German Rock e.V. | Das Online-Archiv der Deutschen Rockmusik
2.066  Deutsche Bands | 164 Bands - International | 3.647 Musiker | 697 abhörbare Interviews | 454 Festivals | 309 Konzerte

vorstand@germanrock.de | 05405 8959241

  • Startseite
  • Aktuell
    • News
    • Rockradio
    • Rock News Magazin
    • FAQ (PDF download)
  • Unser Verein
    • Vorstand
    • Aktive
    • Geschichte
    • Satzung
    • Klick zu Amazon
    • Mitglied werden
  • Inhalt
    • Deutsche Bands
    • Bands - International
    • Musiker
    • Interviews
    • Festivals
    • Konzerte
    • Specials / Events
    • (Riebes Fachblatt 72-75)
    • Buch / DVD
    • Adressen
  • Interaktiv
    • Pressemitteilungen
    • Pressespiegel
    • Linkpartner werden
  • Login
  • Impressum

193 Bands - International

Anfangsbuchstabe

0-9 Ä (
A B C D E F
G H I J K L
M N O P Q R
S T U V W X
Y Z

Mindfeed (GB)

Biografie

Bilder
keine Bilder gespeichert
Konzertbericht

Diskografie


Rezensionen

Interviews

Das Interview

MINDFEED (GB)

Wacken-Open-Air 2000

GR: Andrea Göbel für die GERMAN ROCK NEWS
J: Basser Jase Birnie von MINDFEED

GR: Auch wenn Du heute nicht in Deiner Funktion als Mindfeed-Basser, sondern als Roadie für die Band Blaze hier auf dem Wacken-Festival unterwegs bist, so ist dieses überraschende Zusammentreffen doch trotzdem eine gute Gelegenheit, Dir ein paar Neuigkeiten über Deine Hauptband aus der Nase zu ziehen. Wie viel Zeit ist denn eigentlich schon vergangen, seit dem letzten Album von Mindfeed?

J: Oh, das ist mittlerweile ganze 2 Jahre her,- eine verdammt lange Zeit!

GR: Du hast vorhin erzählt, dass es auch noch eine Weile dauern wird, bis der Nachfolger auf dem Markt ist. Warum spannt Ihr uns so lange auf die Folter?

J: Es war Absicht, die nächste Scheibe etwas langsamer anzugehen, denn die Produktion des Vorgängers war etwas überstürzt. Viele Leute haben uns zwar gesagt, dass Ten Miles High viel besser als Perfect life? geworden sei, aber wir selbst waren anschließend der Meinung, dass wir alles noch besser hätten machen können.

GR: Denkst Du dabei an etwas besonderes?

J: Nichts Spezielles, aber der ganze Prozess vom Songwriting bis hin zu den Aufnahmen war übereilt. Diesmal gehen wir alles ruhiger an, wir haben uns sogar eine komplette Auszeit für 6 Monate gegönnt um in den nächsten Monaten dann wieder richtig loszulegen.

GR: Kannst Du schon Genaueres verraten, in welche Richtung das nächste Album gehen wird?

J: Es wird den typischen Mindfeed-Sound behalten, aber an Spieltempo etwas zulegen. Unsere Fans meinen, wir könnten ruhig eine Idee schneller klingen... So werden wir das bei einigen Songs beherzigen.

GR: Man munkelt, dass Ihr auf der Suche nach einem neuen Label seid. Ist da was dran?

J: Ja, über dieses Thema denken wir schon eine ganze Weile nach. Laut Vertrag sind wir zu keinem weiteren Album verpflichtet, haben diesbezüglich alles offen. Es gibt Bestrebungen, unsere Musik in Amerika herauszubringen. Eine wirklich verlockende Idee! Sollte es trotzdem mit Inside Out weitergehen, stehe ich ebenfalls dahinter. Wir haben viele E-Mails aus Amerika bekommen, in denen uns Fans mitteilen wie schwierig es sei, unsere CD\'s dort aufzutreiben. Wir haben ein tolles Feedback aus den Staaten.

GR: Dann solltest Du uns auch für alle hiesigen Fans unbedingt mal Eure Internet-Adresse mitteilen!

J: Klar! Das ist www.mindfeed.uk

GR: Jetzt musst Du uns aber noch erzählen, was Du abseits der Band noch so alles getrieben hast!

J: Oh, ich persönlich habe für diverse andere Bands als Gitarrentechniker gearbeitet, unter anderem für Lacuna Coil, Skyclad usw.,- heute auf dem Wacken-Festival bin ich neben der Arbeit für Blaze Baleys neue Band sogar für Doro als Techniker eingesprungen.

GR: Bist Du denn ordentlich bezahlt worden, für Deine Hilfe bei Doro?

J: Nein, sowas tut man doch gratis! Dirk, Ihr Tourmanager hat mich darum gebeten, und da hilft man doch gerne... Außerdem habe ich jetzt immer noch genug Zeit mich hinzusetzen und was zu trinken.

GR: Was waren Deine persönlichen Highlights in Wacken?

J: Ich denke, die Publikumsreaktionen auf die Blaze-Show waren toll. John hat früher auf einer Tour mal für Mindfeed Gitarre gespielt und er hat mir auch den Roadie-Job hier besorgt. Er ist ein toller Gitarrist. Jeff Singer, ein ebenfalls verdammt guter Drummer, hat früher mal bei China Beach gespielt und Blaze kennt man ja noch von zwei Jahren Iron Maiden, in denen er immerhin zwei Alben aufgenommen hat. Es gibt selbst auf dem Blaze-Album eine Menge Iron Maiden-Einflüsse,- einfach guter Metal...

GR: Als echter Workaholic bist Du ja auch schon seit Jahren als Roadie für die Folk-Heads von Skyclad dauernd in ganz Europa und ganz speziell in Deutschland viel unterwegs. Was gibt es denn von den verrückten Engländern aus Newcastle zu berichten?

J: Das neue Album ist wieder unglaublich heavy und professionell, es wird Ende des Jahres in den Läden stehen. Touren mit Skyclad ist immer etwas ganz Besonderes. Ich habe nirgendwo anders so viel Spaß! Es sind einfach unglaublich liebe Menschen. Genauso unbeschreiblich toll wie ihre Musik!

GR: Bei so viel verschiedenen Arbeiten und dem ständigen Unterwegssein: hast Du da nie ein Gefühl von Zerrissenheit bei der Frage, wo Du denn nun eigentlich hingehörst?

J: Ich kann nicht immer nur der Basser von Mindfeed sein. In meiner Funktion als Roadie komme ich viel herum, treffe viele Leute... Warum sollte ich mich auf eine einzige Band festlegen?

GR: Trotzdem ist Mindfeed Dein wichtigstes Baby... Wie steht es momentan mit dem Line up innerhalb der Band?

J: Nun, wo John für Blaze arbeitet, bleibt Drummer Dave weiterhin bei uns, genau wie Sänger Glynn Morgan. Wir werden uns einen neuen Gitarristen suchen,- ein paar Leute sind schon in der engeren Auswahl. Jedenfalls sollen es keine Berühmtheiten sein, aber auch niemand aus unserem Freundeskreis. Wir wollen frisches Blut, bzw. neue Einflüsse und Glynn braucht außerdem jemanden, der ihm ein bisschen Arbeit beim Songwriting abnimmt.

Musiker

keine Daten gespeichert

News

Kontakt

www.mindfeed.uk

German Rock e.V. - seit 1998 Förderung deutscher Rockmusik und Aufbau eines allgemein zugänglichen Datenarchivs - jeder kann Mitglied werden und die Szene unterstützen.

Und so kannst du uns auch als Nichtmitglied unterstützen.