German Rock e.V. | Das Online-Archiv der Deutschen Rockmusik
2.066  Deutsche Bands | 164 Bands - International | 3.647 Musiker | 697 abhörbare Interviews | 454 Festivals | 309 Konzerte

vorstand@germanrock.de | 05405 8959241

  • Startseite
  • Aktuell
    • News
    • Rockradio
    • Rock News Magazin
    • FAQ (PDF download)
  • Unser Verein
    • Vorstand
    • Aktive
    • Geschichte
    • Satzung
    • Klick zu Amazon
    • Mitglied werden
  • Inhalt
    • Deutsche Bands
    • Bands - International
    • Musiker
    • Interviews
    • Festivals
    • Konzerte
    • Specials / Events
    • (Riebes Fachblatt 72-75)
    • Buch / DVD
    • Adressen
  • Interaktiv
    • Pressemitteilungen
    • Pressespiegel
    • Linkpartner werden
  • Login
  • Impressum

2066 Deutsche Bands

Anfangsbuchstabe

0-9 Ä (
A B C D E F
G H I J K L
M N O P Q R
S T U V W X
Y Z

Lacrimas Profundere

Biografie

Stil: Gothic Metal

Bilder

22.12.2004
Foto: Rita Mitzkatis

22.12.2004
Foto: Rita Mitzkatis

22.12.2004
Foto: Rita Mitzkatis

22.12.2004
Foto: Rita Mitzkatis

22.12.2004
Foto: Rita Mitzkatis

22.12.2004
Foto: Rita Mitzkatis

22.12.2004
Foto: Rita Mitzkatis

22.12.2004
Foto: Rita Mitzkatis

22.12.2004
Foto: Rita Mitzkatis

22.12.2004
Foto: Rita Mitzkatis

22.12.2004
Foto: Rita Mitzkatis

22.12.2004
Foto: Rita Mitzkatis

22.12.2004
Foto: Rita Mitzkatis

Tourplakat


Bilder von Festivals


Lacrimas Profundere auf dem Rock N Roll Slam Festival in Dormagen Foto: Dan Zerner

Zum Festival

Lacrimas Profundere auf dem Rock N Roll Slam Festival in Dormagen Foto: Dan Zerner

Zum Festival

Lacrimas Profundere auf dem Rock N Roll Slam Festival in Dormagen Foto: Alexandra Kürten

Zum Festival

Lacrimas Profundere auf dem Rock N Roll Slam Festival in Dormagen Foto: Alexandra Kürten

Zum Festival

Lacrimas Profundere auf dem Rock N Roll Slam Festival in Dormagen Foto: Alexandra Kürten

Zum Festival

Lacrimas Profundere auf dem Rock N Roll Slam Festival in Dormagen Foto: Alexandra Kürten

Zum Festival

Lacrimas Profundere auf dem Rock N Roll Slam Festival in Dormagen Foto: Alexandra Kürten

Zum Festival

Lacrimas Profundere auf dem Rock N Roll Slam Festival in Dormagen Foto: Alexandra Kürten

Zum Festival

Lacrimas Profundere auf dem Feuertal Festival 2012 Foto: Marcus Witte

Zum Festival

Lacrimas Profundere auf dem Feuertal Festival 2012 Foto: Marcus Witte

Zum Festival

Lacrimas Profundere auf dem Feuertal Festival 2012 Foto: Marcus Witte

Zum Festival

Lacrimas Profundere auf dem Feuertal Festival 2012 Foto: Marcus Witte

Zum Festival

Lacrimas Profundere auf dem Feuertal Festival 2012 Foto: Marcus Witte

Zum Festival

Lacrimas Profundere auf dem Feuertal Festival 2012 Foto: Marcus Witte

Zum Festival

Lacrimas Profundere auf dem Feuertal Festival 2012 Foto: Marcus Witte

Zum Festival

Lacrimas Profundere auf dem Feuertal Festival 2012 Foto: Marcus Witte

Zum Festival

Lacrimas Profundere auf dem Feuertal Festival 2012 Foto: Marcus Witte

Zum Festival

Lacrimas Profundere auf dem Feuertal Festival 2012 Foto: Marcus Witte

Zum Festival

Lacrimas Profundere auf der Elf Fantasy Fair in Arcen 2009 Foto: Uwe Schumacher

Zum Festival

Lacrimas Profundere auf dem Castle Rock 2009 Foto: Uwe Schumacher

Zum Festival

Lacrimas Profundere auf dem Castle Rock 2009 Foto: Uwe Schumacher

Zum Festival

Lacrimas Profundere auf dem Castle Rock 2009 Foto: Uwe Schumacher

Zum Festival

Lacrimas Profundere auf dem Castle Rock 2009 Foto: Uwe Schumacher

Zum Festival

Lacrimas Profundere auf dem Castle Rock 2009 Foto: Uwe Schumacher

Zum Festival

Konzertbericht

TOURTAGEBUCH
LACRIMAS PROFUNDERE / SUBWAY TO SALLY
21.12.2004 30.12.2004 - Heilige Macht-Tour
Geschrieben von Lacrimas Profundere

Dienstag 21. Dez.
Aschaffenburg - CollosSaal
Winteranfang und Tourstart für uns. In letzter Minute hatten wir uns noch dazu entschlossen neue T-Shirts drucken zu lassen die wirklich gerade noch fertig wurden. Also fuhren Oli und unser Backliner Wolle am Nachmittag noch kurz los, die nagelneuen Ave End Shirts abzuholen und den Bus zu betanken. Nun ist auch die Merchkiste bis zum Anschlag voll und wir beginnen ab 17.00 Uhr stundenlang unseren bandeigenen VW T4 Bus zu beladen um das Anhängerproblem zu umgehen und auf der Autobahn richtig heizen zu können.
Es ist nicht zu glauben, aber gegen 19.00 Uhr haben wir doch glatt unsere Boxen, das komplette Drumkit, die Gitarren, Bass, das Merchandising und die Koffer für 10 Tage on the road in dem kleinen Bus verstaut, und es ist trotzdem noch Platz für fünf Leute, wobei Oli und Willi, die hinten sitzen nicht wirkliche „Beinfreiheit“ haben.
Absolut rekordverdächtig. Wir starten also gegen 20.30 Uhr nach Berlin zu Mölli und seinem Starbus-Unternehmen. Freitzi ist nach Berlin geflogen und Thomas unser FOH und Christopher kommen direkt zum ersten Gig nach Aschaffenburg. Die Autobahnen sind leer und Wolle heizt den Bus in sensationellen acht Stunden alleine nach Berlin, so dass wir überpünktlich gegen 3.30 Uhr bei Mölli angelangt sind.
Der wartet schon mit laufendem Nightliner und wir laden das ganze Zeugs um. Puh - endlich Platz!!! Die Fahrt war kein Zuckerschlecken und wir alle beneiden die anderen die direkt zum Gig nach Aschaffenburg anreisen. Von Berlin aus, geht’s auch gleich wieder 650 km zurück Richtung Süden. Aschaffenburg ist unser erstes Ziel. Wir spielen im CollosSaal 800 Pers. Fassungsvermögen. Ausverkauft!!!
Hört sich doch vernünftig an. Nach dem wir Subway To Sally kennen gelernt haben, die übrigens alle mega sympathisch sind, gibt’s erst mal ordentlich Brotzeit. Subway-Soundcheck - die Bühne ist ziemlich klein für zwei Bands und zwei mal kompletter Backline. Nachdem wir die Platzprobleme gelöst haben beginnen wir mit dem Soundcheck.
Alles läuft prima, da sich Subway immer an den Zeitplan halten und manchmal sogar schneller sind. Somit kommen auch wir in den Genuss eines langen Soundchecks und haben Zeit wirklich alles richtig einzustellen. Nach einer Stunde ist alles fertig. Noch zwei Stunden zum ersten Gig auf der Tour. Gegen 21.00 Uhr ist unser Intro zu Ende und wir geben Gas. Gut gerockt - coole Show. Super Leute, top Sound - was will das Musikerherz mehr! Change over in Rekordzeit. Buseinladen, duschen, essen und dann relaxen. Dann betreten Subway To Sally die Bretter und die Meute rastet völlig aus. Sehr guter Gig von Subway.. Die Nacht dauert für manchen noch sehr lang.

Mittwoch 22. Dez.
Osnabrück - Hyde Park
Heute spielen wir im Hyde Park in Osnabrück. Fassungsvermögen ca. 1500 Personen. Wir werden mit Frühstück bestens versorgt und vertreiben uns die Zeit bis zum Soundcheck mit schlafen und DVD gucken. Mölli hat eine ganze Kiste hervorragender DVDs im Gepäck somit vergeht die Zeit wie im Flug bis zum Soundcheck der von 18.00 bis 19.00 Uhr dank unserer Topleute Thomas und Wolle souverän erledigt wird. Endlich Essen, das Bier ist heute leider etwas knapp bemessen. Es sind ca. 1000 Leute am Start. Konzert läuft sehr gut. Wir bereiten die Meute gut auf Subway vor, die dann den Rest erledigen. Die Nacht dauert wieder mal lang und wir bekommen noch Besuch von Kurt und seiner Crew des German Rock Mags. Es ist noch Aftershowparty und wir feiern mit den Subway Jungs noch bis Tief in die Nacht hinein. Da auch Mölli unser Busfahrer zu tief ins Glas geschaut hat bleiben wir die Nacht in Osnabrück.

Donnerstag 23. Dez.
Anröchte - Bürgerhaus
Fahren um 11.00 Uhr von Osnabrück Richtung Anröchte. Anröchte??? Wo immer das auch ist. Das gleiche wie die Tage zuvor Essen, DVD und Schlafen. Nach einigen Veränderungen in er Setlist haben wir uns vorgenommen vor Weihnachten noch mal ordentlich Arsch zu treten.Wir gehen auf die Bühne und man empfängt uns schon mit tosendem Applaus - Das macht Laune.
Nach einem sehr guten Konzert - Danke an alle Anwesenden - Ihr habt gerockt!!! ziehen wir uns zurück und lassen den Tag Revue passieren. Die Merch-Artikel verkaufen sich auf dieser Tour echt super gut, dass wir wohl doch mehr hätten einpacken sollen. Gegen 2.00 Uhr Abreise Richtung Chemnitz. Wir schmeißen Oli am Bahnhof - raus er fährt nach Hause zu seinem Sohn zwecks Weihnachten. Also nichts mit schlafen bei ihm, da er alle 45 Minuten umsteigen muss um den ersten Flieger von Düsseldorf nach München zu bekommen - ziemlich stressig.

Freitag 24. Dez.
Day Off
Tja, heute ist Weihnachten das Fest der Liebe aber was macht man an einem solchen Tag ohne seine Lieben?
Oli ist gerade unterwegs zu seiner Familie der Rest der Band + Crew bleibt im Tourbus. Daniel und Freitzi nehmen sich ein Hotel nicht weit von der Stadthalle, wo der Tourbus steht. Nachmittags Einkaufen und bisschen feiern. Wir hätten das nie gedacht, aber Weihnachten zu Hause mit Familie und Freunden ist doch das Beste.
Frohe Weihnachten.

Samstag 25. Dez.
Darkstorm Festival -Stadthalle Chemnitz
Heute spielen wir auf dem Darkstorm Festival in Chemnitz. Dieser Gig ist außerhalb der Subway To Sally Tour. Etwas eingelebt treffen wir gleich Felix und den Rest der Crematory Crew - das vierte Konzert dieses Jahr mit dieser erfolgreichen Truppe. Da dieses Festival eine EBM, Dark Wave, Elektro und Industrial Veranstaltung ist passen wir und Crematory nicht so ganz ins Line up wir freuen uns aber trotzdem riesig auf unseren Auftritt. Die Bühne ist sehr groß, aber da geht man wenigstens keinem anderen der Bandmitglieder im Weg um. 2000 Besucher - wir starten auf der Hauptbühne und geben erneut alles. Leider blieb uns nur sehr wenig Zeit für Soundcheck, aber der Gig war trotzdem voll in Ordnung. Super Catering und viel Bier. Wir verkaufen etliche CDs verabschieden uns bis zum nächsten mal von Crematory und gegen 2.00 Uhr -startet auch unser Bus nach Losheim.

Sonntag 26. Dez.
Losheim
Fassungsvermögen der Halle 1200 Personen. Kommen um ca. 10.00 Uhr in Losheim an. Wieder mal Ausverkauft. Die Subway-Tour läuft echt super dieses Jahr. Sehr gutes Essen nette Leute einfach gemütlich. Das Konzert läuft klasse und die Meute ist in super Partystimmung. Die Leute kaufen unsere CDs und T-Shirts wie verrückt. Heute ist absoluter Merch-Rekord. Könnte fast nicht besser laufen. Subway brennen erneut ein Feuerwerk ab und wir feiern noch bis um 1.00 Uhr - dann Abfahrt nach Braunschweig.

Montag 27.12.
Braunschweig - Jolly Joker
Erreichen Braunschweig gegen 10.00 Uhr. Die meisten sind schon wach und sitzen beim Frühstück.. Als wir erfahren, dass auch dieser Club ausverkauft ist steigt die Freude auf den Auftritt und wir nehmen das erste Pressbier zu uns.
Alles verläuft wie die Tage vorher reibungslos. Leute gehen voll ab. Der neue Song Lastdance, den wir neu mit reingenommen haben ist eine super Wahl und der bleibt wohl auch bis zum Ende der Tour in der Setlist fix dabei. Leider können wir unseren Merchrekord von gestern nicht erreichen, weil der komplette Backkatalog bereits seit gestern ausverkauft ist. Aber es ist trotzdem jeder sehr zufrieden.

Dienstag 28.12.
Bremen - Aladin
Viele wachen heute mit Kopfschmerzen und Husten auf. Die Grippe hat unseren Bus ereilt. Oli liegt komplett flach und wandert nur mit dickem Pulli, Schal und Tees bewaffnet durch die Gegend. Er ist den ganzen Tag im Bus und kommt nur kurz zum Soundcheck rüber. Der Gig verläuft entsprechend. Mit Fieber, laufender Nase und Husten spielt es sich nicht ganz so gut, jedoch bekommt das Publikum nicht viel davon mit und alle gehen ordentlich ab, auch war es ne super Idee von Eric uns anzusagen. Mission erfüllt und Oli wandert wieder zurück in seine Koje. Subway: erneut Triumphzug-sehr geile Band.

Mittwoch 29.12.
Bad Salzungen - Pressenwerk
Als wir aufwachen stehen wir bereits in Bad Salzungen. Die Freude ist groß auf den Gig. Oli hat nun auch viele der anderen angesteckt und die Grippe breitet sich weiter aus. Er ist jedoch auf dem Weg der Besserung und das Fieber ist bereits wieder abgeklungen. Jeder fragt ihn nach seinen Medikamenten. Abends stimmt wieder alles, und wir spielen die abermals um einen Song abgeänderte Setlist. Jeder geht gut nach vorne und die Leute sind wieder ne Wucht. Machte sehr großen Spaß hier zu spielen. Subway To Sally holen das Letzte aus den Leuten raus und gegen 24.00 Uhr ist dieses geile Konzert zu Ende und es geht weiter Richtung Potsdam.

Donnerstag 30.12.
Potsdam - Lindenpark
Die Subway-Crew und Band hatte uns vor diesem Gig schon mächtig Angst eingejagt. Es hieß hier wurde noch jeder Support von der Bühne gepfiffen. Potsdam - Lindenpark - ist eben absolutes Heimspiel für Subway To Sally. Um 11.00 Uhr sind alle wach und alle warten auf den Soundcheck.
Heute übernimmt Willi den Drumsoundcheck für Subway da David kurz nach Hause ist und erst zum Gig wieder erwartet wird und Willi schlägt sich wacker durch die drei Songs. Super Leistung von ihm!!! Danach entern wir die Bühne. Thomas gibt seine Anweisungen, Wolle rennt rauf, runter und quer über die Bühne - alles läuft wie immer und wir sind auch nach 45 Minuten fertig. Heute spielt noch eine Band vor uns. Es ist Grenztanz - die Truppe des Gitarrentechs Uwe von Subway. Sehr geiler nach vorne rockender Deutsch-punk-rock-das Publikum wird sehr gut angeheizt und wir freuen uns auf unseren Gig.
Erneut bietet Eric an uns anzusagen und wir nehmen dankend an, was uns bereits die ersten Pluspunkte im Publikum beschert. Nun ist es soweit: ca. gegen 21.15 Uhr entern wir die Bühne und siehe da, die Leute klatschen fleißig und gehen von der ersten Minute an super ab. Die erste Hürde wäre also geschafft. Heute ist ein Kamerateam vor Ort die unseren Gig und den von Subway to Sally mitschneiden. Daher macht es doppelt Spaß die Hände des Publikums in der Luft zu sehen und wir geben unser Bestes. Subway überzeugen auf ganzer Linie...
DANKE an Euch! Es war uns eine Ehre Euch begleiten zu dürfen - bis hoffentlich bald zum nächsten Mal!!!

Diskografie

Jahr vonJahr bisBezeichnungArtCover
1995 And the wings embraced us LP
1997 The crown of leaving (demo) LP
1997 La naissance dune reve LP
1998 The embrace and the eclipse (demo) LP
1999 Memorandum LP
2001 Burning a wish LP
2002 Fall, I will follow LP
2004 Ave End LP

Rezensionen

Ave End (2004, SPV/Napalm Records 085-34320CD)
Aus dem Süden unseres Landes, in der Nähe von Salzburg machen Bands eine ganz eigene Musik.
Lacrimas Profundere ist so eine. Stilistisch könnte man sie unter Gothic-Rock einordnen. Mit ihrem neuen Album Ave End überzeugen sie mich jedenfalls auf ganzer Linie. Vergleiche mit Him halte ich aber für unangebracht. Sänger Chrisr hat da schon ein eigenes Profil.
Da kann die Industrie noch so wehklagen, es gibt sie noch die Talente - und sie machen ihren Weg. Vor mir liegt das Album Ave End im schönen Digipack mit einem Bonus-Track und dem Videoclip Ave End auf dem Silberling.
Klar erst mal was sehen! In einer Tiefgarage mit Symbolen und Zeichnungen vermischt dringt ein flockiger Sound an meine Ohren. Gefällt mir. Einfach, aber professionell die Clipumsetzung. Es muss nicht immer ein Riesenaufwand sein.
Die Musik pendelt zwischen Melancholie wie im Opener One Hope’s Evening und gepflegtem Rock wie im tollen Track Sarah Lou. Ich habe mir die Scheibe jetzt mehrmals unter verschiedenen Bedingungen angehört. Sie erfreut mich immer wieder, weil sie fließend und stimmig ist. Bei dieser Band gefällt mir besonders der etwas höhere Anteil der fetten Gitarren. Ich mag das einfach.
Äußerst berührend finde ich den „Rausschmeißer“ Come Solitude. Hier kommt einer der besten Melancholic-Songs des Jahres. Muss man sich anhören! Auf der Limited Edition folgt dann noch Ever, das aber durchaus noch dazu passt.
Fazit: Wieder eine Perle in der Szene!
[Kurt Mitzkatis]

Interviews

23.6.2004
Audio-Interview als mp3-Datei zum Download (2,3 MB)

Musiker

keine Daten gespeichert

News

/a}
NEWS:
-

TOURDATEN:
(Kann sein wir haben auch nur vergessen nachzutragen... Wenn Konzerttermine bekannt sind, ist auf   j e d e n   Fall was in der aktuellen Vereinszeitung drin.)

Kontakt

Bandkontakt:
Offizielle Page: www.lacrimas.com

German Rock e.V. - seit 1998 Förderung deutscher Rockmusik und Aufbau eines allgemein zugänglichen Datenarchivs - jeder kann Mitglied werden und die Szene unterstützen.

Und so kannst du uns auch als Nichtmitglied unterstützen.