German Rock e.V. | Das Online-Archiv der Deutschen Rockmusik
2.066  Deutsche Bands | 165 Bands - International | 3.647 Musiker | 697 abhörbare Interviews | 454 Festivals | 310 Konzerte

vorstand@germanrock.de | 05405 8959241

  • Startseite
  • Aktuell
    • News
    • Rockradio
    • Rock News Magazin
    • FAQ (PDF download)
  • Unser Verein
    • Vorstand
    • Aktive
    • Geschichte
    • Satzung
    • Klick zu Amazon
    • Mitglied werden
  • Inhalt
    • Deutsche Bands
    • Bands - International
    • Musiker
    • Interviews
    • Festivals
    • Konzerte
    • Specials / Events
    • (Riebes Fachblatt 72-75)
    • Buch / DVD
    • Adressen
  • Interaktiv
    • Pressemitteilungen
    • Pressespiegel
    • Linkpartner werden
  • Login
  • Impressum

194 Bands - International

Anfangsbuchstabe

0-9 Ä (
A B C D E F
G H I J K L
M N O P Q R
S T U V W X
Y Z

Opiate For The Masses (USA)

Biografie

Bilder
keine Bilder gespeichert
Konzertbericht

Diskografie

Jahr vonJahr bisBezeichnungArtCover
2005 The Spore CD

Rezensionen

OPIATE FOR THE MASSES (USA)

The Spore

2005, re-release 2007, Bodog, 0178285BDM

OFM, wie sich die Marx-Leser aus Phoenix, AZ abgekürzt nennen, gehen nicht nur für ihr jugendliches Alter ziemlich professionell an die Sache ran. Eine härtere, modernere Form alternativen Rocks in der Tradition der Stone Temple Pilots oder neuerer Cult-Scheiben schallt aus den Boxen, leicht gewürzt mit Industrial-Stilelementen. Ein Name liegt mir auf der Zunge und will nicht heraus. Verdammt. Währenddessen tun Bass und Drums ihr Möglichstes, der Musik treibenden, rastlosen Charakter zu verleihen. Und Ron Underwoods Gesang klingt jederzeit engagiert bis aggressiv, überschreitet jedoch nur selten die Grenze zum Gebrüll.

Etwas verwirrt steht der Hörer da, wenn Intermission technoid den Strom wütender Songs unterbricht, um dann gekonnt über Heaven den Faden wieder aufzunehmen. An Interlude als Piano-Instrumental passt auch nicht so recht ins Bild. Der Rest des 14-Trackers ballert dann nochmal zünftig los, so dass man ein im Großen und Ganzen genießbares, dreiviertelstündiges Album mit zwei Astlöchern für sein Geld bekommt. Und ein hektisch geschnittener Videoclip ist auch noch drauf.


Ach ja, da war er wieder. Der Name. Nine Inch Nails. Oder nicht? Oder doch? Beurteilt es selbst. Ich kann euch ja viel erzählen.

Jürgen Hornschuh

 

Interviews

Musiker

keine Daten gespeichert

News

Kontakt

Kontakt: www.opiateforthemasses.com

German Rock e.V. - seit 1998 Förderung deutscher Rockmusik und Aufbau eines allgemein zugänglichen Datenarchivs - jeder kann Mitglied werden und die Szene unterstützen.

Und so kannst du uns auch als Nichtmitglied unterstützen.