German Rock e.V. | Das Online-Archiv der Deutschen Rockmusik
2.066  Deutsche Bands | 164 Bands - International | 3.647 Musiker | 697 abhörbare Interviews | 454 Festivals | 309 Konzerte

vorstand@germanrock.de | 05405 8959241

  • Startseite
  • Aktuell
    • News
    • Rockradio
    • Rock News Magazin
    • FAQ (PDF download)
  • Unser Verein
    • Vorstand
    • Aktive
    • Geschichte
    • Satzung
    • Klick zu Amazon
    • Mitglied werden
  • Inhalt
    • Deutsche Bands
    • Bands - International
    • Musiker
    • Interviews
    • Festivals
    • Konzerte
    • Specials / Events
    • (Riebes Fachblatt 72-75)
    • Buch / DVD
    • Adressen
  • Interaktiv
    • Pressemitteilungen
    • Pressespiegel
    • Linkpartner werden
  • Login
  • Impressum

193 Bands - International

Anfangsbuchstabe

0-9 Ä (
A B C D E F
G H I J K L
M N O P Q R
S T U V W X
Y Z

Miyavi (J)

Biografie

Bilder
keine Bilder gespeichert
Konzertbericht

MIYAVI (J)

Bonn, Brückenforum, 29.7.2007

Mit einiger Verspätung kommen wir in letzter Sekunde richtig zum Konzert. Doch \"SHOCK\" wer ist da auf der Bühne. Irgendwelche komischen Hip Hopper. Ich sehe die Menge seltsame Handbewegungen machen und denke \"Achso… das ist noch die Vorband!\", naja und auf einmal ging das Geschrei richtig laut los! Ein weiterer Moment der Verwirrung. Miyavi?! Und tatsächlich sehe ich von rechts Miyavi auf die Bühne stolzieren. Schnell begebe ich mich nach vorn in den Graben um Fotos zu schießen. Ich kann noch gar nicht fassen, mit was für einer Band Miyavi hier auftritt. Ein komischer langer \"Klopfer\", Triangelspieler und Rythmustrommler mit Bommelmütze und Zuckungen zu Miyavis Linken, und zur Rechten einen \"shouting\" Beatboxer. Im Hintergrund eine riesige Trommel und noch zwei Standtrommeln. Daneben, unpassender Weise, einen DJ der wie eine Mangafigur aussieht, mir aber sogar noch am sympathischsten erscheint. Dann natürlich ein ganz normales Schlagzeug und was fehlt?! Miyavi… mittendrin, schrill und bunt wie immer. Show pur! Mit den abrasierten Haaren an beiden Seiten sah er wie immer sehr schmal aus. Auf der Wange, fast wie eine Tätowierung, seine Zeichen MYV aufgemalt. Rote Finger- und Fußnägel, verruchter Blick.

Nun kann der Spaß also beginnen, das erste Lied nach einem langen Intro ist Selfish love und jetzt schon mein Ohrwurm für den Rest des Abends. Nach all den Verwirrungen also Zeit sich zu freuen auf Gitarre und Quietschestimme.

Miyavi selbst sagte auf der Pressekonferenz er könne gar nicht gut singen und deswegen sei nicht der Gesang sondern die Musik im Vordergrund seines Projektes. Auch auf die Frage hin, ob es keine Sprachbarriere gäbe, gab er sich gelassen und meinte nur \"I don\'t give a fuck!\". Er spricht sehr gut English und hat fast die komplette Konferenz auf English gehalten.

Doch der rockige Teil des Konzerts hält leider nicht lange an… ich bin entsetzt, als der Hip Hopper anfängt zu rappen und die Menge aufzuheizen. Say M - daraufhin schreit die Menge M, say Y – Y, say V – V, say MYV – MYV, say Miyavi - Miyavi und so weiter und sofort. Miyavi macht auch mit, indem er auf sich zeigt und sich in dem Geschrei sonnt. Man kriegt mehr und mehr das Gefühl, dass er sich gerne feiern lässt.

Neben SHOW SHOW SHOW SHOW gab es dann auch mal Lieder. Itoshii hito zum Beispiel war wirklich sehr schön. Die Menge war einigermaßen ruhig und zudem hat sie richtig mitgesungen. Das war schon beeindruckend. Während ich mich umschaue sehe ich nur lächelnde Gesichter und auch ich bin angetan. Auch wenn ich oft denke: Muss das wirklich sein?! Ist das nicht was lächerlich!?

Are you ready to ROCK? ist dann ein Lied, bei dem ich mir mehr Rhythmus versprochen hatte. Stattdessen lahmt das ganze durch eine Rap- und Nachschreieinlage. Und trotzdem habe ich eine Menge noch nie so im Ausnahmezustand gesehen, alle hatten Spaß, sprangen herum, strahlten bis über beide Ohren. Die Interaktion war bei Miyavi, wie man sich gut vorstellen kann, natürlich sehr hoch. Er strahlte uns an und sagte total überzeugt: Was geht ey? Alles klar?

Völlig begeistert schreien die Fans zurück und fangen irgendwann an zu rufen Freedom Fighter. Erst wenige, dann die ganze Halle. Der erst 26-jährige Miyavi steht dort und meint: I must be honest with you, but I didn\'t prepared this song for tonight! But I promise to do next time ;-) und schon war die Menge wieder gut drauf. Doch auch die Kavki Boiz sollten mal im Rampenlicht stehen und Miyavi ging von der Bühne, während einer nach dem anderen ein kleines Solo spielt. Allerdings stand ich bloß da und habe gelacht, von Herzen. Vor allem bei dem dick angezogenen Hip Hopper und der Bommelmütze.

Miyavi ist wieder da, die Fans sind zufrieden! Vor allem als er ins Publikum fragt: For me?, geht hin und nimmt eine Boxershorts, zieht sie sich allerdings nicht selbst an, sondern dem zappelnden Bommelmützenmann. Weiter guckt er im Publikum herum, sieht ein Plakat und zeigt anerkennend mit dem Finger darauf. Anschließend fragt er: Are you from France? Do you like Visual Kei? Do you like Visual Kei?, geht provozierend der Schrei von ihm aus.

Da Girls be ambitious eines meiner Lieblingslieder von Miyavi ist, freue ich mich richtig, als er es spielt. Bin aber eher enttäuscht. Zu wenig Gitarre, nur Posing und Show. Er strahlt und sagt: I\'m so happy! Very very happy! Alle schreien. Während eines ruhigen, sehr gefühlvollen Songs, wo dann die Kavki Boiz mal aussetzen, sagt er zu Anfang: Please, close your eyes! Das macht ja auch jeder, denke ich mir! Haha. Während des Songs schreien vereinzelte Gruppen: We love you! oder Wir sind Miyavisexuell!

Ashita tenki ni naare ist auch ein Song dieses Abends. Gefällt mir richtig gut. Im Gegensatz zu seinem neuen Song Sakihokaru hana no youni -Neo Visualizm- was eher an Hip Hop erinnert.

Zum guten Schluss verabschiedet er all seine Bandmitglieder, sodass er schließlich allein auf der Bühne steht. Ich muss sagen, dass ich den Trommler am eindrucksvollsten fand, weil er wirklich als einziger eine gute Figur gemacht hat. Miyavi dreht sich um, schaut kurz auf einen Zettel geht ans Mikro und sagt: eh, Ich komme wieder! Alles ist am quieken und klatschen. Auch ohne Encores war das Konzert nicht zu kurz geraten, was wohl vor allem den Showeinlagen zu verdanken war. Insgesamt würde ich sagen, dass es wirklich ein tolles Erlebnis war, weil der Mann echt Sexappeal hat und dies auch einzusetzen weiß. Die Musik geht vielleicht in das moderne Visual Kei ein, oder wie man es bezeichnen mag. Ich denke, man sollte es sich auf jeden Fall einmal ansehen und, wenn ich ehrlich bin, hatte ich mir die Fans ein wenig schlimmer vorgestellt. Ich weiß trotzdem nicht, ob ich mir Miyavi noch einmal anschauen würde.

Johanne Henders

Diskografie


Rezensionen

Interviews

Musiker

keine Daten gespeichert

News

Kontakt

German Rock e.V. - seit 1998 Förderung deutscher Rockmusik und Aufbau eines allgemein zugänglichen Datenarchivs - jeder kann Mitglied werden und die Szene unterstützen.

Und so kannst du uns auch als Nichtmitglied unterstützen.