German Rock e.V. | Das Online-Archiv der Deutschen Rockmusik
2.067  Deutsche Bands | 166 Bands - International | 3.647 Musiker | 698 abhörbare Interviews | 454 Festivals | 313 Konzerte

vorstand@germanrock.de | 05405 8959241

  • Startseite
  • Aktuell
    • News
    • Rockradio
    • Rock News Magazin
    • FAQ (PDF download)
  • Unser Verein
    • Vorstand
    • Aktive
    • Geschichte
    • Satzung
    • Klick zu Amazon
    • Mitglied werden
  • Inhalt
    • Deutsche Bands
    • Bands - International
    • Musiker
    • Interviews
    • Festivals
    • Konzerte
    • Specials / Events
    • (Riebes Fachblatt 72-75)
    • Buch / DVD
    • Adressen
  • Interaktiv
    • Pressemitteilungen
    • Pressespiegel
    • Linkpartner werden
  • Login
  • Impressum

Jahr auswählen

2025 2024 2023 2022
2021 2020 2019 2018
2017 2016 2015 2014
2013 2012 2011 2010
2009 2008 2007 2006
2005 2004 2003 2002
2001 2000 1999 1998
1979 1975 1974 1973
1972 1971 1970 1969

Festivals in 2025

Kraut The Crowd 2025
Local Radio 250te Rocking Safari
Paderborner Rockfestival 2025

German Kultrock Festival 2023


GERMAN KULTROCK FESTIVAL 2023

Balve, Balver Höhle, 12.08.2023 

Der Felsendom on fire....

Guido Simm und Klaus Walz, das erfahrene Veranstalterteam haben in diesem Jahr wieder eine gelungene Mischung aus Hardrock und Progressive zusammengestellt. Und so kann es nicht verwundern, dass die Familiengrotte nahezu ausverkauft war. Warum nenne ich das „Familiengrotte“? Na weil man jedes Jahr wie zu einem Familientreffen anreist, allerdings einer besonders freundlichen und angenehmen Familie. Es gibt kaum ein Festival das ich lieber besuche als dieses.

Nur vor einem graute es mir bisher jedes Mal. Das ist der relativ steile Zugang zur Höhle, dem ich mit meinen alten Gräten zuletzt nicht mehr wirklich gewachsen war. Und so beschloss ich diesmal meinen Rollator mit zu nehmen, den ich mir im Laufe des Jahres wegen eines gesundheitlichen Notfalles zugelegt hatte. Und so begab es sich, dass ich zum allerersten Mal ohne Atemnot und völlig entspannt das Gelände betreten konnte. Und da muss ich gleich mal was loswerden. Es ist einfach unglaublich wie respektvoll und hilfsbereit dieses Rockerpack(Anmerkung des Schreibers: Das ist natürlich lieb gemeint!!!) mit gehandicapten Leuten umgeht. Dies wurde mir auch von einer Begleiterin bestätigt, die fast völlig erblindet ist.

Nach den obligatorischen Begrüßungszeremonien, Umarmungen und Gesprächen mit den Veranstaltern ging es dann ab in die Grotte um den ersten Act anzusehen. Den Part des Openers übernahm in diesem Jahr eine in Reutlingen gegründete Kapelle, die vor allem durch ihren psychedelischen Progrock seit 2008 umtriebig sind. Insbesondere die Vinylveröffentlichungen stehen bei Sammlern mit erstaunlichen Verkaufspreisen hoch im Kurs.

Natürlich ist hier die Rede von The Space Lords.

Line-Up The Space Lords:

Mathias Hazi Wettstein - Gitarre

Marcus Schnitzler - Schlagzeug, Gesang

Eckhard Friedrich Akee Kazmaier - Bass

Die drei Spacerocker gaben dann auch richtig Gas und erzeugten mit ihren teilweise fuzzigen und psychedelischen Longtracks, die immer wieder in Gitarrenriffs der Sorte besonders tricky verwirbelten. Für jeden Stoner war dieser Auftritt genau der richtige Einstieg.

In den Umbaupausen sorgte traditionell wieder eine Band in der Nebenhöhle für beste Unterhaltung. Dieses Jahr gaben sich Zen Trip die Ehre.

Line-Up Zen Trip:

Bernd Krüger - Gesang, Gitarre

Stefan Peddinghaus - Bass

Stephan Makrutzki - Schlagzeug

In Dortmund beheimatet hat sich die Band einen eigenen Stil in der Tradition der siebziger Jahre erschaffen. Sie nennen es selbst PsychoutFuzz. Lange Gitarrensoli, auch gern mal hinter dem Rücken gespielt, in der Tradition von Jimi Hendrix, Black Sabbath sind der Teppich, der mit halligen Vocals und schleppendem Rhythmus unterlegt wird. Dem Einen oder Anderen dürfte die Band schon auf diversen Psychedelic Space Rock Festivals begegnet sein.

Eine interessante Band aus Solingen übernahm dann den nächsten Part auf der Mainstage.

Line-Up Blackberries:

Julian Müller - Gesang, Gitarre

Janis Rosanka - Bass & Vocals

Sebastian Heer - Drums

Josha Justinski - Keyboards

Mit Indie-Rock begannen die vier Musiker 2009 ihren Weg in die Musikwelt, der sie schon weit herumgebracht hat. Schweiz, Luxemburg, Niederlande und sogar China standen bereits auf dem Tourplan. Musikalisch entwickelte man sich mehr Richtung psychedelischen Kraut-Pop, was man insbesondere bei einer durch den WDR aufgezeichneten Corona-Session hören kann, die ich jedem empfehle(Rockpalast-Archiv).

Auch hier in der Höhle wussten die Blackberries durch einen mitreißenden Auftritt das Publikum für sich zu gewinnen. Man hörte schon deutliche Anlehnungen an den klassischen Krautrock - aber mit einem furiosen eigenen Stil. Sicherlich lohnenswert den Weg dieser Band weiter zu beobachten.

Wer nach Balve kommt wartet naturgemäß auf Jane – und wird nie enttäuscht.

Line-Up Jane:

Klaus Walz – Gesang, Gitarre

Corvin Bahn – keyboards, vocals

Niklas Turmann – Gesang, Gitarre

Achim Poret – drums, vocals

Holli Coolyard – bass, vocals

Da ich einige Gespräche führen wollte habe ich den diesjährigen Auftritt nicht so aufmerksam verfolgt wie sonst, aber ich denke mal ich habe über die Jahre schon oft Details beschrieben, die in den entsprechenden Berichten nachgelesen werden können. Aber natürlich ist mir nicht entgangen, dass die Band wie üblich Begeisterung und frenetischen Jubel im Publikum erzeugt hat. Es ist aber auch einfach nur Kult wenn Hangman oder Fire, Water, Earth And Air erklingen. Nächstes Jahr werden die Jungs als Headliner auftreten und – versprochen - dann schreibe ich wieder ausführlicher über diese Koryphäen des Krautrock.

Der Hauptact dieses Jahres enterte nun die Bühne, Axxis.

Line-Up Axxis:

Bernhard Weiß -  Gesang, Gitarre

Harry Oellers – Keyboards

Matthias Degener – guitar

Rob Schomaker – Bass

Dirk Brand – drums

Rechtzeitig zum 35 jährigen Bandjubiläum gab sich hier eine Kultband die Ehre, ein Vertreter der härteren Fraktion. Gegründet 1988 in Lünen, meist als Dortmunder Band bezeichnet spielten sie einen rustikalen Hardrock, teilweise mit Anleihen an den Powermetal oder auch Melodic Metal. Im Mittelpunkt stand dabei immer der sehr herausgestellte Gesang von Bernhard Weiß, der ganz klar die Bühne beherrschte. Leider allerdings auch mit teilweise sehr überlangen Wortvorträgen zwischen den Titeln, was ein wenig den Swag der tollen Musik einschläferte.

Egal, überzeugend war der Auftritt in jedem Fall und das Publikum ging voll ab. Mit der Verpflichtung von Axxis als Headliner haben sich die Veranstalter mal wieder für ein perfekt ausgeglichenes Angebot ausgezeichnet.

So sehr ich auch immer die Ausrichter lobe, eine kleine Kritik möchte ich doch mal anbringen, weil mir das bereits im letzten Jahr etwas negativ aufgefallen ist, so auch dieses Mal.

Die letzte Band begann um 23:45Uhr. Mit Verlaub, damit wird man einer so einzigartigen Sängerin wie Jutta Weinhold mit ihrer Band Velvet Viper irgendwie nicht gerecht. Warum? Weil nach Axxis über die Hälfte des Publikums einfach satt war und sich entweder Richtung Heimat oder in die Wohnmobile verabschiedete. Möglicherweise sollte man mal darüber nachdenken den gesamten Ablauf um eine Stunde vorzuziehen.

Nur so ein Gedanke Guido und Klaus - Ihr wisst ich liebe Euch trotzdem!

Line-Up Velvet Viper:

Jutta Weinhold - Gesang

Holger Marx - Gesang, Gitarre

Johannes Horas Möllers - bass

Micha Fromm - drums

Man sollte ja Frauen niemals nach dem Alter fragen, oder dieses ansprechen. In diesem Falle tue ich das ausnahmsweise trotzdem mal. Jutta Weinhold ist inzwischen stolze 75 Jahre alt, und wenn ich das mal sagen darf: ich habe selten von einer Rocksängerin eine geilere Performance gesehen. Ihre Stimme überragte alles!

Es tut mir um jeden Einzelnen leid, der auf Grund der späten Zeit diese unvergleichliche Darbietung versäumt hat! Schaut Euch die Bilder an - mehr muss man nicht sagen. Übrigens bot die gesamte Band eine absolute Bestleistung.

Gegründet wurde die Band in Hamburg 1990, doch nach nur drei Jahren folgte die Trennung. 2017 formte Jutta dann Velvet Viper neu und startete mit Powermetal und neuer Besetzung nochmals voll durch. Über ihre weiteren musikalischen Stationen sollte man sich mal informieren.

Geboren in Mainz war sie unter anderem Teil von Jesus Christ Superstar, Godspell und Hair. Sie war Gründerin von Zed Yago, spielte mit Udo Lindenberg und und und…

Schön solche Legenden immer wieder in der Kulthöhle sehen zu können. Genau deshalb hat dieses Festival einen so hohen Stellenwert und steht ganz oben auf meiner Likeliste.

So, das war’s von mir für dieses Jahr. Ich freue mich schon auf 2024 - nicht zuletzt weil man dann auch wieder Aphodyl begrüßen darf.

Harald Stimpel


00 Plakat German Kult Rock Festival 2023

00 Plakat German Kult Rock Festival 2023

Axxis auf dem German Kultrock Festival 2023 Foto: Harald Stimpel

Axxis auf dem German Kultrock Festival 2023  Foto: Harald StimpelAxxis auf dem German Kultrock Festival 2023  Foto: Harald StimpelAxxis auf dem German Kultrock Festival 2023  Foto: Harald StimpelAxxis auf dem German Kultrock Festival 2023  Foto: Harald StimpelAxxis auf dem German Kultrock Festival 2023  Foto: Harald StimpelAxxis auf dem German Kultrock Festival 2023  Foto: Harald StimpelAxxis auf dem German Kultrock Festival 2023  Foto: Harald StimpelAxxis auf dem German Kultrock Festival 2023  Foto: Harald StimpelAxxis auf dem German Kultrock Festival 2023  Foto: Harald StimpelAxxis auf dem German Kultrock Festival 2023  Foto: Harald StimpelAxxis auf dem German Kultrock Festival 2023  Foto: Harald StimpelAxxis auf dem German Kultrock Festival 2023  Foto: Harald StimpelAxxis auf dem German Kultrock Festival 2023  Foto: Harald StimpelAxxis auf dem German Kultrock Festival 2023  Foto: Harald StimpelAxxis auf dem German Kultrock Festival 2023  Foto: Harald StimpelAxxis auf dem German Kultrock Festival 2023  Foto: Harald Stimpel

Axxis auf dem German Kultrock Festival 2023 Foto: Silke Schemm

Axxis auf dem German Kultrock Festival 2023  Foto: Silke SchemmAxxis auf dem German Kultrock Festival 2023  Foto: Silke SchemmAxxis auf dem German Kultrock Festival 2023  Foto: Silke SchemmAxxis auf dem German Kultrock Festival 2023  Foto: Silke SchemmAxxis auf dem German Kultrock Festival 2023  Foto: Silke SchemmAxxis auf dem German Kultrock Festival 2023  Foto: Silke SchemmAxxis auf dem German Kultrock Festival 2023  Foto: Silke SchemmAxxis auf dem German Kultrock Festival 2023  Foto: Silke SchemmAxxis auf dem German Kultrock Festival 2023  Foto: Silke SchemmAxxis auf dem German Kultrock Festival 2023  Foto: Silke SchemmAxxis auf dem German Kultrock Festival 2023  Foto: Silke Schemm

Black Berries auf dem German Kultrock Festival 2023 Foto: Harald Stimpel

Black Berries auf dem German Kultrock Festival 2023  Foto: Harald StimpelBlack Berries auf dem German Kultrock Festival 2023  Foto: Harald StimpelBlack Berries auf dem German Kultrock Festival 2023  Foto: Harald StimpelBlack Berries auf dem German Kultrock Festival 2023  Foto: Harald StimpelBlack Berries auf dem German Kultrock Festival 2023  Foto: Harald StimpelBlack Berries auf dem German Kultrock Festival 2023  Foto: Harald StimpelBlack Berries auf dem German Kultrock Festival 2023  Foto: Harald StimpelBlack Berries auf dem German Kultrock Festival 2023  Foto: Harald StimpelBlack Berries auf dem German Kultrock Festival 2023  Foto: Harald StimpelBlack Berries auf dem German Kultrock Festival 2023  Foto: Harald StimpelBlack Berries auf dem German Kultrock Festival 2023  Foto: Harald StimpelBlack Berries auf dem German Kultrock Festival 2023  Foto: Harald StimpelBlack Berries auf dem German Kultrock Festival 2023  Foto: Harald Stimpel

Black Berries auf dem German Kultrock Festival 2023 Foto: Silke Schemm

Black Berries auf dem German Kultrock Festival 2023  Foto: Silke SchemmBlack Berries auf dem German Kultrock Festival 2023  Foto: Silke SchemmBlack Berries auf dem German Kultrock Festival 2023  Foto: Silke SchemmBlack Berries auf dem German Kultrock Festival 2023  Foto: Silke Schemm

Jane auf dem German Kultrock Festival 2023 Foto: Silke Schemm

Jane auf dem German Kultrock Festival 2023  Foto: Silke Schemm

Jutta Weinhold backstage auf dem German Kultrock Festival 2023 Foto: Harald Stimpel

Jutta Weinhold backstage auf dem German Kultrock Festival 2023  Foto: Harald Stimpel

Peter Panka´s Jane auf dem German Kultrock Festival 2023 Foto: Silke Schemm

Peter Panka´s Jane auf dem German Kultrock Festival 2023  Foto: Silke SchemmPeter Panka´s Jane auf dem German Kultrock Festival 2023  Foto: Silke SchemmPeter Panka´s Jane auf dem German Kultrock Festival 2023  Foto: Silke SchemmPeter Panka´s Jane auf dem German Kultrock Festival 2023  Foto: Silke SchemmPeter Panka´s Jane auf dem German Kultrock Festival 2023  Foto: Silke Schemm

SpaceLords auf dem German Kultrock Festival 2023 Foto: Harald Stimpel

SpaceLords auf dem German Kultrock Festival 2023  Foto: Harald StimpelSpaceLords auf dem German Kultrock Festival 2023  Foto: Harald StimpelSpaceLords auf dem German Kultrock Festival 2023  Foto: Harald StimpelSpaceLords auf dem German Kultrock Festival 2023  Foto: Harald StimpelSpaceLords auf dem German Kultrock Festival 2023  Foto: Harald StimpelSpaceLords auf dem German Kultrock Festival 2023  Foto: Harald StimpelSpaceLords auf dem German Kultrock Festival 2023  Foto: Harald Stimpel

SpaceLords auf dem German Kultrock Festival 2023 Foto: Silke Schemm

SpaceLords auf dem German Kultrock Festival 2023  Foto: Silke Schemm

Velvet Viper auf dem German Kultrock Festival 2023 Foto: Harald Stimpel

Velvet Viper auf dem German Kultrock Festival 2023  Foto: Harald StimpelVelvet Viper auf dem German Kultrock Festival 2023  Foto: Harald StimpelVelvet Viper auf dem German Kultrock Festival 2023  Foto: Harald StimpelVelvet Viper auf dem German Kultrock Festival 2023  Foto: Harald StimpelVelvet Viper auf dem German Kultrock Festival 2023  Foto: Harald StimpelVelvet Viper auf dem German Kultrock Festival 2023  Foto: Harald StimpelVelvet Viper auf dem German Kultrock Festival 2023  Foto: Harald StimpelVelvet Viper auf dem German Kultrock Festival 2023  Foto: Harald StimpelVelvet Viper auf dem German Kultrock Festival 2023  Foto: Harald StimpelVelvet Viper auf dem German Kultrock Festival 2023  Foto: Harald StimpelVelvet Viper auf dem German Kultrock Festival 2023  Foto: Harald StimpelVelvet Viper auf dem German Kultrock Festival 2023  Foto: Harald StimpelVelvet Viper auf dem German Kultrock Festival 2023  Foto: Harald StimpelVelvet Viper auf dem German Kultrock Festival 2023  Foto: Harald StimpelVelvet Viper auf dem German Kultrock Festival 2023  Foto: Harald StimpelVelvet Viper auf dem German Kultrock Festival 2023  Foto: Harald StimpelVelvet Viper auf dem German Kultrock Festival 2023  Foto: Harald StimpelVelvet Viper auf dem German Kultrock Festival 2023  Foto: Harald StimpelVelvet Viper auf dem German Kultrock Festival 2023  Foto: Harald Stimpel

Velvet Viper auf dem German Kultrock Festival 2023 Foto: Silke Schemm

Velvet Viper auf dem German Kultrock Festival 2023  Foto: Silke SchemmVelvet Viper auf dem German Kultrock Festival 2023  Foto: Silke SchemmVelvet Viper auf dem German Kultrock Festival 2023  Foto: Silke SchemmVelvet Viper auf dem German Kultrock Festival 2023  Foto: Silke SchemmVelvet Viper auf dem German Kultrock Festival 2023  Foto: Silke SchemmVelvet Viper auf dem German Kultrock Festival 2023  Foto: Silke SchemmVelvet Viper auf dem German Kultrock Festival 2023  Foto: Silke SchemmVelvet Viper auf dem German Kultrock Festival 2023  Foto: Silke SchemmVelvet Viper auf dem German Kultrock Festival 2023  Foto: Silke SchemmVelvet Viper auf dem German Kultrock Festival 2023  Foto: Silke SchemmVelvet Viper auf dem German Kultrock Festival 2023  Foto: Silke SchemmVelvet Viper auf dem German Kultrock Festival 2023  Foto: Silke Schemm

Zen Trip auf dem German Kultrock Festival 2023 Foto: Silke Schemm

Zen Trip auf dem German Kultrock Festival 2023  Foto: Silke SchemmZen Trip auf dem German Kultrock Festival 2023  Foto: Silke SchemmZen Trip auf dem German Kultrock Festival 2023  Foto: Silke Schemm

German Rock e.V. - seit 1998 Förderung deutscher Rockmusik und Aufbau eines allgemein zugänglichen Datenarchivs - jeder kann Mitglied werden und die Szene unterstützen.

Und so kannst du uns auch als Nichtmitglied unterstützen.