German Rock e.V. | Das Online-Archiv der Deutschen Rockmusik
2.066  Deutsche Bands | 165 Bands - International | 3.647 Musiker | 697 abhörbare Interviews | 454 Festivals | 310 Konzerte

vorstand@germanrock.de | 05405 8959241

  • Startseite
  • Aktuell
    • News
    • Rockradio
    • Rock News Magazin
    • FAQ (PDF download)
  • Unser Verein
    • Vorstand
    • Aktive
    • Geschichte
    • Satzung
    • Klick zu Amazon
    • Mitglied werden
  • Inhalt
    • Deutsche Bands
    • Bands - International
    • Musiker
    • Interviews
    • Festivals
    • Konzerte
    • Specials / Events
    • (Riebes Fachblatt 72-75)
    • Buch / DVD
    • Adressen
  • Interaktiv
    • Pressemitteilungen
    • Pressespiegel
    • Linkpartner werden
  • Login
  • Impressum

Buch/DVD

2. British Rock Meeting 1972 auf der Insel Grün bei Germersheim
Am Anfang War Das Am
Dein kleines Musiklexikon
Die Kündigung (Hörbuch)
Krautrock
Krautrock
Last Hippie Standing
Music Hall Worpswede
Visions of Decadence
Visual Garden

Buch

KNORKATOR
Am Anfang War Das Am
2004, Eulenspiegel Verlag, ISBN 3-359-01609-2

Nach Des Wurzels Zweig haben Knorkator ihr zweites Hör-Buch (wie immer zum ausschließlichen Lesen per Augenkontakt) herausgebracht, auch für Stumme, Sturzbetrunkene und Taube bestens geeignet. Ausgesprochen benutzerfreundlich zeigt sich das ausgewogene Gesamt-Gewicht von 188 Gramm und die Vollausstattung mit absolut gefühlsechtem Papier. Kaum zu glauben, dass etwas, dass in seinem Hauptbestandteil aus Holz gemacht ist, so brüllend lustig und leicht und gleichzeitig doch so knifflig und Hirnlastig sein kann!

Auf dem begreif-, aber nicht wirklich fassbaren (in grell-matt gehaltenem) Hochglanz-Cover schreddert Stumpen mit einem Buchzerkleinerungsgerät die Wasseransammlungen am Knorkator-geschwängerten Himmel, während er imaginär klingonische Volkslieder schreit. Einzeltäter Alf, (wie seine Band-Kollegen) in die traditionelle Berufsbekleidung eines frisch geborenen Feld-Hamsters gehüllt, bietet seine Geist gefüllte Stirn in babygesäßgleicher Glätte dar, obwohl bei so viel Raps-Acker ringsum ganz tiefe Furchen näher lägen! Buzz Dee, der links antäuschend und rechts zupackend die Schaufensterauslagen eines Gothic-Schmuckgeschäftes imitiert, perfektioniert die heilige Drei-Faltig-keit auf mystisch-subtile Art und Weise. Sein wirres Brusthaar tarnt das vorliegende Buch als esotherischen Erotik-Roman.

Das bienenfreundliche Raps-Gelb auf der Einband-Vorderseite kollidiert wunderbar mit dem darüber platzierten bodenlosen Himmelblau, so dass der Leser spätestens bei der schneeweißen Aufschrift im mittleren Bereich leicht zu frösteln beginnt. Der in aggressivem Dunkelblau skizzierte Hinweis, sich vor dem Öffnen der Drucksache gefälligst die Füße abzutreten, ist sicherlich genauso gerechtfertigt wie der hier (wegen schleichender Werbung) nicht genannt werden sollende Titel dieses (einem Konzept-Album ähnlichen) mehrseitigen Buches.

Die gefällige Paperback-Rückenseite umfasst eine zehneinhalb-zeilige Inhaltsangabe, welche  allerdings die sonst bei Büchern übliche Wasch-Anleitung vermissen lässt. 30 oder 90 Grad, welche Seiten-Neigung ist die Beste? Auch Warnhinweise für schwangere Krankenschwestern oder herzkranke Ärzte fehlen völlig. Wie soll der ohnehin schon genügend verunsicherte Konsument nun wissen, ob diese Form von Literatur den globalen Umwelt-Normen entspricht, ob durch den Druck dieses Werkes Holzwürmer zu Tode gekommen sind oder Leseratten möglicherweise ausgerottet werden?
 
Fest steht, dieses 1,3 Zentimeter dicke Machwerk ist neben seiner inhaltlichen (die Lachmuskeln malträtierenden) Kraft auch in geschlossenem Zustand optisch äußerst dekorativ. Am Anfang War Das Am ist eine komplette Ein-Buch-Bibliothek, die gleichzeitig eine preiswerte Möglichkeit bietet, wackelnde Stühle oder andere Möbel Arbeitsschutztechnisch sicher auszurichten. Gleich neben der Wohnungstür platziert, wirkt es gegen lästige Schwiegermutterbesuche ebenso zuverlässig wie gegen Vampir-Attacken, Vertreter-Belästigungen und Katzen-Urin im Garten. Ganz oben auf dem von Arbeit gefüllten Büro-Schreibtisch macht sich dieses nicht nur für Vegetarier geeignete Stück Aufklärungs-Literatur besonders gut, es fügt sich aber auch organisch neben dem Sattelitentelefon, der Zweit-Frau oder dem Drittwagen ein.

Beim gelegentlichen Entlüften und Durchblättern (Bitte kein Laubgebläse verwenden!) bietet es sich an, die Augen von oben nach unten und von links nach rechts über die mit Wörtern und Linien gefüllten Papierflächen schweifen zu lassen. Die einzige Ausnahme bildet der Asiatische Teil (Seite 58 bis 70). Hierzu zieht man die Schuhe aus und liest rückwärts mit Stäbchen.

In ausgiebigen Menschen- und Tierversuchen wurden bei Reader-Testungen halluzinogene Wirkungen nachgewiesen, so dass empfindliche Konsumenten beim Umblättern der Seiten lieber vom Anfeuchten der Finger Abstand nehmen sollten. Weitere Nebenwirkungen: Die Gedanken-Irrungen und Wirrungen der Denk-Gedärme Alf Ators führen schon auf den ersten Seiten zu Hirnanhangdrüsenblähungen allererster Güte, aber darauf soll hier nicht näher eingegangen werden.

Konzentrieren wir uns lieber auf den ebenso schlicht wie genial gehaltenen Strich-Code auf der Rückseite. Dessen Außerordentlichkeit besteht darin, dass er außer vier Buchstaben, 23 Zahlen und 30 ebenso liebevoll wie kreativ angeordneten Strichen auch über ein eigenes Strichmännchen mit Hut (diesmal ohne Kot) verfügt.

Allen ganz Neugierigen sei nun zum Schluss noch eine kleine Leseprobe von Seite 4 dieser außerordentlich zu verinnerlichenden Lektüre gegönnt. Der Autor schreibt: \"ISBN 3-359-01609-2, 2.Auflage, Copyright 2005 Eulenspiegel, Das Neue Berlin Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, Rosa Luxemburger Str. 39, 10178 Berlin, Umschlagentwurf: Peperoni Werbeagentur, Berlin, unter Verwendung eines Fotos...\" (Zitat-Ende!)

Besonders kritische Leser könnten nun behaupten, ich hätte mir ausgerechnet die spannendste Seite herausgepickt um potentielle Käufer zu ködern. Wie wäre es dann mit einem zweiten spontanen Auszug von sagen wir mal, beispielsweise, Seite 160? Aber gern! Hier steht (genauso brillant, intelligent, spontan, lustig, anarchisch, kurzweilig und punktgenau formuliert wie auf jeder Seite dieses unserer Zeit weit vorauseilenden, und schon jetzt als Pflicht-Lektüre gehandelten Werkes: \"N.D.\"...

Das klingt doch viel versprechend, oder? Sofort Kaufen oder Leasen!!!!!!!

Kontakt: www.knorkator.de
                www.eulenspiegel-verlag.de
    
Andrea Göbel

German Rock e.V. - seit 1998 Förderung deutscher Rockmusik und Aufbau eines allgemein zugänglichen Datenarchivs - jeder kann Mitglied werden und die Szene unterstützen.

Und so kannst du uns auch als Nichtmitglied unterstützen.