German Rock e.V. | Das Online-Archiv der Deutschen Rockmusik
2.066  Deutsche Bands | 165 Bands - International | 3.647 Musiker | 697 abhörbare Interviews | 454 Festivals | 310 Konzerte

vorstand@germanrock.de | 05405 8959241

  • Startseite
  • Aktuell
    • News
    • Rockradio
    • Rock News Magazin
    • FAQ (PDF download)
  • Unser Verein
    • Vorstand
    • Aktive
    • Geschichte
    • Satzung
    • Klick zu Amazon
    • Mitglied werden
  • Inhalt
    • Deutsche Bands
    • Bands - International
    • Musiker
    • Interviews
    • Festivals
    • Konzerte
    • Specials / Events
    • (Riebes Fachblatt 72-75)
    • Buch / DVD
    • Adressen
  • Interaktiv
    • Pressemitteilungen
    • Pressespiegel
    • Linkpartner werden
  • Login
  • Impressum

Jahr auswählen

2025 2024 2023 2022
2021 2020 2019 2018
2017 2016 2015 2014
2013 2012 2011 2010
2009 2008 2007 2006
2005 2004 2003 2002
2001 2000 1999 1998
1979 1975 1974 1973
1972 1971 1970 1969

Festivals in 2025

Kraut The Crowd 2025
Local Radio 250te Rocking Safari
Paderborner Rockfestival 2025

German Kultrock Festival 2019


Festival GERMAN KULTROCK FESTIVAL

Balve, Balver Höhle , 10.08.2019

 

Zuhause bei Freunden. 

 

Ich denke, dieser Spruch beschreibt am besten mein Gefühl, welches sich immer einstellt wenn ich den Weg in die Balver Höhle hochgehe.

 

Hoch gehen – in meinem Falle war das diesmal eher hoch kriechen, da ich momentan unter erheblicher Bewegungseinschränkung leide und wohl in Kürze in beiden Beinen die Venen gezogen haben muss. Aber das ist ein anderes Thema und soll nur entschuldigen, dass ich leider nicht die gesamte Zeit vor der Bühne verbringen konnte. Dadurch kann ich auch leider diesmal nicht so ausführlich auf das Programm der Bands eingehen, ich musste häufig Platz nehmen und entspannen. Trotz dieser widrigen Umstände habe ich natürlich von allen Bands Fotos gemacht und ich habe auch halbwegs etwas über die einzelnen Gigs schreiben können.

 

Aber zunächst einige Worte zur Veranstaltung. Man ist es nicht anders gewohnt, aber es bleibt erwähnenswert: Die Organisation des Festivals ist herausragend! Guido Simm, seiner Frau Gina und Klaus Walz haben es wieder geschafft ein Line-Up auf die Stage zu zaubern, das sowohl für jeden musikalischen Geschmack etwas zu bieten hat, als auch mit etlichen Höhepunkten zu glänzen weiß. Super wie immer das Drumherum wie Campingplatz, Verpflegung und  Einrichtungen. Für letztere haben die Veranstalter explizit eine zuverlässige Fachreinigungskraft für etliche Taler eingestellt, und es ist absolut nicht die Regel, auch gegen Ende der Veranstaltung noch saubere Toiletten vorzufinden. Dafür gehört es sich mal ein dickes Lob auszusprechen. Wie immer gut organisiert auch die Parkplätze, Stress kommt hier nicht auf. Es ist die Summe all dieser Kleinigkeiten, die ein Festival letztlich zu einem gelungenen Event werden lassen.

 

Nicht umsonst trägt die Veranstaltungsreihe in der Höhle den Begriff Kult im Namen. In fast jedem Jahr kommen hier wahre Rock-Dinos her, die immer und immer wieder beweisen, dass Rockmusik keine Frage des Alters ist. Im 46sten Jahr ihres Bandbestehens trifft das diesmal auf Fargo zu.

 

Und ganz genau wie die anderen Traditionsbands, die den Weg in die Katakomben in vorangegangenen Jahren gefunden hatten sorgten auch diese Herren für ein gelungenes Opening und brachten die fast ausverkaufte  Höhle (offenbar hatten sich einige Fans durch die völlig überzogenen Unwetterwarnungen doch abschrecken lassen) zum Kochen. Die Hannoveraner haben mit Peter Knorn und Peter Ladwig noch immer zwei Musiker aus der Urbesetzung dabei, die ergänzt werden durch Nikolas Fritz und Arndt Schulz. So wie man das erwarten durfte spielten sie gnadenlos straighten Hardrock in solider und routinierter Art. Ein überzeugender Auftakt!

 

Auf die Umbaupause folgend, ich gehe da später noch drauf ein, enterte die Schweizer Formation Monkey3 aus Lausanne die Bühne. Die seit 2003 in permanenter Besetzung (lediglich Bassist Picasso wurde 2016 durch Kevin ersetzt) spielende Band bedient die Ohren mit einem satten Gemisch von Stoner- über Psychedelic- bis Spacerock, teilweise sprühten die Funken aus den Boxen, denn das ging voll zur Sache. Jedenfalls keinesfalls vergleichbar mit dem zarten Schmelz von Schweitzer Schokolade, eher schon mit einem Tunneldurchbruch in den Alpen. Aber das soll keinesfalls negativ gemeint sein, es war einfach eine von Dynamik und Power übersprudelnde Vorstellung.

 

Umbaupause – Kommentar später. 

 

Nächster Act des Abends: Eine weitere legende der Deutschen Rockmusik, Jane. Zunächst die traurige Botschaft. Charly Maucher, das Urgestein am Bass ist leider so schwer erkrankt, dass er wohl niemals wieder mit der Band auftreten kann. Von meiner Seite bleibt mir nur, ihm alles erdenklich Gute und hoffentlich gesundheitliche Besserung zu wünschen. In der aktuellen Besetzung findet man nun neben Klaus Walz (git.) und Achim Poret  (dr.) die bereits seit etlicher Zeit integrierten Corvin Bahn (keyb./voc.) und Niklas Turmann (git./voc.). Diese beiden Musiker entstammen ursprünglich der Band Crystal Breed. Sie sind aber nun schon lange eingefleischte Janies.

 

Für Charly hat man als Ersatz am Bass jemanden gefunden, der früher bereits im Fan-Umfeld von Jane bekannt war. Es handelt sich um Holger Kujath, der neben dem Bass auch die Vocals drauf hat. Mit seiner Coverband Steam Ahead  war er als Frontsänger übrigens auch bereits 2013 in der Höhle zu Gast. Weiterhin könnten ihn Insider vom Bandprojekt Biele´s Feld her kennen.

 

Ich will jetzt nicht sagen, dass er Charly Maucher vergessen ließ, aber jedenfalls war es der Band möglich den bekannt hohen Standard in ihrer Musik voll zu erreichen. Ganz toll verstanden es die Musiker die bekannten Stücke wie Fire Water Earth and Air oder Daytime. Ich sprach mit etlichen mir bekannten Besuchern und der allgemeine Ton war, dass Jane in diesem Jahr besonders druckvoll und spielfreudig erschienen. Das war auch mein Eindruck.

 

Umbaupause – ja ich weiß, da habe ich noch was drüber zu schreiben. 

 

Von jetzt an weht ein Hauch von Oranje durch den Felsendom. Unsere Nachbarn entsenden zunächst die aus Geleen stammende Formation DeWolff.

 

Seit 2007 stehen die beiden Brüder Luka und Pablo van de Poel gemeinsam mit Robin Piso auf der Bühne und zelebrieren eine fulminante Mischung aus klassischem Rock mit Einflüssen von Blues und Psychedelic wobei Luka für die Schießbude und Pablo für Gitarren und Gesang zuständig waren, während Robin ganz wunderbar für die nötige Keyboarduntermalung sorgte. Die Band war kurzfristig für die eigentlich eingeplanten My Sleeping Karma eingesprungen, aber da entstand keinerlei Gefühl etwas verpasst zu haben. Im Gegenteil: Die Höhle vibrierte und alle waren voll zufrieden.

 

Letzter Umbau und nun sage ich auch was dazu.

 

Die aus Berlin angereisten Aphodyl hatten den Job der Pausenuntermalung inne, wie schon vor zwei Jahren. Man darf wohl sagen, dass sie in der Balver Höhle ihren überregionalen Durchbruch geschafft haben, als sie  2012 auf der Hauptbühne mit einem fulminanten und vom Publikum frenetisch bejubelten Debut reichlich an Fans und Aufmerksamkeit erlangen konnten. In Zusammenarbeit mit den ebenso begeisterten Veranstaltern wurde dann eine tolle Idee entwickelt: Die Pausenband. 2015-2017 waren dafür die Berliner zuständig die sich auf mehr und mehr Fanbase  freuen konnten. 2018 ging das leider wegen des Todes von Holli nicht und sie wurden wohl sehr vermisst. Jetzt sind sie wieder da und man kann es schon im Freigelände sehen, wie viele T-Shirts im aphodyligen Grün mit Stolz getragen werden.

 

Musikalisch war man zunächst gezwungen etwas neue Wege zu beschreiten und holte sich für Holli den Drummer Mike dazu und eine Sängerin für die Vocals. Ivy ist ihr Name und nachdem auch ein Mikrokabel ausgetauscht war und man sie endlich richtig hören konnte überzeugten auch die neuen Arrangements in dieser Formation alle Anwesenden. Besonders erwähnenswert scheint mir, dass bereits vor dem jeweiligen Pausenbeginn etliche Zuschauerreihen in der Nebenhöhle warteten. Das deutet doch auf Freude an der Band hin denke ich.

 

Zurück zum letzten Hauptact des Tages. Noch mal bringt ein holländisches Trio, nämlich My Baby, die immer noch zahlreich anwesenden Höhlenmenschen in Verzückung.  Und das meine ich nicht nur optisch, denn Sängerin und Gitarristin /Fidelistin Cato van Dijck  stellte mit ihrem Anblick die gesamte Lightshow des Abends zweifellos in den Schatten. Im Zusammenspiel mit Bruder und Schlagzeuger Joost van Dijck, Gitarrist Daniel Johnston sowie Bassist Larry Graham, der sogar schon mit Prince gearbeitet hat, führte sie das freudig begeisterte Jubelvolk in ekstatische Tanzrhythmen. Eine ungeheuer mitreißende Show aber auch stilistisch mit den so unterschiedlichen Einflüssen wie Blues, Trance und Rave , manchmal mit Einflüssen des 70iger Jahre Funk. Afrikanische oder indische Sounds klangen hier so gnadenlos mit hypnotischen Vibrations durch die Felsen, dass man es schier körperlich zu spüren schien.  My Baby ist ein absolut zu Recht als Headliner bestimmter Abschluss eines von Anfang bis Ende gelungenen Jubiläumsfestivals  welches im 10. Jahr seines Bestehens einer rosigen Zukunft entgegen sehen kann. So lange das außergewöhnlich engagierte Team sich treu bleibt und den Spaß beibehält, den man in jedem Spalt der Höhle förmlich herausblinken sieht hab ich da keinerlei Bedenken!

 

Das Line-Up und der Vorverkauf für 2020 steht.

 

Wer ein wunderbares Festival erleben möchte sei bereits jetzt mit der Nase auf dieses hier gestubbst.

 

Harald Stimpel


00 Plakat

00 Plakat

Aphodyl auf dem German Kultrock Festival in der Balver Höhle 2019 Foto: Harald Stimpel

Aphodyl auf dem German Kultrock Festival in der Balver Höhle 2019  Foto: Harald StimpelAphodyl auf dem German Kultrock Festival in der Balver Höhle 2019  Foto: Harald StimpelAphodyl auf dem German Kultrock Festival in der Balver Höhle 2019  Foto: Harald StimpelAphodyl auf dem German Kultrock Festival in der Balver Höhle 2019  Foto: Harald StimpelAphodyl auf dem German Kultrock Festival in der Balver Höhle 2019  Foto: Harald Stimpel

DeWolff auf dem German Kultrock Festival in der Balver Höhle 2019 Foto: Harald Stimpel

DeWolff auf dem German Kultrock Festival in der Balver Höhle 2019  Foto: Harald StimpelDeWolff auf dem German Kultrock Festival in der Balver Höhle 2019  Foto: Harald StimpelDeWolff auf dem German Kultrock Festival in der Balver Höhle 2019  Foto: Harald StimpelDeWolff auf dem German Kultrock Festival in der Balver Höhle 2019  Foto: Harald StimpelDeWolff auf dem German Kultrock Festival in der Balver Höhle 2019  Foto: Harald StimpelDeWolff auf dem German Kultrock Festival in der Balver Höhle 2019  Foto: Harald StimpelDeWolff auf dem German Kultrock Festival in der Balver Höhle 2019  Foto: Harald StimpelDeWolff auf dem German Kultrock Festival in der Balver Höhle 2019  Foto: Harald StimpelDeWolff auf dem German Kultrock Festival in der Balver Höhle 2019  Foto: Harald Stimpel

Fargo auf dem German Kultrock Festival in der Balver Höhle 2019 Foto: Harald Stimpel

Fargo auf dem German Kultrock Festival in der Balver Höhle 2019  Foto: Harald StimpelFargo auf dem German Kultrock Festival in der Balver Höhle 2019  Foto: Harald StimpelFargo auf dem German Kultrock Festival in der Balver Höhle 2019  Foto: Harald StimpelFargo auf dem German Kultrock Festival in der Balver Höhle 2019  Foto: Harald StimpelFargo auf dem German Kultrock Festival in der Balver Höhle 2019  Foto: Harald StimpelFargo auf dem German Kultrock Festival in der Balver Höhle 2019  Foto: Harald StimpelFargo auf dem German Kultrock Festival in der Balver Höhle 2019  Foto: Harald StimpelFargo auf dem German Kultrock Festival in der Balver Höhle 2019  Foto: Harald StimpelFargo auf dem German Kultrock Festival in der Balver Höhle 2019  Foto: Harald StimpelFargo auf dem German Kultrock Festival in der Balver Höhle 2019  Foto: Harald StimpelFargo auf dem German Kultrock Festival in der Balver Höhle 2019  Foto: Harald StimpelFargo auf dem German Kultrock Festival in der Balver Höhle 2019  Foto: Harald StimpelFargo auf dem German Kultrock Festival in der Balver Höhle 2019  Foto: Harald StimpelFargo auf dem German Kultrock Festival in der Balver Höhle 2019  Foto: Harald Stimpel

Impressionen vom German Kultrock Festival in der Balver Höhle 2019 Foto: Harald Stimpel

Impressionen vom German Kultrock Festival in der Balver Höhle 2019  Foto: Harald StimpelImpressionen vom German Kultrock Festival in der Balver Höhle 2019  Foto: Harald StimpelImpressionen vom German Kultrock Festival in der Balver Höhle 2019  Foto: Harald StimpelImpressionen vom German Kultrock Festival in der Balver Höhle 2019  Foto: Harald StimpelImpressionen vom German Kultrock Festival in der Balver Höhle 2019  Foto: Harald Stimpel

Jane auf dem German Kultrock Festival in der Balver Höhle 2019 Foto: Harald Stimpel

Jane auf dem German Kultrock Festival in der Balver Höhle 2019  Foto: Harald StimpelJane auf dem German Kultrock Festival in der Balver Höhle 2019  Foto: Harald StimpelJane auf dem German Kultrock Festival in der Balver Höhle 2019  Foto: Harald StimpelJane auf dem German Kultrock Festival in der Balver Höhle 2019  Foto: Harald StimpelJane auf dem German Kultrock Festival in der Balver Höhle 2019  Foto: Harald StimpelJane auf dem German Kultrock Festival in der Balver Höhle 2019  Foto: Harald StimpelJane auf dem German Kultrock Festival in der Balver Höhle 2019  Foto: Harald Stimpel

Monkey3 auf dem German Kultrock Festival in der Balver Höhle 2019 Foto: Harald Stimpel

Monkey3 auf dem German Kultrock Festival in der Balver Höhle 2019  Foto: Harald StimpelMonkey3 auf dem German Kultrock Festival in der Balver Höhle 2019  Foto: Harald StimpelMonkey3 auf dem German Kultrock Festival in der Balver Höhle 2019  Foto: Harald StimpelMonkey3 auf dem German Kultrock Festival in der Balver Höhle 2019  Foto: Harald StimpelMonkey3 auf dem German Kultrock Festival in der Balver Höhle 2019  Foto: Harald StimpelMonkey3 auf dem German Kultrock Festival in der Balver Höhle 2019  Foto: Harald StimpelMonkey3 auf dem German Kultrock Festival in der Balver Höhle 2019  Foto: Harald StimpelMonkey3 auf dem German Kultrock Festival in der Balver Höhle 2019  Foto: Harald StimpelMonkey3 auf dem German Kultrock Festival in der Balver Höhle 2019  Foto: Harald StimpelMonkey3 auf dem German Kultrock Festival in der Balver Höhle 2019  Foto: Harald StimpelMonkey3 auf dem German Kultrock Festival in der Balver Höhle 2019  Foto: Harald Stimpel

My Baby auf dem German Kultrock Festival in der Balver Höhle 2019 Foto: Harald Stimpel

My Baby auf dem German Kultrock Festival in der Balver Höhle 2019  Foto: Harald StimpelMy Baby auf dem German Kultrock Festival in der Balver Höhle 2019  Foto: Harald StimpelMy Baby auf dem German Kultrock Festival in der Balver Höhle 2019  Foto: Harald StimpelMy Baby auf dem German Kultrock Festival in der Balver Höhle 2019  Foto: Harald Stimpel

German Rock e.V. - seit 1998 Förderung deutscher Rockmusik und Aufbau eines allgemein zugänglichen Datenarchivs - jeder kann Mitglied werden und die Szene unterstützen.

Und so kannst du uns auch als Nichtmitglied unterstützen.