun auf dem MPS in Dortmund 2018  Foto: Jürgen MerkensFaun auf dem MPS in Dortmund 2018  Foto: Jürgen MerkensFaun auf dem MPS in Dortmund 2018  Foto: Jürgen MerkensFaun auf dem MPS in Dortmund 2018  Foto: Jürgen MerkensFaun auf dem MPS in Dortmund 2018  Foto: Jürgen MerkensFaun auf dem MPS in Dortmund 2018  Foto: Jürgen MerkensFaun auf dem MPS in Dortmund 2018  Foto: Jürgen MerkensFaun auf dem MPS in Dortmund 2018  Foto: Jürgen MerkensFaun auf dem MPS in Dortmund 2018  Foto: Jürgen MerkensFaun auf dem MPS in Dortmund 2018  Foto: Jürgen MerkensFaun auf dem MPS in Dortmund 2018  Foto: Jürgen MerkensFaun auf dem MPS in Dortmund 2018  Foto: Jürgen MerkensFaun auf dem MPS in Dortmund 2018  Foto: Jürgen MerkensFaun auf dem MPS in Dortmund 2018  Foto: Jürgen MerkensFaun auf dem MPS in Dortmund 2018  Foto: Jürgen MerkensFaun auf dem MPS in Dortmund 2018  Foto: Jürgen MerkensFaun auf dem MPS in Dortmund 2018  Foto: Jürgen Merkens

Fiddlers Green auf dem MPS in Dortmund 2018 Foto: Jürgen Merkens

Fiddlers Green auf dem MPS in Dortmund 2018  Foto: Jürgen MerkensFiddlers Green auf dem MPS in Dortmund 2018  Foto: Jürgen MerkensFiddlers Green auf dem MPS in Dortmund 2018  Foto: Jürgen MerkensFiddlers Green auf dem MPS in Dortmund 2018  Foto: Jürgen MerkensFiddlers Green auf dem MPS in Dortmund 2018  Foto: Jürgen MerkensFiddlers Green auf dem MPS in Dortmund 2018  Foto: Jürgen MerkensFiddlers Green auf dem MPS in Dortmund 2018  Foto: Jürgen MerkensFiddlers Green auf dem MPS in Dortmund 2018  Foto: Jürgen MerkensFiddlers Green auf dem MPS in Dortmund 2018  Foto: Jürgen MerkensFiddlers Green auf dem MPS in Dortmund 2018  Foto: Jürgen MerkensFiddlers Green auf dem MPS in Dortmund 2018  Foto: Jürgen MerkensFiddlers Green auf dem MPS in Dortmund 2018  Foto: Jürgen MerkensFiddlers Green auf dem MPS in Dortmund 2018  Foto: Jürgen MerkensFiddlers Green auf dem MPS in Dortmund 2018  Foto: Jürgen Merkens

Harmony Glen auf dem MPS in Dortmund 2018 Foto: Jürgen Merkens

Harmony Glen auf dem MPS in Dortmund 2018  Foto: Jürgen MerkensHarmony Glen auf dem MPS in Dortmund 2018  Foto: Jürgen MerkensHarmony Glen auf dem MPS in Dortmund 2018  Foto: Jürgen MerkensHarmony Glen auf dem MPS in Dortmund 2018  Foto: Jürgen MerkensHarmony Glen auf dem MPS in Dortmund 2018  Foto: Jürgen MerkensHarmony Glen auf dem MPS in Dortmund 2018  Foto: Jürgen MerkensHarmony Glen auf dem MPS in Dortmund 2018  Foto: Jürgen MerkensHarmony Glen auf dem MPS in Dortmund 2018  Foto: Jürgen MerkensHarmony Glen auf dem MPS in Dortmund 2018  Foto: Jürgen MerkensHarmony Glen auf dem MPS in Dortmund 2018  Foto: Jürgen MerkensHarmony Glen auf dem MPS in Dortmund 2018  Foto: Jürgen MerkensHarmony Glen auf dem MPS in Dortmund 2018  Foto: Jürgen MerkensHarmony Glen auf dem MPS in Dortmund 2018  Foto: Jürgen MerkensHarmony Glen auf dem MPS in Dortmund 2018  Foto: Jürgen Merkens

Impressionen vom MPS in Dortmund 2018 Foto: Jürgen Merkens

Impressionen vom MPS in Dortmund 2018  Foto: Jürgen MerkensImpressionen vom MPS in Dortmund 2018  Foto: Jürgen MerkensImpressionen vom MPS in Dortmund 2018  Foto: Jürgen Merkens

Knasterbart auf dem MPS in Dortmund 2018 Foto: Jürgen Merkens

Knasterbart auf dem MPS in Dortmund 2018  Foto: Jürgen MerkensKnasterbart auf dem MPS in Dortmund 2018  Foto: Jürgen MerkensKnasterbart auf dem MPS in Dortmund 2018  Foto: Jürgen MerkensKnasterbart auf dem MPS in Dortmund 2018  Foto: Jürgen MerkensKnasterbart auf dem MPS in Dortmund 2018  Foto: Jürgen MerkensKnasterbart auf dem MPS in Dortmund 2018  Foto: Jürgen MerkensKnasterbart auf dem MPS in Dortmund 2018  Foto: Jürgen MerkensKnasterbart auf dem MPS in Dortmund 2018  Foto: Jürgen MerkensKnasterbart auf dem MPS in Dortmund 2018  Foto: Jürgen MerkensKnasterbart auf dem MPS in Dortmund 2018  Foto: Jürgen MerkensKnasterbart auf dem MPS in Dortmund 2018  Foto: Jürgen MerkensKnasterbart auf dem MPS in Dortmund 2018  Foto: Jürgen MerkensKnasterbart auf dem MPS in Dortmund 2018  Foto: Jürgen Merkens

Mr. Hurley Und Die Pulveraffen auf dem MPS in Dortmund 2018 Foto: Jürgen Merkens

Mr. Hurley Und Die Pulveraffen auf dem MPS in Dortmund 2018  Foto: Jürgen MerkensMr. Hurley Und Die Pulveraffen auf dem MPS in Dortmund 2018  Foto: Jürgen MerkensMr. Hurley Und Die Pulveraffen auf dem MPS in Dortmund 2018  Foto: Jürgen MerkensMr. Hurley Und Die Pulveraffen auf dem MPS in Dortmund 2018  Foto: Jürgen MerkensMr. Hurley Und Die Pulveraffen auf dem MPS in Dortmund 2018  Foto: Jürgen MerkensMr. Hurley Und Die Pulveraffen auf dem MPS in Dortmund 2018  Foto: Jürgen MerkensMr. Hurley Und Die Pulveraffen auf dem MPS in Dortmund 2018  Foto: Jürgen MerkensMr. Hurley Und Die Pulveraffen auf dem MPS in Dortmund 2018  Foto: Jürgen MerkensMr. Hurley Und Die Pulveraffen auf dem MPS in Dortmund 2018  Foto: Jürgen MerkensMr. Hurley Und Die Pulveraffen auf dem MPS in Dortmund 2018  Foto: Jürgen MerkensMr. Hurley Und Die Pulveraffen auf dem MPS in Dortmund 2018  Foto: Jürgen Merkens

Rapalje auf dem MPS in Dortmund 2018 Foto: Jürgen Merkens

Rapalje auf dem MPS in Dortmund 2018  Foto: Jürgen MerkensRapalje auf dem MPS in Dortmund 2018  Foto: Jürgen MerkensRapalje auf dem MPS in Dortmund 2018  Foto: Jürgen MerkensRapalje auf dem MPS in Dortmund 2018  Foto: Jürgen MerkensRapalje auf dem MPS in Dortmund 2018  Foto: Jürgen MerkensRapalje auf dem MPS in Dortmund 2018  Foto: Jürgen MerkensRapalje auf dem MPS in Dortmund 2018  Foto: Jürgen MerkensRapalje auf dem MPS in Dortmund 2018  Foto: Jürgen MerkensRapalje auf dem MPS in Dortmund 2018  Foto: Jürgen MerkensRapalje auf dem MPS in Dortmund 2018  Foto: Jürgen Merkens

Saltatio Mortis auf dem MPS in Dortmund 2018 Foto: Jürgen Merkens

Saltatio Mortis auf dem MPS in Dortmund 2018  Foto: Jürgen MerkensSaltatio Mortis auf dem MPS in Dortmund 2018  Foto: Jürgen MerkensSaltatio Mortis auf dem MPS in Dortmund 2018  Foto: Jürgen MerkensSaltatio Mortis auf dem MPS in Dortmund 2018  Foto: Jürgen MerkensSaltatio Mortis auf dem MPS in Dortmund 2018  Foto: Jürgen MerkensSaltatio Mortis auf dem MPS in Dortmund 2018  Foto: Jürgen MerkensSaltatio Mortis auf dem MPS in Dortmund 2018  Foto: Jürgen MerkensSaltatio Mortis auf dem MPS in Dortmund 2018  Foto: Jürgen MerkensSaltatio Mortis auf dem MPS in Dortmund 2018  Foto: Jürgen MerkensSaltatio Mortis auf dem MPS in Dortmund 2018  Foto: Jürgen MerkensSaltatio Mortis auf dem MPS in Dortmund 2018  Foto: Jürgen MerkensSaltatio Mortis auf dem MPS in Dortmund 2018  Foto: Jürgen MerkensSaltatio Mortis auf dem MPS in Dortmund 2018  Foto: Jürgen MerkensSaltatio Mortis auf dem MPS in Dortmund 2018  Foto: Jürgen MerkensSaltatio Mortis auf dem MPS in Dortmund 2018  Foto: Jürgen MerkensSaltatio Mortis auf dem MPS in Dortmund 2018  Foto: Jürgen MerkensSaltatio Mortis auf dem MPS in Dortmund 2018  Foto: Jürgen MerkensSaltatio Mortis auf dem MPS in Dortmund 2018  Foto: Jürgen MerkensSaltatio Mortis auf dem MPS in Dortmund 2018  Foto: Jürgen Merkens

Saor Patrol auf dem MPS in Dortmund 2018 Foto: Jürgen Merkens

Saor Patrol auf dem MPS in Dortmund 2018  Foto: Jürgen MerkensSaor Patrol auf dem MPS in Dortmund 2018  Foto: Jürgen MerkensSaor Patrol auf dem MPS in Dortmund 2018  Foto: Jürgen MerkensSaor Patrol auf dem MPS in Dortmund 2018  Foto: Jürgen MerkensSaor Patrol auf dem MPS in Dortmund 2018  Foto: Jürgen MerkensSaor Patrol auf dem MPS in Dortmund 2018  Foto: Jürgen MerkensSaor Patrol auf dem MPS in Dortmund 2018  Foto: Jürgen Merkens

Versengold auf dem MPS in Dortmund 2018 Foto: Jürgen Merkens

Versengold auf dem MPS in Dortmund 2018  Foto: Jürgen MerkensVersengold auf dem MPS in Dortmund 2018  Foto: Jürgen MerkensVersengold auf dem MPS in Dortmund 2018  Foto: Jürgen MerkensVersengold auf dem MPS in Dortmund 2018  Foto: Jürgen MerkensVersengold auf dem MPS in Dortmund 2018  Foto: Jürgen MerkensVersengold auf dem MPS in Dortmund 2018  Foto: Jürgen MerkensVersengold auf dem MPS in Dortmund 2018  Foto: Jürgen MerkensVersengold auf dem MPS in Dortmund 2018  Foto: Jürgen MerkensVersengold auf dem MPS in Dortmund 2018  Foto: Jürgen MerkensVersengold auf dem MPS in Dortmund 2018  Foto: Jürgen MerkensVersengold auf dem MPS in Dortmund 2018  Foto: Jürgen MerkensVersengold auf dem MPS in Dortmund 2018  Foto: Jürgen MerkensVersengold auf dem MPS in Dortmund 2018  Foto: Jürgen MerkensVersengold auf dem MPS in Dortmund 2018  Foto: Jürgen Merkens

Waldkauz auf dem MPS in Dortmund 2018 Foto: Jürgen Merkens

Waldkauz auf dem MPS in Dortmund 2018  Foto: Jürgen MerkensWaldkauz auf dem MPS in Dortmund 2018  Foto: Jürgen MerkensWaldkauz auf dem MPS in Dortmund 2018  Foto: Jürgen MerkensWaldkauz auf dem MPS in Dortmund 2018  Foto: Jürgen MerkensWaldkauz auf dem MPS in Dortmund 2018  Foto: Jürgen MerkensWaldkauz auf dem MPS in Dortmund 2018  Foto: Jürgen MerkensWaldkauz auf dem MPS in Dortmund 2018  Foto: Jürgen MerkensWaldkauz auf dem MPS in Dortmund 2018  Foto: Jürgen MerkensWaldkauz auf dem MPS in Dortmund 2018  Foto: Jürgen MerkensWaldkauz auf dem MPS in Dortmund 2018  Foto: Jürgen MerkensWaldkauz auf dem MPS in Dortmund 2018  Foto: Jürgen MerkensWaldkauz auf dem MPS in Dortmund 2018  Foto: Jürgen MerkensWaldkauz auf dem MPS in Dortmund 2018  Foto: Jürgen MerkensWaldkauz auf dem MPS in Dortmund 2018  Foto: Jürgen Merkens

Ye Banished Privateers auf dem MPS in Dortmund 2018 Foto: Jürgen Merkens

Ye Banished Privateers auf dem MPS in Dortmund 2018  Foto: Jürgen MerkensYe Banished Privateers auf dem MPS in Dortmund 2018  Foto: Jürgen MerkensYe Banished Privateers auf dem MPS in Dortmund 2018  Foto: Jürgen MerkensYe Banished Privateers auf dem MPS in Dortmund 2018  Foto: Jürgen MerkensYe Banished Privateers auf dem MPS in Dortmund 2018  Foto: Jürgen MerkensYe Banished Privateers auf dem MPS in Dortmund 2018  Foto: Jürgen MerkensYe Banished Privateers auf dem MPS in Dortmund 2018  Foto: Jürgen MerkensYe Banished Privateers auf dem MPS in Dortmund 2018  Foto: Jürgen MerkensYe Banished Privateers auf dem MPS in Dortmund 2018  Foto: Jürgen MerkensYe Banished Privateers auf dem MPS in Dortmund 2018  Foto: Jürgen MerkensYe Banished Privateers auf dem MPS in Dortmund 2018  Foto: Jürgen MerkensYe Banished Privateers auf dem MPS in Dortmund 2018  Foto: Jürgen MerkensYe Banished Privateers auf dem MPS in Dortmund 2018  Foto: Jürgen MerkensYe Banished Privateers auf dem MPS in Dortmund 2018  Foto: Jürgen MerkensYe Banished Privateers auf dem MPS in Dortmund 2018  Foto: Jürgen MerkensYe Banished Privateers auf dem MPS in Dortmund 2018  Foto: Jürgen MerkensYe Banished Privateers auf dem MPS in Dortmund 2018  Foto: Jürgen MerkensYe Banished Privateers auf dem MPS in Dortmund 2018  Foto: Jürgen MerkensYe Banished Privateers auf dem MPS in Dortmund 2018  Foto: Jürgen MerkensYe Banished Privateers auf dem MPS in Dortmund 2018  Foto: Jürgen MerkensYe Banished Privateers auf dem MPS in Dortmund 2018  Foto: Jürgen MerkensYe Banished Privateers auf dem MPS in Dortmund 2018  Foto: Jürgen MerkensYe Banished Privateers auf dem MPS in Dortmund 2018  Foto: Jürgen MerkensYe Banished Privateers auf dem MPS in Dortmund 2018  Foto: Jürgen MerkensYe Banished Privateers auf dem MPS in Dortmund 2018  Foto: Jürgen MerkensYe Banished Privateers auf dem MPS in Dortmund 2018  Foto: Jürgen MerkensYe Banished Privateers auf dem MPS in Dortmund 2018  Foto: Jürgen MerkensYe Banished Privateers auf dem MPS in Dortmund 2018  Foto: Jürgen MerkensYe Banished Privateers auf dem MPS in Dortmund 2018  Foto: Jürgen MerkensYe Banished Privateers auf dem MPS in Dortmund 2018  Foto: Jürgen MerkensYe Banished Privateers auf dem MPS in Dortmund 2018  Foto: Jürgen MerkensYe Banished Privateers auf dem MPS in Dortmund 2018  Foto: Jürgen MerkensYe Banished Privateers auf dem MPS in Dortmund 2018  Foto: Jürgen MerkensYe Banished Privateers auf dem MPS in Dortmund 2018  Foto: Jürgen MerkensYe Banished Privateers auf dem MPS in Dortmund 2018  Foto: Jürgen MerkensYe Banished Privateers auf dem MPS in Dortmund 2018  Foto: Jürgen Merkens

German Rock e.V. - seit 1998 Förderung deutscher Rockmusik und Aufbau eines allgemein zugänglichen Datenarchivs - jeder kann Mitglied werden und die Szene unterstützen.

Und so kannst du uns auch als Nichtmitglied unterstützen.